Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK)

MÜK

Schlagwörter: 

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • Verena
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Pferdesalbe, Arnica Globuli und Retterspitz können MÜK nicht verursachen und können ohne Probleme verwendet werden oder?

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6958

    Liebe Verena,

    all diese Dinge, die du aufgezählt hast, können ohne Bedenken verwendet werden und spielen in Bezug auf einen MÜK überhaupt keine Rolle.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Verena,

    ein MÜK kann nur entstehen durch Übergebrauch von Medikamenten, die auch bei Migräne wirken können. Also Triptane, Schmerzmittel, NSARs usw.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 24

    Guten Abend,
    ich ziehe aktuell eine ambulante Medikamentenpause nach MÜK und Übergebrauch durch…bzw. heute blicke ich bereits (stolz) auf drei medikamentenfreie Tage zurück ;).
    Wie schaut es eigentlich mit Wobenzym P oder Migräne Hevert N (Hommöopatisches Arzneimittel aus der Apotheke) aus?
    Darf ich diese Arzneimittel in der Medikamentenpause nehmen?

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6958

    Liebe Sonne,

    ich hätte da keine Bedenken, da das Wobenzym P ja nur aus Enzymen der Papaye und der Ananas plus Rutosid, also einem weiteren Pflanzenbestandteil, besteht. Die Wirkungsweise ist nicht die eines Schmerzmittels, und darauf kommt es ja in der Medikamentenpause an.

    Und bei dem homöopathischen Mittel wird sich im günstigsten Fall ein Placeboeffekt bemerkbar machen; die Medikamentenpause gefährdet dieses Mittel sicher nicht, höchstens deinen Geldbeutel. 😉

    Bist du in dieser Medikamentenpause ärztlich begleitet? Hast du notfalls andere Medikamente zur Hand, die du nehmen darfst und die dir helfen können, eine Attacke besser durchzustehen?

    Lieber Gruß
    Heika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Sonne,

    eine ambulante Medikaentenpause ist eine echte Herausforderung, aber wenn Du ärztlich wirklich gut begleitet wirst, drücke ich ganz fest die Daumen, und wünsche Dir viel Erfolg.

    Auch ich habe zu Hause schon mal eine Pause eingelegt. Aber nur mit wirklich guter kompetenter Unterstützung.

    Wobenzym ist, wie der Name schon sagt, eine Kombination mehrerer Enzyme, die u.a. enzündungshemmend und abschwellend wirken.

    Migräne Hevert N ist ein Kobinationspräparat, aus vielen rein homöopatischen Mitteln zusammengestellt.

    Beide darfst Du in der Medikamentenpause nehmen.

    Ganz liebe Grüße
    Sternchen

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben