Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Atypische gesichtsschmerzen nach Wurzelbehandlung? (Bunny)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • Bunny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo, ich bin neu hier. Nachdem ich mal wieder im Internet auf der Suche nach meinem Problem war bin ich auf diese Seite gestoßen und dachte ich melde mich mal an, vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

    Ich versuche mich kurzzuschließen, was nach den letzten Monaten nicht leicht wird. Also, mein Name ist Jessy, ich bin 30 Jahre alt. Ich hatte vor 1 Jahr für ein paar Stunden ein pochen in meinem oberen Eckzahn links. Die Schmerzen gingen weg, doch irgendwann fing der Zahn an auf Kälte und Hitze stark zu reagieren. Da ich auf dem Zahnarztstuhl Panikattacken bekomme bin ich natürlich nicht zum Zahnarzt gegangen. Im Nachhinein der größte Fehler..

    Anfang des Jahres fing auch mein Zahn unten an auf Kälte und Hitze zu reagieren. Im märz bekam ich zeitgleich am oberen und unteren Zahn sehr starke Schmerzen die nicht auszuhalten waren. Also ging ich zum Zahnarzt. Er hatte nicht viel Zeit und machte nur an dem unteren Zahn eine Wurzelbehandlung. Der ist bis heute schmerzfrei. Für den oberen Zahn bekam ich eine Woche später einen Termin da der Zahnarzt bis dahin im Urlaub war. In der Zeit habe ich nur Tabletten zu mir genommen, habe kaum geschlafen, konnte nicht arbeiten. Plötzlich hatte ich über dem Zahn an der Wange eine Schwellung, nicht stark aber zu sehn. Ich ging zu einem anderen Zahnarzt da meiner ja noch im Urlaub war. Sie machte den Zahn auf und sagte der Zahnnerv war schon abgestorben und es war etwas Eiter drin, aber nicht viel.

    Seit diesem Tag war nichts mehr wie es einmal war. Die Schwellung ging seitdem bis heute nicht mehr weg, mein Auge tränte ständig und der Zahn war immer wieder zu spüren. Im Prinzip war die ganze linke Seite vom Zahn bis zum Auge zu spüren. An manchen Tagen mehr, an manchen weniger. 3 Monate machten wir an dem Zahn rum, er wurde bestimmt 10 mal aufgemacht, gereinigt, Medikament rein und provisorisch verschlossen. Ich nahm irgendwann sogar Antibiotika.

    Ich wurde zum hno geschickt, war beim Augenarzt, doch alles war in Ordnung. Als ich psychisch ziemlich am Ende war weil mir niemand sagen konnte was da los ist ging ich zum Kieferchirurg. Wir entschieden uns zu einer wurzelspitzenressektion damit ich endlich Ruhe habe. Heute habe ich immernoch die selben Beschwerden wie vor der wsr, mittlerweile seit märz. Auf Röntgenbildern von dem Zahn ist alles ok. Vor 4 Wochen war ich das letzte mal beim hno. Ich wurde zum Röntgen geschickt, doch alles war in Ordnung.

    Nachdem ich ihm alles erzählte meinte er das es evtl der trigeminusnerv sei und schickte mich zum Neurologen. Da habe ich aber erst in 2 Monaten einen termin. Jetzt muss ich mal dazu sagen das ich eine Psychotherapie mache seit November da ich eine angsstörung habe. Außerdem bin ich sehr unglücklich mit meinem Job. Was komisch ist, ist das ich die letzten 3 Wochen Urlaub hatte und die Beschwerden viel weniger waren, teilweise waren sie so gut wie weg. Ab morgen muss ich wieder arbeiten, und seit vorhin sind die Beschwerden wieder stärker, der Zahn tat sogar mehr weh als normal.

    Aus dem Grund suchte ich im Internet vorhin nach ,,gesichtschmerz durch Stress“, las etwas über atypische gesichtsschmerzen und landete am Ende hier. Da muss ich mal loswerden das ich es toll finde das es so etwas gibt ? frage mich ob der Zahn vllt raus sollte oder ob es doch eher etwas mit den Nerven zu tun hat. Werde noch wahnsinnig mit dem ganzen Mist. so, das ist meine Leidensgeschichte. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bedanke mich schonmal für antworten. Liebe Grüße Jessica

    seemoewe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 151

    Liebe Bunny,
    ich kann d ich gut verstehen. Möchte meine Zahngeschichte garnicht aufzählen. Aber eines wäre mein Vorschlag, jeden Eiterzahn würd ich ziehen lassen. Vor allem bei einem sehr sehr guten Zahnarzt. Langes Rumdoctorn bringt nichts.
    Bei mir hat ein Eiterzahn vor vielen Jahren mir eine Narbe im Oberkiefer beschert, die ich heute im Alter noch spüre. Narben-Nerven-Kieferschmerzen. Manchmal die Hölle.
    Da ich schon alt bin, bin ich froh, dass ich dann zuhause bleiben kann. Helfen konnte mir bis jetzt niemand, hab auch alle Ärzte durch, allerdings in 3 Wochen noch einen Kieferchirugen, der ist meine letzte Hoffnung.
    Was mir persönlich hilft, ist ein leichtes Beruhigungsmittel wenn der Schmerz im Kiefer kommt.
    Dir alles Gute weiterhin. Ich wünsche dir verständnisvolle Ärzte !!
    Seemoewe

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6958

    Liebe Jessica,

    herzlich willkommen in Headbook!

    Offensichtlich ist die Stärke deiner Schmerzen an einen gewissen seelischen Stresspegel gekoppelt. Dass du während deiner Urlaubszeit sogar auch mal ganz schmerzfrei warst, zeigt, dass dein Trigeminus-Nerv durchaus Ruhe geben kann – wenn es dir gut geht.
    Für dich ist das positiv, denn damit hast du einen Ansatzpunkt. Auch wenn du natürlich nicht dein Leben lang Urlaub nehmen kannst, kannst du dennoch versuchen, im Alltag deinen Stresspegel zu senken und auch weiterhin konsequent an deiner Angststörung zu arbeiten. Denn diese ist ziemlich sicher auch noch ein Verstärker der ganzen Problematik.

    Wenn sich ein Zahn nach einer Wurzelresektion beruhigt und die Entzündung abklingt, würde ich den Zahn auf jeden Fall behalten. Du bist noch so jung und eigene Zähne sind ein äußerst wertvolles Gut!
    Ich würde auf gar keinen Fall übereilt oder prophylaktisch den Zahn ziehen lassen, nur um dann zu hoffen, dass sich die Schmerzen beruhigen würden. Wenn die Schmerzen im Urlaub derart gut geworden sind, ist das Problem nicht hauptsächlich der aktuelle Zustand deines Zahnes.

    Ich hatte übrigens auch mal eine Wurzelspitzenresektion, der Zahn war ebenfalls vereitert und ich bekam ein orales Antibiotikum. Für ein halbes Jahr war Ruhe, dann ging es wieder los. Irgendwann war ich die Schmerzen so leid, dass ich den Zahn habe ziehen lassen. Es stellte sich dann aber dabei heraus, dass der Zustand des Zahnes gar nicht sonderlich problematisch war. Es war wahrscheinlich mein überreizter Trigeminus-Nerv, der „gesponnen“ hatte. Die Schmerzen hielten noch viele Monate lang an, obwohl der Zahn draußen war. Also definitiv kein Zahnproblem, sondern ein überreizter und ständig noch feuernder Trigeminus-Nerv. Doch irgendwann war zum Glück Ruhe und blieb es auch. Das ist nun schon etliche Jahre her.

    Ich würde dir zu Magnesium raten. Magnesium senkt generell die Reizschwelle bei der Reizweiterleitung der Nerven, damit kannst du nichts falsch machen.

    Lieber Gruß
    Heika

    Lora
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 504

    Hallo Jessy,

    Ich schließe mich der Heika an.
    Ich hatte viele Behandlungen an den Zähnen. Auch Eiter mit mehreren Tagen mit Antibiotika, auch wurzelspitzenresektion. Danach hat sich der naht entzündet…

    Aber ich würde immer den Zahn behalten soweit es geht.

    Die Schmerzen können wirklich psychischer Natur sein. Sowas wie Somatisierungsstörung.
    Manche Menschen verspannen sich im Kiefer, beißen die Zähne fest beim Stress. Ohne das sie es bewusst merken, auch nachts.

    Ich würde auf den Termin beim Neurologen warten.

    LG
    Lora

    seemoewe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 151

    Hallo ihr lieben zahngeplagten Menschen.
    Es ist echt hin und her mit den Zähnen, dem Kiefer, bevor man wirklich der Ursache auf den Grund kommt oder garnicht.
    Spass… kommt bei mir auf. Meine alte Mutter hatte im Oberkiefer garkeine Zähne mehr, dafür ein super gutes Gebiss. Niemals Schmerzen im Gesicht. Keine Kopfschmerzen, nie Migräne. Eine Bekannte, die erst 3o ist hat sich auch alle Zähne im Oberkiefer ziehen lassen. Jetzt trägt das Mädel eine Prothese, macht ihr n ichts aus, sie ist ihre Schmerzen los.
    Ich denke Eiterzähne sind nicht gut, ist meine persönliche Meinung. Heute ist doch die Zahnmedizin auf so einem guten Stand, dass man vieles regulieren kann.
    Bin mal gespannt auch neugierig was der Neurologe bei Jessy meint.
    Mein Neurologe hat schwankte zwischen Zahn-Kiefer-Narbenschmerzen und Migräne.

    Ich hatte auch mal einen ! Eiterzahn. Das möchte ich nicht mehr erleben. Die Nacht bevor ich dann morgens zum ZA konnte, war die Hölle mit mehreren Tabletten.

    Alles Gute.
    Seemoewe

    Lora
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 504

    Liebe Seemöve,

    Mit 30 keine Zähne im Oberkiefer?? Gott hüte und bewahre!

    So unterschiedlich sind die Menschen…

    Ich bin auf der Suche nach einem Zahnarzt, der mir Weisheitszähne behandeln würde. Ich will sie nicht ziehen lassen.

    LG
    Lora

    seemoewe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 151

    Liebe Lora,
    Weisheitszähne behandeln ? geht das überhaupt. ?
    Meine ist raus, schon vor vielen Jahren.

    Ja das Mädel hatte Mut. Aber ihr Argument hiess auch:
    ich habe in den vergangen Jahren 5ooo Euro zu den Zahnärzten gebracht, die mir alles verfuscht haben. Jetzt ist Ruhe.

    Ich habe am 18.9. einen Termin bei einem Kieferchirugen, lass mich überraschen.
    Das ist mein letzter Anlauf.

    LG. Seemoewe

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Willkommen, liebe Jessy. 🙂

    Der Zahn ist jetzt nicht mehr vereitert, richtig? Dann keinesfalls ziehen lassen! Antibiose war gut und richtig, die Wurzelspitzenresektion in Deinem Fall also sinnvoll.

    Schmerzen nach Zahnbehandlungen sind nicht selten und manchmal auch sehr hartnäckig und lange vorhanden. Wichtig ist, dass alle Auslösefaktoren beseitigt werden und das ist bei Dir ja der Fall. Dann kann man weitersehen und dass als nächstes der Neurologe draufsehen wird, ist gut. Der Trigeminusnerv kann schlimme Schmerzen bescheren, aber es gibt auch wirksame Medikamente dagegen. Solltest Du nicht so wirklich weiterkommen, könntest Du Dich auch hier mal kostenlos beraten lassen: http://www.zies-frankfurt.de/beratung.html

    Liebe Seemoewe, selbstverständlich können Weisheitszähne auch behandelt werden, sind ja ganz normale Zähne. 😉 Ich habe alle Weisheitszähne, aber sie haben kein Loch. Hätten sie eins, könnte ich es stopfen lassen. 🙂

    Liebe Lora, warum findest Du keinen Zahnarzt, der Dir die Weisheitszähne behandelt? Kann ich gar nicht verstehen, was soll denn an Weisheitszähnen anders sein?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bunny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo ihr lieben. Vielen Dank für eure Antworten ? Nein der Zahn ist nicht mehr vereitert. Das war er schon seit dem er das erste mal aufgemacht wurde nicht mehr. Wie gesagt, der Zahnarzt und der Kieferchirurg sagen laut Röntgenbild sieht der Zahn gut aus. Was ich mache ist heftig nachts zu knirschen, ich werde manchmal sogar wach davon ? Ich werde jetzt einfach mal abwarten was beim Neurologen raus kommt und werde euch bescheid geben. Was mir aber auch aufgefallen ist, ist das meine Migräne seit ein paar Wochen immer öfter und immer stärker kommt. Ich muss dazu sagen das ich schon seit ich ein Kind war an Kopfschmerzen gelitten habe, aber nicht Migräne. Migräne habe ich erst seit ca 2 Jahren. So schlimm das ich schon mehrmals im Krankenhaus war und am Tropf hing mit heftigen Schmerzmitteln damit es wenigstens etwas besser wurde. Werde darüber auch mit dem Neurologen sprechen. Bin zur Zeit etwas verzweifelt, irgendwie ist nichts mehr wie es einmal war. Vor 2 Jahren kam die Migräne, kurz darauf musste meine Schulter operiert werden die mir heute immernoch starke Beschwerden macht, ich mach das Rückentraining von der Krankenkasse weil ich auch noch rückenprobleme habe, ich bekomm immer wieder eine Magenschleimhautentzündung und dann kamen auch noch meine Zähne und die angststörung. Alles wie verhext. Es will einfach nicht bergauf gehn. Hab grad auch wiedermal ne Tablette nehmen müssen wegen diesen Kopfschmerzen ? Werde mich jetzt für eine halbe Stunde hin legen und dann muss gekocht werden. Wünsche euch einen schönen Tag. Liebe Grüße Jessy ❤️

    seemoewe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 151

    Liebe Bettina.
    Mein Weisheitszahn war eine OP. Der lag quer. Das liegt schon 30 Jahre zurück.
    Ob ich andere habe, weiss ich nicht.
    Bei der Op bekam ich die Betäubung und einen Schnaps 🙂 dann war ich weg.

    LG. Seemoewe

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Jessy,

    manchmal kommt einfach viel zusammen, das ist echt übel. Aber der Neurologe wird Dir sicher einen guten Rat geben können. Manchmal macht auch eine Prophylaxe Sinn, die auch auf sonstige Schmerzzustände positiv wirkt, zudem auch auf die Psyche. Trizyklische Antidepressiva haben sich da bewährt, so dass man mit Glück mit einem Medikament mehrere „Baustellen“ abdecken kann. Nimmst Du Triptane bei Migräneattacken?

    Liebe Seemoewe, ich hatte nur deshalb darauf geantwortet, weil Du weiter oben erstaunt gefragt hattest, ob man Weisheitszähne behandeln kann. 😉 Aber wahrscheinlich meintest Du, ob man die nicht besser gleich entfernt? Nur dann, wenn im Kiefer zu wenig Platz ist und sie die anderen querstellen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 20

    Liebe Jessica,
    Ich hoffe Du bekommst guten ärztlichen Rat und Hilfe. Ich wollte was zum Zähneknirschen schreiben, da bin ich nämlich ganz gut drin… Dabei werden nachts enorme Kräfte freigesetzt, und wenn man zufällig auf einer ohnehin lädierten/empfindlichen Stelle herumknirscht oder „beißt“, macht das die Sache nicht besser.
    Mal abgesehen davon dass es grundsätzlich für die Zähne und die Muskulatur schlecht ist.
    Der Zahnarzt kann Dir ein Rezept für Manuelle Therapie/PhysioTherapie ausstellen, bei der Behandlung wird die Spannung der Muskulatur (hoffentlich) gelindert, das könnte helfen. Das kann auch ein/e Osteopath/in gut machen, manche Krankenkassen bezuschussen das auch. Und / oder man lässt sich eine individuell angefertigte Beißschiene anfertigen, die muss man privat zahlen. Da geht man direkt vor dem Anfertigen zum Osteopath oder zur Physiotherapie, damit der Abdruck für die schiene bei entspannter Muskulatur gemacht wird. Das kann nicht jeder Zahnarzt. Das sind natürlich keine Wundermittel gegen die Schmerzen, aber vielleicht ist es eine ergänzende Hilfe.
    Liebe Grüße Susanne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben