Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Auch ich bin neu hier (Butterfly)

Ansicht von 12 Beiträgen – 61 bis 72 (von insgesamt 80)
  • Autor
    Beiträge
  • Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Butterfly,

    du hast genau richtig gehandelt! Zu dieser Neurologin würde ich auch nicht mehr gehen.

    Das tut mir echt leid, daß du gerade in dieser schwierigen Phase diesen unglücklich verlaufenden Termin hattest.

    Halte dich nicht allzu lange damit auf. Du kennst dich bei dir selbst am Besten aus und läßt dir nichts einreden, was nicht stimmt.

    Das Topamax scheint ja positiv zu wirken, wie du geschrieben hast. Von daher wäre es wirklich Unsinn, im Moment noch eine 2. Prophylaxe dazu zu nehmen.

    Suche dir schnell einen neuen Neurologen!

    Ich wünsche dir viel Glück dabei!

    Liebe GRüße
    Ulrike

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Liebe Butterfly ,

    da würde ich auch nicht mehr hingehen . Fachlich und menschlich inkompetent !

    Ich drück dir fest die Daumen dass es bald wieder besser wird mit der Migräne !
    In so einer schlechten Phase kann man so eine Behandlung echt nicht gebrauchen !!!

    Liebe Grüße
    Eva

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Butterfly,

    es tut mir echt leid, dass du da erleben musstest! Ich hoffe, du findest bald bessere Unterstützung.

    Ich bin mir nicht sicher, aber gibt es in Stuttgart nicht irgendwo ein Schmerzzentrum? Vielleicht wäre das eine Möglichkeit. Ansonsten geh mal rechts in der Sidebar auf Schmerztherapeuten – da sind 2 Neurologen in Stuttgart genannt.

    Liebe Grüße, Tanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Butterfly,

    das war ja nun wirklich ein schlimmer Termin, tut mir sehr leid für Dich. Schau mal rechts unten in die Sidebar in den Link mit den Schmerztherapeuten. Vielleicht findest Du ja einen neuen Arzt in Deiner Gegend.

    Mach Dir nicht zu viele Sorgen, denn solche Eskalation in der Pillenpause ist nicht ungewöhnlich. Wenn die Pause überstanden ist, gehts Dir ganz sicher wieder besser.

    Du hast absolut recht damit, dass man eine Prophylaxe mindestens 3 Monate testen sollte, bevor man die Wirkung beurteilt. Jetzt eine weiter Prophylaxe zu beginnen, macht überhaupt keinen Sinn. Vertraue da ruhig auf Dein Gefühl.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    Danke euch für die lieben Worte.

    Ja, ich denke auch, es lag wohl eher an der Pillenpause. Heute war es auch nicht mehr ganz so schlimm wie die letzten Tage. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es – trotz des wahnsinnigen Stress auf der Arbeit momentan – doch allmählich wieder aufwärts geht.
    Habe im Internet gegoogelt. Die Prophylaxe, die diese Frau mir zusätzlich noch „andrehen“ wollte ist Amitriptylin. Das hatte ich schon einmal, hat mir aber nicht geholfen. Wenn sie mir zugehört hätte, hätte sie das gewusst… das Rezept wandert jedenfalls nicht in die Apotheke, sondern auf direktem Weg in den Abfall!
    naja, wenigstens weiß ich jetzt, dass ich mir einen anderen Neurologe suchen muss.
    Eine Frage habe ich aber noch:
    Die Kombi Triptan und Naproxen habe ich schon versucht, das verursacht bei mir extreme Müdigkeit, sodass ich nicht mehr arbeiten kann. Gibt es eine andere Möglichkeit, die Wirkung des Rizatriptan irgendwie zu verstärken bzw. zu verlängern?
    Ich muss jetzt sehen, dass mir mein Hausarzt die Triptane verschreibt, bis ich einen neuen Neurologe gefunden habe, weil ich war so perplex über diese Reaktion, dass ich total vergessen habe, danach zu fragen…
    Habe in die Sidebar geschaut. Es gibt 2 Neurologen, die ich von der Wegstrecke her erreichen könnte. Einer fällt schonmal weg, mit dem anderen werde ich mich näher beschäftigen, sobald deren Homepage wieder funktioniert.

    Danke nochmal für eure aufmunternden Worte.
    Ich wünsche euch einen angenehmen und vor allem schmerzfreien Abend.
    Grüßle, Butterfly

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Butterfly,

    Du könntest statt des Naproxen auch mal Arcoxia 60 mg versuchen. Die Halbwertszeit ist noch länger als beim Naproxen, frag mal Deinen Arzt dazu. Und ja, der Hausarzt kann natürlich ausnahmsweise auch mal Triptane verschreiben. Sollte aber Ausnahme bleiben, da er das Budget nicht wirklich für so teure Verschreibungen hat.

    Alles Gute, auch für die Arztsuche,
    Bettina

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    hallo ihr lieben.

    Gerade beschäftige ich mich wieder mit der Arztsuche. Diesen Monat bin ich inzwischen bei 8 Triptantagen angekommen. So langsam bin ich an einem Punkt, da frage ich mich, wo das alles noch hinführen soll. Seit gestern bin ich wieder bis Mittwoch wegen Migräne krank geschrieben. Samstag und Sonntag lag ich nur im Bett weil garnichts mehr ging. Gestern ließ sich die Migräne nur mit 2 Triptanen und einer Naproxen besänftigen, auch habe ich wieder den ganzen Tag geschlafen. Inzwischen ist auch mein Blutdruck nicht mehr in Ordnung, sodass mein Hausarzt mir gestern Bisoprolol 2,5mg verschrieben hat.
    Die soll ich jetzt zusätzlich zum Topiramat als Prophylaxe und gleichzeitig wegen dem Blutdruck (1/2 morgens) nehmen. Und er meinte, wenn ich das Gefühl habe, dass das nicht reicht, soll ich eine Ganze nehmen. Und falls es nicht besser wird, soll ich am Donnerstag wieder kommen.
    Im August dachte ich noch, das Topiramat wirkt gut. Aber jetzt im September bin ich mir da wirklich nicht mehr so sicher. Ich hatte ganze 3 schmerzfreie Tage diesen Monat. Heute muss ich mal sämtliche Neurologen abtelefonieren, ob ich irgendeinen finde, der dieses Jahr noch neue Patienten nimmt. Der erste den ich angerufen hab, nimmt dieses Jahr niemand mehr…
    Eigentlich habe ich ja gehofft, irgendwann einmal wieder mit weniger Tabletten auszukommen, aber im Moment werden es irgendwie mehr anstatt weniger.
    Hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch tun könnte?
    Ich will nicht schon wieder nur jammern, tut mir echt leid. Aber irgendwie musste ich das jetzt mal los werden.

    Liebe Grüße
    Butterfly

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Butterfly,

    wie lange nimmst Du Topamax jetzt und in welcher Dosierung? Wie verträgst Du es?

    Bisoprolol kann gut mithelfen, ist einen Versuch wert.

    An wie vielen Tagen im Monat behandelst Du? Führst Du ein Kopfschmerztagebuch?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    Liebe Bettina,
    mit dem Topiramat habe ich am 14.07. angefangen. Zuerst 25mg am Tag und dann wöchentlich aufdosiert mit je 25mg. Aktuell nehme ich morgens 50mg und abends 50mg. An sich vertrage ich es ganz gut, nur gelegentlich habe ich ein leichtes Kribbeln in den Fingern. Dazu muss ich aber sagen, dass ich dieses Kribbeln hin und wieder auch (während einer Migräneattacke) im Gesicht habe. Manchmal frage ich mich dann aber, ob das auch eine Aura sein könnte, da dieses Kribbeln nach 30 bis 45 Minuten meist wieder verschwunden ist.
    Ja, ich führe ein Kopfschmerztagebuch. Jeden Tag bevor ich schlafen gehe, fülle ich diesen aus.
    Du meinst, an wie vielen Tagen im Monat ich die Migräne behandele? Das kommt auf die Stärke und die Situation an. Diesen Monat habe ich an 8 Tagen etwas genommen, die restlichen 10 Tage habe ich so ertragen. Entweder, weil es nicht ganz so stark war, oder weil ich in der Situation die Nebenwirkungen der Triprane nicht gebrauchen konnte (beispielsweise in der Fahrstunde). Aber das ist ja auch keine Dauerlösung…

    Inzwischen habe ich einen weiteren Neurologen erreicht. Da die jetzt in Urlaub fahren, soll ich in drei Wochen nochmal anrufen, um einen Termin auszumachen. Hm. Warte ich jetzt die drei Wochen ab, oder suche ich nochmal andere im Netz raus? Ewig reichen die Tabletten, die ich hier habe ja auch nicht…

    Grüßle,
    Butterfly

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Butterfly,

    suche gleich mal weiter, denn Neurologen haben lange Wartezeiten. Schlage beim ersten zu, der Dich zeitnah nimmt. 😉

    Das Kribbeln im Gesicht kann auch vom Topamax kommen. Aura ist es nur dann, wenn danach die Schmerzen kommen. Wobei es Aura auch ohne Schmerzen gibt, aber bei gleichzeitiger Einnahme von Topamax ist wohl eher von einer Nebenwirkung auszugehen.

    Wen Du die 10/20-Regel einhältst, ist nicht von einem MÜK auszugehen. Vielleicht verbessert sich ja durch Bisoprolol etwas. Topamax sollte allerdings nicht weiter eingenommen werden, wenn sich nichts verbessert. Sollte nun allerdings Bisoprolol eine Besserung bringen, wirst Du die Wirkung nicht zuordnen können. Daher sollte man grundsätzlich erst dann mit einer neuen Prophylaxe beginnen, wenn man die Wirkung der ersten sinnvoll bewerten kann. Das wäre bei Topamax ca. Mitte Oktober der Fall.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    Liebe Bettina,

    danke für deine schnelle Antwort. Das Bisoprolol hat mir mein Hausarzt in erster Linie wegen dem zu hohen Blutdruck verschrieben, denn der ist inzwischen auch zu hoch. Ich weiß zwar nicht, was passiert, wenn es dann mit Bisoprolol besser wird, aber ich kann ja auch nicht den Blutdruck von 140/98 stehen lassen…
    Genau deshalb, weil ich nicht in einen MÜK kommen will, habe ich schon so manche Migräneattacke ohne Tabletten ertragen.

    Liebe Grüße,
    Butterfly

    Butterfly
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 54

    Guten morgen.
    Ich habe heute beschlossen, den Rest der Woche auch zu Hause zu bleiben. Zwar ist es schon besser geworden, aber ganz verzogen hat sie sich noch nicht. Und der Magen macht auch Zicken langsam von den ganzen Tabletten. Ich bin nun schon bei 9 Tablettentagen.
    Immerhin habe ich einen verständnisvollen Neurologen gefunden, der mir für morgen schon einen Termin gegeben hat. Ich kann es selbst noch kaum glauben, aber den nehme ich natürlich. Es ist einer der Neurologen, den ich hier in der Liste gefunden habe.
    Inzwischen vermute ich, dass der hohe Blutdruck ebenfalls vom Stress kommt. Denn in den drei Tagen die ich Zuhause krankgeschrieben war, ist der sehr viel besser geworden…
    wünsche euch einen angenehmen Tag.

Ansicht von 12 Beiträgen – 61 bis 72 (von insgesamt 80)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben