Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Bea und ihre Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 109)
  • Autor
    Beiträge
  • Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Hallo meine Lieben,
    nachdem ich nun super viel von Euch und Euren Erfahrungen mit der Migräne und den diversen Mitbringsel Erfahren habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen.

    Die Migräne begleitet mich nun schon seit über 20 Jahren. Am Anfang waren es nur sehr starke Kopfschmerzen, die aber keiner so richtig in Griff bekam. Dann wurde Migräne diagnostiziert und seit 14 Jahren haben die Triptane einen festen Bestandteil in meinem Leben.
    Zwischendurch bekam ich auch noch eine chronische Darmentzündung dazu. Was das ganze mit den entsprechenden Medikamenten auch nicht vereinfacht.

    So nach und nach kamen dann die Prophylaktischen Medikamente wie Amitriptylin und Topiramat dazu, welche ich heute noch nehme. Ob diese noch wirken, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Das einzige was ich sagen kann ist, dass die Migräne durch diese Medikament scheinbar ganz gut auf das Sumatriptan ansprechen.

    Wenn die Migräne kommt, dann aber richtig, d.h. so 4-5 Tage am Stück. Triptane helfen zwar meistens, aber ich habe auch Angst, dass es mehr wird. Die guten Tage dazwischen sind leider die seltenen.

    Ich habe gerade mit Kortison 9 Schmerzmittel freie und Schmerzfreie Tage gehabt und diese waren richtig richtig schön. Da weiß man erst mal wieder was es heißt, jeden Tag genießen zu können und gut drauf zu sein. Da macht arbeiten und alles andere so richtig Spaß.

    Bin noch am abdosieren, da meine Ärztin mir den Rat gab, Kortison ganz langsam abzudosieren wegen den Nebennieren. Aber eigtl. frag ich mich warum Kortison nicht länger nehmen, wenns mir damit doch so gut geht. Die Nebenwirkungen…. hmmmmmm wie gemein. Aber keine Migräne war auch schön.

    Es ist leider immer noch so, dass hier…in Oberbayern… kein Arzt so geschult und eingelesen ist, was und welche Fortschritte es bei Migräne mittlerweile gibt. Deswegen muss man ja selber sein eigener Berater sein. Meiner Ärztin habe ich heute das Buch von Prof. Göbel geschenkt, in der Hoffnung, dass sie sich auch etwas einliest und mit mir dann neue Wege geht.

    Vielleicht gelingt mir sogar der Weg nach Kiel, aber bis dahin muss ich mich noch durchkämpfen und schauen, dass meine depressive Stimmung nicht noch mieser wird.
    Ich fühle mich z. Zt. so richtig ausgelaugt und zu nichts mehr zu gebrauchen. In der Firma (selbständig) kann ich mich auch nicht mehr richtig konzentrieren, weil ich zu müde bin, und zu Hause zu kaputt um noch viel zu schaffen. Ich möchte so gerne wieder am Leben teil nehmen, schaffe es aber nicht. Ich freue mich auf nichts und kann mich an nichts erfreuen. Das ist das was mir irgendwie Angst macht. Ist das Normal ???????? Oder kommt das von den Medikamenten.??

    Drück Euch allen die Daumen, für eine schmerzfreie schöne Woche

    liebe Grüße
    Bea

    Jojo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 342

    Hallo Bea,

    hochfrequente Migräne macht müde. Wenn ich mehrere Tage am Stück mit Schmerzen flach liege, bin ich erschöpft und meine Stimmung ist auch im Keller. Das ist aber immer nur von kurzer Dauer, und sobald der Schmerz nachlässt, bin ich wieder gut drauf.Das würde ich persönlich jetzt mal als „normal“ bezeichnen.

    Wäre ich in den Migräne-Pausen auch noch deprimiert, würde ich mir wahrscheinlich Hilfe holen.

    Amitriptylin ist eigentlich ein Antidepressivum und müsste sich positiv auf deine Stimmung auswirken. Ich habe aber auch schon von gegensätzlicher Wirkung gelesen. Das ist zwar ganz selten, kommt aber mal vor.

    Aber: Topiramat kann sich negativ auf die Stimmung auswirken, und sollte bei Depression, oder Tendenz zu Depressionen nicht genommen werden. Sprich deine Ärztin unbedingt darauf an.

    Es gibt ja noch viele andere medikamentöse Prophylaxen.

    Super finde ich, dass du deiner Ärztin das Buch von Professor Göbel geschenkt hast 😛

    LG

    Jojo

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Bea,

    ja, wie Jojo auch schon schreibt, haben wir nicht nur Migräne, sondern eben auch oft noch die vielen Dinge wie Müdigkeit, Depression, Schlaflosigkeit Konzentrationsmangel etc.etc. mitbekommen.

    Die Migräne zeigt sich immer wieder mit einem neuen Gesicht, und ist selten konstant.

    Aber das weißt du ja alles schon. Toll dass du dir hier viel Wissen angelesen hast. Am besten gefällt mir, dass du im Hinterkopf die Schmerzklinik hast. Ich möchte dich unterstützen und dir raten diesen Gedanken zu verfolgen und dir selbst etwas Gutes zu gönnen. Schiebe es nicht auf die lange Bahn, denn jeder Tag den du früher hingehst ist ein gewonnener Tag.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Hallo Jojo,

    Super, ?Dank für den TIP mit dem Topiramat…

    Ich hab ihr heute gesagt dass da eben so viel mit Fachausdrücken steht und bzw. Mit möglichen Wechselwirkungen und sie mich doch kennt, da wäre es doch geschickt wenn wir zusammen eine Lösung finden.
    Jetzt muss es nur noch das passende Mittelchen werden und dann ……..

    Dann hoffe ich mal das meine Depri Phase wieder vorüber geht und ich wieder Land sehe . Vll auch das blöde Wetter dazu???

    Mann schiebt es immer auf alles andere aber das man einfach alleine ist und traurig schiebt man weg ….

    Werde mein schlaues Buch jetzt sehr intensiv lesen damit ich für nächste Woche gerüstet bin..?

    Bin froh jetzt mal mit Menschen zu reden die einen Verstehen ….

    Vielen lieben Dank und alles Gute für Dich

    LG Bea

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Hallo Sternchen,

    Siehst du, genau das meine ich, ….?

    Ihr seid da und unterstützt einen obwohl man sich gar nicht kennt. Das kann ich leider von meinem Umfeld grad gar nicht behaupten …..

    Aber herzlichen Dank für deine Unterstützung mit der Klinik. Ich möchte bis nächste Woche sehen, dass ich zur Ärztin alles mitnehme. Hoffentlich ist das nicht soooooooo aufwendig. Da hab ich immer am meisten Bammel davor, obwohl ich ja Büro technisch sonst auch für alle und jeden alles erledigen muss. Was brauch ich , hab ich alles , …. Zu doof mein Kopf

    Aber vielleicht mit Eurer bzw Deiner Unterstützung und Tritt gelingt es mir ?

    Lieben Dank und herzliche Grüße
    Bea

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    🙂 Sicher, das schaffst Du 🙂

    Wirst sehen. 🙂

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Ich hoffe es, aber durch die vielen Tipps und Unterstützungen bestimmt.

    Den Tipp mit dem Buch zu verschenken hab ich ja auch von Julia… Danke nochmal hierfür sehr herzlich….

    jetzt heisst es abwarten, viel lesen und hoffen.

    lg

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Na, hoffentlich sieht sie auch mal rein 😉 .

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Bea,

    schön, dass Du nun einen eigenen Verlauf für Dich erstellt hast. 🙂 Du bist ja schon über sechs Jahre bei uns und hattest schon an verschiedenen Stellen geschrieben.

    Jojo hatte ja schon darauf hingewiesen, dass Topamax eventuell für Deine depressive Stimmung verantwortlich sein könnte. Hier wäre ein Auslassversuch mal sicher keine schlechte Idee. 😉

    Warum nicht wirklich mal über Kiel nachdenken? Aber jetzt drücke ich erst mal die Daumen, dass es Dir nach der Kortisonpause wieder besser geht.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Liebe Bettina,
    Ja ich bin schon vor langer Zeit dabei gewesen und dann lange nicht mehr. Irgendwann ließt man nur noch und ich war zu müde zum schreiben oder so…..
    aber jetzt ging nichts mehr und ich will was ändern.
    Wie meinst du das mit dem Topiramat auslassen??? Stattdessen?…..

    Lg und Danke für alles schon mal
    Bea

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Oh Mann was soll ich denn jetzt machen????? Hat jemand einen Tipp???????

    Nimm doch immer noch 15 mg Cortison und hab trotzdem jetzt meine Migräne Tage ?…. gestern ( nach 4 Migränetagen und Triptan Einnahme) war ein fast guter Tag und heute geht der Mist schon wieder los .

    Hab schon Magnesium 400 genommen und leg mich mal hin. Hoffentlich wirds wieder, aber da ich am rechten Auge schlecht sehe ist das abzusehen ?

    Was tun……?????? In so einem Fall ?… hat man ja immer wieder, aber man möchte halt nichtehelich wieder mit den Triptanen loslegen ….
    Was macht ihr denn dann so?…

    Liebe Grüße Bea

    Jojo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 342

    Liebe Bea,

    Wenn ich wieder riskiere, öfters über der 10/20 zu liegen, und lange Migränephasen mit kaum Pausen dazwischen habe, lege ich 2-3 Tage komplette Ruhe ein. Ich organisiere das so, dass ich mich um gar nichts kümmern muss, und strikte Bettruhe einhalten kann.

    Man kann dann natürlich schmerzdistanzierende und/oder sedierende Mittel nehmen. Ich persönlich nehme Diazepam. Das ist so mit dem Arzt abgesprochen und auch nur äußerst selten und gezielt. Zuletzt hatte ich jetzt im Dezember so eine Pause gemacht.

    Vomex könnte dir aber eventuell auch schon genügen. Das musst du einfach testen.

    Meinem Kopf tun diese Zwangspausen sehr gut. Das ganze Nervensystem kann sich dann endlich mal erholen. Ich bin mit dieser Methode noch immer ohne Kortison aus dem Status oder schweren Phasen gekommen.

    Gute Besserung,

    Jojo

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 109)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben