Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Bea und ihre Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 109)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Bea,

    ich hoffe, Du schläfst schon und kannst Dich insgesamt wieder etwas beruhigen. Das wäre sehr wichtig, denn auch wenn Deine Verzweiflung nachvollziehbar ist, so kann sie doch die Migräne am Laufen halten. Du bist verspannt, hast Angst und dies könnte wiederum ein Trigger sein.

    Denke immer daran, dass das jetzt eine Phase ist, die natürlich extrem beeinträchtigt, aber dass sie auch wieder vorbei geht. So wie immer. 🙂

    Alles Liebe und schnelle Besserung,
    Bettina

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Guten Morgen,

    Danke für die lieben unterstützenden Worte. Die Nacht war grausam ( mit allem drum und dann ?) und Schlaf nicht wirklich entspannt.
    Um 4 Uhr morgens könnte ich nicht mehr und mein Mann hat auch gesagt entweder Notarzt oder ….
    Ich hab dann nochmal ein vomex und auch leider ein Triptan genommen und irgendwann Bin ich so halb eingeschlafen.
    Jetzt bin ich total damatscht und so ganz vorbei ist der Spuk immer noch nicht.

    Bis Anfang Juni ( Termin bei Schmerzärztin) muss ich noch irgendwie selber durch kommen und dann hoffentlich einen anderen Plan und Vll andere Prophylaxe bekommen.

    Aber lieben Dank noch mal an euch, es ist schön zu wissen dass jemand da ist, der einem hilft.

    Lg Bea

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Meine Lieben,
    Würde es eigentlich Sinn machen, wenn ich das ganze nochmal mit cortison 100 mg versuche zu durchbrechen ?

    So lange hatte ich das eigtl noch nie ..

    Ist nur so ein Gedanke obwohl ich schon froh bin bei 10 mg angelangt zu sein und mich auf das 0 freue.

    Glg Bea

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Liebe Bea,

    solche Phasen sind schrecklich, wir kennen​ das alle! Aber sie gehen vorbei, auch ohne Kortison. Kortison sollte man nur sehr sehr selten und dann nur so kurz, wie eben nötig, nehmen. Eher würde ich jetzt mit dem Oxazepam versuchen, den Tag zu verschlafen. Und nicht auf dem Sofa lümmeln mit Buch oder Fernsehen. Was du jetzt brauchst, ist absolutes Abschalten.
    Ansonsten würde ich jetzt wieder behandeln und auf den Termin bei der Schmerztherapeutin warten. Hast du MCP oder Doperidon im Haus, dann nimm es auf jeden Fall vor dem Triptan oder Oxzepam, damit die Medis überhaupt im Dünndarm ankommen.
    Das ist jetzt nur meine Meinung, so wie ich es versuchen würde. Vielleicht hat Bettina noch andere Ideen.

    Alles Gute,
    Julia

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Liebe Julia
    Herzlichen Dank, dann mache ich das mal So und hoffe auf den Termin

    Ihr habt ja recht, so grausame Tage gibts bestimmt immer wieder, aber man verdrängt es oder wills nicht wahr haben . Irgendwie werde ich schon durch kommen.

    Drück euch und herzlichen Dank
    Bea

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Ach ja,

    Wenn ich am Abend dann mein Amithripthylin und Topiramat nehme und 1 Std. Später das oxazepan ist das in Ordnung ?

    Bin immer so a Angsthase ?

    Lg

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Bea,

    diese Kombination ist völlig in Ordnung. 🙂 Das Oxazepam wurde Dir ja vom Arzt verschrieben und er weiß, welche Medikamente Du einnimmst. Wenn Dir die Wirkdauer des Oxazepam nicht reicht (mir reicht sie in solchen Phasen nicht), dann ginge durchaus auch Diazepam. Immer alles mit dem Arzt absprechen, wir können hier selbstverständlich immer nur ganz allgemeine Hinweise geben.

    Alles Gute und schnelle Besserung – auch ohne Kortison -,
    Bettina

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Halli Hallo,
    war gerade beim Arzt und hab das mit dem Diazepam gesagt. Prompt verschrieben bekommen. 5 mg.
    Werde es heute Abend ausprobieren…. wenn ich gut geschlafen habe, dann mag mich mein Kopf auch meistens wieder….hoffentlich.
    Meint ihr 5 mg ist ok? oder Zuviel ?
    Die Ärztin meinte ich soll mit 5 Anfangen im Notfall auf 10 aufdosieren.
    Und nicht so spät nehmen.

    Lg
    Bea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33363

    Liebe Bea,

    versuche erst mal die 5 mg und nimm sie nicht nach 20 Uhr. Morgen kannst Du ja ausschlafen, so dass ein eventueller Überhang (ich habe den nach Diazepam) nicht störend wäre. Aber Du selbst kannst für Dich testen, wie fit Du Dich am nächsten Morgen fühlst. Wenn 5 mg nicht reichen, kannst Du ja beim nächsten Mal 10 mg nehmen.

    Gute Besserung und guten Schlaf heute Nacht. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Liebe Bettina,

    Lieben Dank und ok, ja so werde ich es machen. Danke für den Tipp mit vor 20’Uhr

    Gute Nacht und schönen schmerzfreien Sonntag euch allen
    Lg Bea

    Bea
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 112

    Halli hallo ihr Lieben

    Also nachdem ich am Samstag die 5 mg Diazephan genommen habe , konnte ich fast durchschlafen…..aber nicht so richtig.

    Sonntag war dann ein sehr guter Tag, und nur am Abend kam die Migräne langsam durch. Habe aber dann Diazephan auf 7,5 mg erhöht und bin schlafen gegangen.

    Der Schlaf war wieder nicht tief und fest ( Wache mindestens 4-5 x kurz auf ) und heute morgen bin ich noch etwas gerädert. mein Nacken schmerzt und ist total verspannt. Zum Glück bin ich heute zu hause und kann alles entspannt angehen.

    Ich bin ja immer noch am abdosieren vom Cortison. Nerv !!!!!!!!

    Bin bei 10 mg den 3. Tag.

    Hat jemand Erfahrung ob es schlimm ist wenn man nach 3 Tagen wieder runterdosiert? Also Vll

    2 Tage 7,5
    2 Tage 5
    2 Tage 2,5
    Dann Schluss.

    Ich möchte jetzt das Cortison loswerden ? Damit ich bis zur Schmerzärztin das schon mal weg hab. Und Vll mit einer anderen Therapie loslegen kann.

    Ich habe im Forum auch schon von den Betablockern ( propanol )gelesen. Wäre Vll auch etwas , aber geht das überhaupt noch wenn ich jahrelang schon Amithripthylin und Topiramat genommen hat?

    Ich hab schon mal Betablocker vor 20 Jahren genommen. Hab mich damals aber noch innerlich geweigert und ziemlich schnell abgebrochen. Zu d…..

    Jetzt weiß ich nicht ob das noch geht. Würde das gerne mit der neuen Ärztin dann besprechen, aber es wäre schön, wenn ich hier noch ein paar Tipps bekomme.

    ( wie Prof. Göbel so schön sagt: man muss sein eigener Anwalt sein. Und ich bin ab sofort jetzt fleißiger Lehrling ??)

    Grüße an alle und alles Gute
    Bea

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Guten Morgen, du Migräne-Anwalts-Lehrling 😉 .

    Mit dem Kortison kannst du m.E. sofort aufhören, es hat in dieser niedrigen Dosierung auf Migräne eh keine Wirkung und weiter ausschleichen macht auch keinen Sinn.

    Natürlich kannst du die Betablocker testen, wenn die Schmerzärztin damit einverstanden ist. Man kann jede Prophylaxe zu jeder Zeit ein weiteres Mal probieren.

    Mal sehen, was die neue Ärztin dir rät 😀 .

    Für heute einen schönen und entspannten Tag,
    Julia

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 109)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben