Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Biggie und die Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 541)
  • Autor
    Beiträge
  • sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Ja liebe Biggi,
    wie Alchemilla schreibt du darfst dich hier immer melden. Wenn wir hier sind schreiben wir sicher auch. Wenn nicht, dann -und das ist das tolle hier im Forum- ist sicher jemand anderes da, der dich versteht und dir antwortet …. und auch mal rüttelt wenn es gut tut. 🙂 🙂 🙂

    Aber bitte, bitte nicht weinen. Ich kann keine Tränen sehen. Da bin ich Weichei. 🙂

    Liebe Grüße
    Sternchen

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1125

    Hallo liebe Biggie,

    ich will dir auch Mut machen, es noch einmal mit einer Therapie zu versuchen. Ich war mal an einem ähnlichen Punkt wie du. Mein Mann hat diverse Erkrankungen. Ich hatte diverse Ängste. Das habe ich mir in mehreren Jahrzehnten „angewöhnt“ – das lässt sich nicht mit ein paar guten Ratschlägen von wem auch immer erledigen.

    Bei mir wars irgendwann so weit, dass ich monatelang nur noch überlebt und funktioniert habe. Bis dann nichts mehr ging. Glücklicherweise hatte ich eine gute Hausärztin die das erkannt hat und gute Freunde, die mich sofort zu einem guten Psychiater bringen konnten. Hatte innerhalb von 1 Woche Therapiebeginn.

    Der Anfang war aber echt hart. Hatte immer 45 Minuten Therapiegespräch. Einmal in der Woche. Danach fühlte ich mich wie „ausgespuckt“ in die Welt – hatte an meinen Problemen genagt…manchmal recht tief in mir gewühlt und dann musste ich wieder eine Woche alleine klar kommen.

    Im Laufe der Zeit habe ich mich aber an den Ablauf gewöhnt und es hat mir UNENDLICH gut getan, dass es zumindest in dieser 1h pro Woche NUR um MICH ging. Oft habe ich mich hinterher noch mit einer guten Freundin getroffen um ein bisschen weiter zu reden. Das tat auch gut.

    Das Ganze hat gute 2 Jahre gedauert. Also 2 Jahre lang, jede Woche 45 Minuten Gespräch. Manche Sachen konnte ich direkt umsetzen – das meiste erst vieel später. Auch heute noch, Jahre danach merke ich, wie sich Sachen ändern; was mir oft jetzt erst bewusst wird.
    Und auch heute noch, Jahre nach der Therapie kommt die ein oder andere Angst mal wieder hoch. Aber der Grunderfolg war, dass ich mir selber wieder bewusster bin – auf mich selber achte – und mich nicht nur durch mein Gegenüber definiere.

    Am liebsten würd ich dich ma ganz doll in Arm nehmen 😉

    Auch wenn es dir im Moment vielleicht nicht viel bringt, möchte ich dir trotzdem von einer Freundin erzählen: sie war chronisch krank – mit sehr starken Schmerzen. Tiefseetauchen brachte ihr Erleichterung. Anfangs hat sie das in Ägypten gemacht; aber da da die politische Lage schwierig war, hat sie es hier zu Hause am Bodensee angefangen. Der Bodensee ist kein ungefährliches Tauchgebiet. Das war ihr sehr bewusst. Aber ein Tiefseetauchgang hat ihr 3 Monate Schmerzlinderung, teilweise sogar Schmerzfreiheit gebracht.
    Im Januar diesen Jahres ist sie bei einem Tauchgang tödlich verunglückt. Klar ist das tragisch. Aber sie war glücklich mit dem Leben das sie hatte und sie hätte es immer wieder getan. Für sie war es das Risiko einfach wert. Und was wäre die Alternative gewesen? Mit Scherzen zu Hause liegen? Ich denke gerade wir Migräniker können es nachvollziehen, dass man viel geben würde für eine Zeit lang ohne Schmerzen.

    Ist mal ein anderer Blickwinkel 😉

    Was dir vielleicht kurzfristig helfen kann: versuche dir kleine Momente für dich zu schaffen. Z.b. wenn dein Mann unterwegs ist. Du kannst dann ja eh nix machen. Versuche dir etwas zu gönnen – schaue einen Film an – genieße einen Tee – nimm ein Bad – irgend etwas was du gerne magst und was dir zumindest eine kleine Auszeit gibt.

    Ich lege oft zum kochen Musik ein 😉 das entspannt mich ungemein. Oder ich gehe in die Stadt, kaufe mir ein Eis und beobachte dann die Leute an einem belebten Platz. Früher bin ich oft zu Ikea gegangen und hab da Leute beobachtet 😉 danach einen HotDog gegessen und dann wieder heim. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten sich abzulenken – man muss sie nur (wieder) entdecken. Muss ja nich immer ruhig aufm Sofa liegen sein…da würd ich auch wahnsinnig werden *g*.

    Grüßle Daniela

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1125

    Hehe was das Weinen angeht muss ich wiedersprechen liebes sternchen *g*. Ich empfinde weinen als total befreiend. Meine Mama hat früher immer gesagt ich soll die Tränen laufen lassen, bis keine mehr kommen, dann geht es mir besser. Teilweise guck ich extra Filme bei denen ich jedes Mal wieder heule *g* es tut einfach soo gut *g*.

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Daniela,

    ich glaube ich habe mich schlecht ausgedrückt. Insofern ist dein Widerspruch gestattet. 🙂 🙂 🙂 Ich meinte nicht meine eigenen Tränen. Ich mag Tränen nicht sehen, heißt so viel wie: ich mag andere nicht weinen sehen und ich mag nicht wenn andere traurig sind. Ich sprach von MIR. Es war ein Smiley angehängt und sollte eine liebevolle und tröstende Ergänzung sein.

    Was das Weinen an sich angeht, da bin ich voll deiner Meinung. !!!

    Was das Filme gucken angeht bin ich total anders :). Ich würde niemals in einen Kinofilm gehen, wo geweint wird. Ich schaue nur Filme mit happy end. Es ist für mich paradox für´s Weinen und traurig sein auch noch Geld bezahlen zu müssen. 🙂 🙂 🙂

    Hab einen schönen Tag.
    Lieber Gruß
    Sternchen

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1125

    Da haben wir wohl etwas aneinander vorbei geredet sternchen. Ich meine keine traurigen Filme…eher Schnulzen *g* sowas wie „Der kleine Lord“ oder „Sissi“ *g* oder „Zurück nach Hause“. Alles Sachen, die ich praktisch auswendig kenne – mit denen ich mich in eine „heile Welt“ flüchte, zumindest für 90 Minuten und wo ich immer wieder heule *g*. Loriot geht auch immer…da lache ich dann eher Tränen ;o)

    Klar weinende Menschen zu sehen ist schwer – v.a. wenn man nicht daneben steht und sie in den Arm nehmen kann – da bin ich auch voll bei dir :o)

    Grüßle Daniela

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    genau, das meinte ich mit Weichei. 🙂 Tränen anderer kann ich schwer aushalten.

    Jaaaaa, „Sissi“ ist mein Film. Aber nur weil er eben nicht der Wahrheit entspricht. Die Wahrheit kann ich dann gut ausblenden und mich ganz in der heilen Welt verlieren. Auch auf die Gefahr hin, dass mich jetzt mancher für naiv und einfach hält. 🙂 🙂 🙂

    Mach´s gut
    Lieber Gruß
    Sternchen

    Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 265

    Ihr Lieben, bin jetzt erst wieder „auferstanden“nach einer stärkeren Attacke.Habe eure Beiträge nun nochmal in Ruhe gelesen u freue mich über so viel Zuspruch, Mutmachen und ehrliche Hilfe.
    Auch dir, Daniela, 1000x Danke für deine persönliche Geschichte bzw die deiner verstorbenen Freundin.
    Ich spüre so etwas wie Mut…
    Mut es wieder u wieder zu versuchen, doch nicht aufzugeben und mich hängenzulassen.
    Es wird Zeit,das ICH mir wichtig
    werde.Mein Mann hasst diese Bemutterung eh u mich hat sie krank gemacht.
    Ich werde nun ein neues Ziel setzen! …und wenn ich morgen nur zu Ikea fahre u ein Hot Dog esse ???(wenn er mit dem Motorrad ausfährt?)
    Danke und gute Nacht
    Eure etwas positivere biggie

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Schön, dass Du wieder Mut spürst und unternehmungslustig wirst. Lass es Dir morgen bei Ikea schön schmecken. 🙂

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Biggie, mach ne Hot-dog-Kur 😀 . Du schaffst das!!!

    Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 265

    Einen schönen Nachmittag,
    nun habe ich schon wieder eine Frage…
    Ich habe heute aufgrund der schon mal geschilderten bewegungsabhängigen Hüft/Gesässschmerzen nun für drei Wochen Prednisolon v HA verschrieben bekommen.
    Bin gerade ein paar Tage ohne Migräne (endliche Botoxwirkung?).
    Ist das ein Problem?Ich habe noch nie Cortison genommen, aber es wird ja häufig gegeben bei Medipause.
    Was meint ihr? Kann ich es gefahrlos versuchen?Ich hab schon so viel versucht,aber die Muskelschmerzen sind so hartnäckig ,dass kein Arzt mehr eine Idee hat.?
    danke u Liebe Grüße
    biggie

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Biggie, da gibt es kein Problem, eher, dass es deinem Kopf auch guttun könnte. Aber die Dosierung ist wohl geringer als es bei Migräne gegeben würde.
    Wurde dir gesagt, dass es morgens früh, wohl spätestens so bis 8 Uhr, genommen werden soll? Und immer mit Magenschutz, Omeprazol, Pantoprazol o.ä..

    Gute Besserung und liebe Grüße,
    Julia

    Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 265

    Liebe Julia,
    Nein ,davon hat der Doc nichts gesagt. ..typisch.Habe eh einen sehr empfindlichen Magen.Sind ohne MS Probleme zu erwarten??
    Ich muss die ersten 3 Tage 50 mg nehmen,dann 3 Tage
    40 u bis zum Ende 25 mg.
    Er meinte nur ,dass mich das C.aufputschen wird ..
    Diese Ärzte!Wenn ich euch nicht hätte….
    Lieben Dank ,Julia!!!
    biggie

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 541)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben