Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Dodo, das ist meine "Geschichte"

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 115)
  • Autor
    Beiträge
  • jess-gc
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 65

    Hallo Dodo,

    ich drücke dir dir Daumen, dass die Nebenwirkungen bald wegfallen und das Medikament wirkt.

    Aber zu deiner Angst vor Antidepressiva möchte ich noch etwas schreiben:
    Ich habe schon viele AD ausprobieren müssen (allerdings nicht im Zusammenang mit der Migräne als Prophylaxe), und ich kann dir sagen, dass es ganz unterschiedliche (Neben)wirkungen gab. Bei einem hatte ich so starke Nebenwirkungen, dass es in der Klinik sofort wieder abgesetzt wurde, bei anderen gab es anfängliche Nebenwirkungen, die mit der Zeit nachgelassen haben, bei anderen hatte ich gar keine Nebenwirkungen gespürt.

    Falls das Topiramat nicht wirken sollte, dann schließe für dich AD nicht komplett aus, nur weil du einmal die schlechten Erfahrungen gemacht hast. Du kannst es ja jederzeit wieder absetzen.

    Lieben Gruß

    jess

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Liebe Jess

    Danke fürs Daumen drücken 🙂
    Die letzten 2 Tage waren recht gut. Ich hoffe wieder! Ich bin jetzt bei 8 Tagen mit 25mg…ich denke, ich werde noch ca. 2 Tage weiter machen und dann probieren auf 50 aufzudosieren.

    Betreffend den Antidepressiva…ja ich weiss dass es nicht zwingend sein muss, dass ich auf alle so reagiere, aber das war so ein schlimmer Horrortripp, dass ich echt nicht weiss, ob ich das „Risiko“ nochmals eingehen will. Da widerstrebt sich alles, aber wirklich alles in mir! Deshalb kann ich nicht sagen, ob ich es nochmals versuchen würde…vielleicht in der Verzweiflung…

    Liebe Grüsse
    Dodo

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Update:
    Ich nehme immer noch Topi 25mg, seit nun mehr als 2 Wochen. Ich muss sagen, die Nebenwirkungen sind endlich erträglich. Erstaunlicherweise habe ich seit der ersten Tablette von 25mg viel weniger Kopfschmerzen, obwohl ja immer gesagt wird, dass die Wirkung erst nach mehreren Wochen und bei einer Dosis ab ca. 75mg eintritt. Wie auch immer, ich bin froh, ist es so.
    Leider habe ich mir gerade eine richtig doofe Erkältung eingefangen die mich momentan ziemlich lahmlegt…irgend etwas muss doch immer sein…bäääh! 😉
    Wünsche allen einen schmerzfreie Woche!
    Lg
    Dodo

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo, Dodo,

    dann bleib mal bei dieser Dosierung. Kann gut sein, dass es dir schon ausreicht.
    Ich sollte vor vielen Jahren mal auf 300 gehen, war bei 250 schon nur noch gruselig. Beim dritten Versuch vor 3 Jahren haben mir 25 mg schon sehr gut geholfen.

    Gute Besserung für die Erkältung und viel Erfolg mit dem niedrigdosierten Topiramat.

    Liebe Grüße,
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Dodo,

    ich würde Dir auch raten, bei 25 mg so lange zu bleiben, bis die jetzige Wirkung nachlässt.

    Alles Gute weiterhin und liebe Grüße
    Bettina

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Liebe Julia und Bettina

    Danke für eure Ratschläge. So habe ich mir das auch gedacht. Etwas Unsicherheit habe ich schon, der Gedanke, dass das eventuell jetzt einfach Zufall, eine gute Phase ist. Und ich eigentlich schon längst auf höherer Dosierung sein sollte/könnte, welche mir längerfristig mehr hilft…
    Übernächste Woche habe ich wieder einen Termin in der Schmerzklinik, vielleicht können die mir dort auch noch einen Rat geben, obwohl ich ja befürchte, dort heisst es, sofort hochdosieren, da ich ja eigentlich schon bei 50mg anfangen sollte und nun nach über 2 wochen immer noch bei 25mg bin 😉
    Dann bin ich nicht ein Einzelfall, wo die 25mg bereits anschlagen?
    Bei der letzten Topi Behandlung musste ich auf 100mg aufdosieren bis ich eine Verbesserung spührte, umso mehr erstaunt mich jetzt das…

    Danke und liebe Grüsse an euch

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Dodo,

    Du musst doch nicht blind das umsetzen, was Dir die Ärzte raten! Es geht um Dich und darum, wie Du das Medikament verträgst und was es Dir bringt. Dir reichen im Moment 25 mg, daher gibt es absolut keinen Grund, jetzt sofort weiter hochzusteigern. Immer nur so wenig wie möglich und so viel wie nötig!

    Es gibt durchaus Patienten, denen diese geringe Dosis auch reicht.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Dann sagst du einfach, du möchtest es so versuchen. Ist doch dein Kopf. Und wenn sie generell mit 50 mg starten, scheinen sie noch immer nicht auf dem neuesten (schon lange neu 😉 )
    Stand zu sein.
    Kennst du das Buch von Prof. Göbel „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“? Fur meine Begriffe ein unverzichtbarer Ratgeber für uns alle und wohl auch für viele Ärzte. Du findest es unten rechts unter Buchtipps.

    Mach’s gut,
    Julia

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Ihr habt ja beide recht, danke! Ich sehe das schon auch so. Nur ist da halt diese Unsicherheit. Aber ich denke, ich bleibe erstmal bei den 25mg, solange es mir damit gut geht. In den letzten 2 Wochen hatte ich nur einen Migräneanfall, der war ziemlich heftig. Spannungskopfschmerzen sind praktisch weg. Die hatte ich ja eigentlich täglich.
    Meine Craniosakral-Therapeutin meinte, es könne auch von der Therapie sein, dass es vielleicht gar nichts mit dem Topi zu tun hat…???
    Fragen über Fragen…das macht mich (und euch sicher auch) manchmal wahnsinnig!!!
    Machts auch gut 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Lass Dich nicht wahnsinnig machen damit. Schon gar nicht, wenn es Dir gut geht. 😉

    Physiotherapeuten & Co. sagen immer, dass ihre Therapie die einzig Seeligmachende ist. 😉 Bei Migräne richtet man damit aber leider nichts aus.

    Dodo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 56

    Ich versuche es…aber von allen Seiten erhält mal Infos und Ratschläge! Da ist es manchmal echt schwierig noch einigermassen durchzublicken.
    Bei mir ist ja vorallem der Spannungskopfschmerz das Problem. Migräneanfälle habe ich nicht so häufig, dafür wie gesagt fast täglich den Spannungskopfschmerz. Wenn man diese beiden Schmerzen überhaupt trennen kann oder soll…? Und schon wieder gibt es Fragen und tausende Antworten und Meinungen… 😉

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Dodo,

    du bist jetzt hier im Forum der Schmerzklinik Kiel. Weißt du etwas darüber? Wenn nicht, mach dich schlau. Prof. Göbel ist der Schmerzspezialist weit und breit Nicht nur in Europa.
    Darum frag nicht tausende Leute und nimm nicht tausende Antworten ernst.
    Wenn du hier von Bettina Antworten erhälst, kannst du denen vertrauen. Es gibt keine informiertere Quelle.
    Und außer dem Buch von Prof. Göbel solltest du auch noch das Migränewissen unten rechts in der Sidebar intensiv lesen.

    Dodo, es macht wenig Sinn, immer und immer über neue Antworten unqualifizierter Menschen zu grübeln. Du bist hier an der Quelle für richtige Antworten. Aktueller geht nicht.

    Alles Gute,
    Julia

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 115)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben