Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meerestänzer8-chronische Migräne und unbekannter Kopfschmerz

Ansicht von 10 Beiträgen – 217 bis 226 (von insgesamt 226)
  • Autor
    Beiträge
  • Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Doch, wsr mir nicht sicher, hatte virhin dann abet nur vomex genommrn, traue ich mich abet jetzt nciht nochmal, hstte ich ja nicht abgesprochen und dann morgen die Narkose.

    Aber extreme Kopfschmerzen und furchbar übel, durch das npchtern sein noch schlimmer.

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Guten Abend,

    Ich war lange nicht mehr hier. Jetzt bin ich aber gerade wieder so verzweifelt, dass ich doch mal wieder reingeguckt habe.

    Für meine Verhältnisse ging es mir das letzte Jahr über echt gut.
    Mein einseitiger Dauerkopfschmerz hielt sich meistens bei einer Schmerzstärke von 2-3 und war somit absolut erträglich und die Migräne auch einigermaßen handelbar.

    Seit einiger Zeit habe ich jetzt das Gefühl, dass das Citalopram (was ich zur Behandlung des Dauerschmerzes nehme) komplett die Wirkung eingestellt hat.
    Der Schmerz wurde nach und nach wieder stärker und präsenter, wenn auch mit Schwankungen. Ich habe mit meinem ganzen „Kieler Wissen“ versucht zu reagieren. Für mehr Pausen und Ruhe gesorgt, tagelang konsequent sediert usw. Aber er kommt nicht wieder zur Ruhe.

    Inzwischen ist es wieder so, dass er nie mehr unter eine Schmerzstärke von 6 geht und oft liegt er eher bei 7-8 und ist kaum noch aushaltbar, da es einfach keine Pause zum durchatmen gibt. Ich schlafe mit ihm ein und es ist beim Aufwachen das erste was ich wahrnehme.

    Liebe Grüße
    Meerestänzerin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Meerestänzerin,

    frag doch mal den Arzt, ob Du das Citalopram erhöhen kannst. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Wirkung mit der gewohnten Dosierung mal etwas nachlässt. Abgesehen davon kann man leider unter der besten Prophylaxe auch mal schlechte Phasen haben.

    Möglich wäre auch die Kombination mit einer weiteren Prophylaxe.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Ich brauche bitte akut wieder Hilfe.

    Extrem starke Migräne auf der Dauerschmerzseite seit Donnerstag. Es dchlägt nichts an, nur sediert irgendwie auszuhalten. Triptane, auch Inject und schmerzmittel völlig wirkungslos.
    Morgen muss ich aber auf eine Beerdigung und es wird bisher nicht besser. So ist es unvorstellbar, ich kann kaum auf den Beinen.

    Ich bin so verzweifelt gerade, de rkopf muss irgendwie bis morgen ruhe geben. Was kann ich denn bloß noch tun?

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Meerestänzer8

    es ist böse, wie uns diese Migräne niederschmettern kann. Aber es hilft nichts, wenn man nicht auf den Beinen stehen kann, kann man auch nicht an einer Beerdigung teilnehmen. Du hast ja schon viele Maßnahmen ergriffen.

    Ich weiß nicht, wie du ärztlich aufgestellt bist. Entweder du gehst morgen zu einem Artz Deines Vertrauens oder stellst dich in der Notaufnahme in einem KH mit Neurologischer Abteilung vor

    Ich wünsche Dir alles Gute und ganz schnelle Besserung.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Flummi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 560

    Hallo Meerestänzer8

    Es ist verdammt schwer mit deiner jetzigen Belastung in eine solche Situation zu kommen und eine Entscheidung für oder gegen die Teilnahme an der Beerdigung zu treffen.

    Ich persönlich stand 2 mal vor dieser Situation. Beim ersten Mal war der KS im hohen mittleren Bereich und hat sich erst im Laufe der Zeit erhöht. Beim zweiten Mal hatte ich schon vorher Migräne.

    Ich habe dann meine Übelkeit mit MCP bekämpft und trotz der Schmerzen teilgenommen. Mein Sumatriptan Inject hatte auch nur gering gewirkt.

    Nur du kannst entscheiden wie wichtig dir diese Begleitung ist und in wieweit du diese Belastung annehmen kannst.

    Mir persönlich waren diese Abschiede so wichtig, dass ich in diesen Momenten meine Schmerzen in den Hintergrund drücken konnte.

    Selbst wenn ich hätte abbrechen müssen, wäre ich da gewesen.

    Hoffe ich konnte dich etwas stärken.

    Gruß Flummi

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Hallo zusammen,

    Mein Dauerschmerz ist tatsächlich zur Zeit ganz gut im Griff, aber leider stellt mein Kopf mich gerade wieder vor neue Herausforderungen.

    Meine (bis dahin sehr seltenen) Hirnstammauren haben in den letzten Monaten extrem zugenommen. Sodass es aktuell 1-2 pro Woche sind. Das wäre schon einschränkend genug, da man ja auch nie weiß, wann und wo es passiert.
    Aber das Problem ist, dass sie bei mir nicht, wie ja wohl eigentlich in den meisten Fällen, ohne wirkliche Schmerzen einhergehen.

    Bei mir setzen bei Abklingen der Aura extrem starke Kopfschmerzen ein (Übelkeit ist sowieso dabei). Sämtliche Schmerzmittel bringen überhaupt nichts und Triptane sind ja auch nach Hirnstammauren tabu. Somit sind diese Attacken der reinste Horror, da ich die Schmerzen quasi unbehandelt überstehen muss.

    Seit einigen Wochen nehme ich jetzt Flunarizin, bisher noch ohne Wirkung. Aber ich bräuchte irgendwas um bei solchen Attacken akut die Kopfschmerzen behandeln zu können und meinem Neurologen fällt dazu nicht mehr ein.
    Inzwischen bekomme ich bei Beginn der Aura schon Panik, weil ich weiß, dass mir dann wieder höllische Schmerzen drohen, denen ich völlig ausgeliefert bin.

    Viele Grüße
    Meerestänzerin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Meerestänzerin,

    sind das vom Arzt bestätigte Hirnstammauren?

    Sämtliche Schmerzmittel bringen überhaupt nichts und Triptane sind ja auch nach Hirnstammauren tabu.

    Wie hast Du denn bisher behandelt? Ein Antiemetikum schon während der Aura und danach ausreichend dosiertes Novalgin könnten gut wirksam sein. Wichtig ist halt immer, dass man vernünftig dosiert.

    Seit einigen Wochen nehme ich jetzt Flunarizin, bisher noch ohne Wirkung.

    Wünsche Dir gute Wirkung, das Medikament ist für viele sehr hilfreich bei Hirnstammauren. Bist Du schon bei 10 mg?

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Meerestänzer8
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 102

    Liebe Bettina,

    sind das vom Arzt bestätigte Hirnstammauren?

    Ja, die sind vom Arzt diagnostiziert und bestätigt.
    Bisher habe ich meistens während der Aura Ondansetron genommen. Mcp und Domperidon verhindern das Erbrechen während der Aura nicht so zuverlässig und sobald die Schmerzen beginnen entweder 1000mg Novalgin oder Diclofenac. Mit Ibuprofen 600 habe ich es auch schon probiert. Aber das Gefühl ich könnte auch Bonbons lutschen. Und bin dann oft ganz kurz davor es doch mit einem Triptan zu probieren.

    Bist Du schon bei 10 mg?

    Ja, nehme ich jetzt seit 3 Wochen.

    Liebe Grüße
    Meerestänzerin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Meerestänzerin,

    und sobald die Schmerzen beginnen entweder 1000mg Novalgin oder Diclofenac.

    Du könntest Novalgin oder Diclofenac auch schon während der Aura nehmen und damit im besten Fall die Schmerzen abfangen oder zumindest abmildern. Nach vier Stunden könntest Du die Medikation wiederholen. Frag mal Deinen Arzt, was er davon hält.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 10 Beiträgen – 217 bis 226 (von insgesamt 226)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben