Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Geschichte (serafina)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Hallo!
    Ich bin 23 und durch Herrn Göbel auf dieses Forum gestossen…

    Also Kopfschmerzen habe ich seit etwa 7 Jahren, teils mehrere Tage die Woche.
    Habe deshalb die Schule abgebrochen bzw konnte keine Leistung mehr erbringen.
    Was es für Kopfschmerzen sind weiss ich nicht. Vielleicht Migräne… vielleicht Spannungskopfschmerzen. Habe auch oft das Gefühl, Blockaden in der HWS zu haben…

    Dazu kommen noch diverse psychische Probleme: Borderline-Persönlichkeitsstörung, Traumata/PTBS, Depressionen.
    Auch hatte ich mehrmals ungeklärte Krampfanfälle, bei denen es zu krampfartigen Zuckungen der Muskulatur in den Extremitäten kommt. Ob es was mit Epilepsie zu tun hat, weiss ich auch noch nicht…
    Momentan bin ich in Spanien, habe also nicht einfach die Möglichkeit, zum Arzt zu gehen.

    Die Schmerzen sind teils sehr heftig, auf der Schmerzskala auch schon mal bei 9,5 von 10. „Rekord“ liegt bei 8 Tagen durchgehend Schmerzen, oft lliege ich im Bett und wünsche mir dann, einfach einzuschlafen für immer und die Schmerzen nicht mehr ertragen zu müssen…
    Finde es schlimm, wenn andere nur zu einem sagen, man solle sich doch nicht so anstellen… es seien doch bloss Kopfschmerzen, die hätte jeder mal…

    Medikamentös bin ich momentan auch ratlos… Auf Sumatriptan habe ich mit starker Atemnot reagiert… Ibuprofen wirkt nur manchmal… Tramadol darfich nicht nehmen…

    Freue mich über Tipps und Austausch mit anderen Betroffenen!
    LG

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1354

    Hallo Serafina,
    herzlich willkommen.Hier im Forum bekommst Du bestimmt Tipps und kannst Dich austauschen.

    Wieso kannst Du in Spanien nicht zum Arzt gehen? Lebst Du da oder machst Du nur Urlaub?
    Bist Du dann jetzt also bei gar keinem Arzt in Behandlung und auch medikamentös nicht irgendwie eingestellt?
    Konnten die Ärzte bis jetzt nicht feststellen welche Art Kopfschmerzen es sind?
    LG
    Dusty

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Ein herzliches Willkommen, liebe Serafina. 🙂

    Warst Du denn erst stationär in Kiel, da Dir Prof. Göbel das Headbook empfohlen hatte?

    Was machst Du in Spanien? Urlaub, oder lebst Du da?

    Wenn Du zurück bist, wirst Du gleich mal einen Arzt aufsuchen müssen. Nimmst Du eine Prophylaxe im Moment? Machst Du eine Therapie aufgrund Deiner psychischen Störungen? Auch diese können chronische Schmerzen bedingen oder vorhandene verstärken!

    Liebe Grüße
    Betina

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Hallo ihr 2,
    danke für die lieben Willkommensgrüsse!

    Ich bin seit 2 Monaten in Spanien und arbeite auf einem Rancho, mit Pferden, Gästebetrieb… werde wohl bis Feb/März bleiben.

    Die ärzte sind sich einfach nicht einig. Der eine sagt Migräne… der andere sagt Spannungskopfschmerzen… der dritte sagt, es kommt von der HWS…. habe keine Ahnung, was nun stimmt und wie ich die Schmerzen in den Griff bekomme.
    Prophylaxemässig nehme ich nichts… versuche es immer mit Ibuprofen oder Cafergot, falls das jemand kennt. Klappt aber nur manchmal 🙁

    Nein, war noch nicht in Kiel in der Klinik. Habe mich heute per Mail an Herrn Göbel gewandt, er hat mir das Forum hier genannt zum Austausch, für Infos etc.
    Habe aber vor, nächstes Jahr in die Klinik zu gehen….
    Und suche auch nach einem ambulanten Psychotherapeuten.

    Werde mir in Deutschland ein komplett neues Leben aufbauen müssen – möchte gern nach Hamburg ziehen.
    LG

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1354

    Serafina,
    das mit der Rancho hört sich gut an.
    Wieso musst Du Dir nach Deiner Rückkehr ein neues Leben aufbauen? Hast Du hier keine Verwandten?
    Wenn Du dann nach Hamburg ziehen möchtest, solltest Du bereits jetzt beginnen Dir einen Psychotherapeuten zu suchen. Die haben ja alle so eine unglaublich lange Wartezeit.

    Es ist schade, wenn die Ärzte nicht mal wissen woher die Schmerzen denn nun kommen, aber deswegen wärst Du mit Kiel auch gut beraten.
    Cafergot kenne ich nicht, aber warum darfst Du kein Tramadol nehmen?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Serafina,

    Du brauchst natürlich mal eine ordentliche Diagnose, das ist das Wichtigste. Cafergot ist Ergotamin, das man nicht mehr nehmen sollte. Die Triptane, spezielle Migränemedikamente, haben die Ergotamine abgelöst, die teilweise schwere Nebenwirkungen provozieren.

    Amitriptylin wäre eine Prophylaxe, die bei Migräne und Spannungskopfschmerzen hilfreich ist. Ebenso wird es auch bei depressiven Erkrankungen eingesetzt. Sprich mal mit einem Deiner Ärzte darüber. Eine Therapie wirst Du brauchen, wobei das in Spanien sicher nicht so einfach sein wird.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Ich bin bereits am Suchen nach einem Therapeuten, scheint ganz gut zu klappen…

    Weshalb sollte man denn kein Cafergot mehr nehmen? Was sind das für Nebenwirkungen?
    Tramadol darf ich nicht nehmen, weil ich Venlafaxin nehme… es würde zu Nebenwirkungen bezüglich des Serotoninhaushaltes kommen…
    Wenn ich Pech habe, betrifft das alle Medis aus der Gruppe der Opioide 🙁

    Habe einmal Sumatriptan genommen – und musste den Rettungsdienst rufen, weil ich Atemnot bekam…

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Ergotamin kann schwere Durchblutungsstörungen auslösen: z.B. am Herzen, sodass man Atemnot bekommen kann, aber besonders in den Gefäßen der Hände und Füße. Eine schwere mögliche Nebenwirkung ist die Fibrose (Kollagenfaservermehrung in unterschiedlichen Geweben und Organen).

    Wenn Du Sumatriptan nicht verträgst, versuche andere Triptane. Allegro z.B. wirkt sehr lange und man hat kaum Nebenwirkungen.

    Das von Dir angesprochene Serotoninsyndrom ist ein eher theoretisches Problem. Lies mal ein wenig im Forum quer, wir haben unglaublich viele Informationen eingestellt. Nutze bitte die Suchfunktion oben rechts und wechsle auf „Forum“.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Hallo,

    nach längerer Abstinenz melde ich mich wieder.

    Ich lebe jetzt wieder in Deutschland – bin bezüglich der Migräne aber nicht wirklich weiter gekommen.

    Anfälle etwa 3-4x pro Woche.
    Aktuell nehme ich seit ca 1 Jahr Naratriptan dagegen. Es hilft zwar, aber dennoch ist die große Anzahl der Schmerztage doch unerträglich, zumal ich keine großen Planungen machen kann, da immer die Migräne dazwischenfunken könnte… und auf Dauer Tabletten nehmen, ist irgendwie auch keine Lösung.

    Eine Ursache wurde immer noch nicht gefunden. Ich tippe nach wie vor auf Beteiligung der HWS.

    Kent jemand einen guten Arzt in Bremen – Niedersachsen?
    Klinik ist momentan kaum möglich, da ich eine Ausbildung mache, die so intensiv ist, dass ich mir nicht leisten kann, viel zu fehlen…

    Sport mache ich regelmäßig (Zumba, 1-2x pro Woche Krafttraining).

    Gestern Nacht erst wieder einen starken Anfall gehabt 🙁

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Serafina,

    schau mal rechts in unserer Linksammlung nach der Liste der Schmerztherapeuten. Vielleicht ist einer in Deiner Nähe.

    Eine Ursache der Migräne brauchst Du auch nicht zu suchen. Da spielen Vererbung und die Gene eine Rolle. Die HWS ist so gut wie nie der Auslöser für Migräne. Lass die HWS mal untersuchen, wenn Du meinst, dass hier ein Problem sein könnte. Migräne ist eine neurologische Erkrankung und nicht das Symptom einer anderen Erkrankung.

    Zumba und Krafttraining könnten eventuell Trigger sein, hast Du nach den jeweiligen Stunden Migräne am Abend? Sanftere Sportarten wären eventuell idealer für den Migränekopf.

    Nimmst Du eine Prophylaxe? Magnesium und Vitamin B2?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Hallo,

    leider habe ich keine Alternativen bzgl Sport.
    War 3 Jahre lang laufen (bis 10km) aber mittlerweile habe ich keinen Spaß mehr daran.
    Reiten kann ich finanziell momentan nicht. Schwimmen (Brustschwimmen) soll angeblich schlecht sein, Rückenschwimmen kann ich nicht.
    Krafttraining brauche ich für eine ordentliche Muskulatur und einen gut geformten Körper und Tanzen macht mir Spaß und soll nach und nach meine Antidepressiva ersetzen.
    Der Migräne ist das bisher egal… hoffentlich bleibt das so.

    Prophylaxe mache ich keine. Man wollte mir mal ß-Blocker andrehen, obwohl ich normalen bis zu niedrigen RR habe 😀 wie man merkt, vertraue ich Ärzten nicht wirklich –
    zu viele Fachidioten kennen gelernt.

    Bei den Links bzw Adressen werde ich mal schauen, danke 🙂
    Wie viel von den Prophylaxe-Zusätzen sollte man denn zu sich nehmen pro Tag, um überhaupt eine Wirkung zu spüren?
    Gibt es das in der Drogerie?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Serafina,

    Brustschwimmen ist gut und gesund, wenn man es richtig macht. Nicht den Nacken überstrecken, sondern gerade halten und mit dem Kopf unter Wasser gehen. Also sportlich schwimmen und nicht so wie die Rentner. 😉 Joggen wäre Ausdauertraining und natürlich sinnvoller. Aber hilft ja nix, wenn Du keinen Spaß mehr dran hast.

    Schade, dass Du den Ärzten nicht mehr vertraust, denn bei einer neurologischen Erkrankung brauchst Du sie nun mal. Betablocker sind eigentlich Mittel der 1. Wahl, allerdings für Sportler nicht so ideal. Aber es gibt genug andere Prophylaxen, die Sinn machen könnten. Auch hierüber informiert Dich der Arzt. Du kannst aber vorab in den entsprechenden Gruppen schon mal lesen, was so verschrieben wird und leitliniengerecht ist.

    Meinst Du Magnesium und Vitamin B2 mit Deiner Frage? Da gibts auch genug hier zu lesen, wenn Du die Suchfunktion nutzt. Man kann bis zu 600 mg Magnesium täglich nehmen (gerade auch für Sportler sehr wichtig!) und bis zu 400 mg Vitamin B2. Magnesiumcitrat ist zu bevorzugen und man sollte auf hochwertige Produkte achten, die auch die ausreichende Menge an reinem Magnesium bieten.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 37)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben