Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Migräne ist nicht mehr der „Chef“

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 31

    Liebe headbook-Mitglieder,

    ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 40 Jahre alt und leide seit ca. 25 Jahren an Migräne.Ich war schon zwei Mal in der Schmerzklinik Kiel, wo ich sehr viel über meine Krankheit und mich gelernt habe. Vorher war ich bei vielen verschiedenen Ärzten. Leider ist meine Migräne durch meine beiden Schwangerschaften auch schlimmer geworden (bei den meisten wird es besser).

    Seitdem ich in Kiel war, habe ich mein Leben komplett umgestellt. Ich mache
    täglich regelmäßig meine Pausen mit Entspannung und habe auch gelernt,
    meinen Perfektionismus (fast) abzulegen :-).

    Ich habe nach dem Aufenthalt in Kiel noch eine Psychotherapie gemacht und
    bin seitdem bei einem sehr guten Neurologen/Schmerztherapeuten in Be-
    handlung. Der bietet auch 1 x wöchentlich eine Entspannungsgruppe an, wo
    wir Autogenes Training/PMR und ähnliche Dinge machen. Der Austausch in
    der Gruppe tut sehr gut. Auch die Psychotherapie war sehr hilfreich.

    Eine zeitlang habe ich es sogar geschafft, regelmäßig Nordic Walking zu
    machen. Leider klappt das momentan nicht mehr :-(.

    Diese ganzen Maßnahmen haben mir sehr geholfen, mit meiner Krankheit zu
    leben. Früher hatte ich täglich Schmerzen – heute habe ich Phasen ohne
    Schmerzen, Phasen mit wenig und mit mehr Schmerzen.

    Leider hat es sich in den letzten Wochen so entwickelt, dass so viele ver-
    schiedene Umstände dazu geführt haben, dass es mir nicht wirklich gut ging.
    Ich mußte viele Triptane nehmen :-(. Da hat mein Arzt beschlossen, jetzt wird
    es Zeit für einen neuen Aufenthalt in der Schmerzklinik Kiel.

    Nach langem Zögern habe ich mich jetzt angemeldet und hoffe, dass es in
    den Herbstferien klappt, da sonst meine Kinder nicht betreut werden können.

    Mal sehen…

    So, jetzt habe ich Euch ganz schön viel von mir erzählt. Bin gespannt, was es
    alles spannendes auf diesen Seiten zu entdecken gibt…

    Liebe Grüße,

    Erdmaennchen

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebes Erdmännchen,

    wie kalsse, dass Du fachlich so gut betreust wirst.

    Dass bei der Mehrzahl der Migränikerinnen die Migräne in der Schwangerschatt besser wird, das mag ich so nicht unterstreichen. Ich kenne zwar keine genauen Zahlen, aber ich glaube nicht, dass es da einen Überhang von Besserung gibt.

    Pubertät, Schwangerschaft, und auch die Wechseljahre sind Zeiten in denen große Veränderungen, besonders auch Hormonell im Körper stattfinden. Oft stellt sich in dieser Zeit die Migräne ein, oder sie meldet sich einfach ab. Manchmal bleibt sie auch. Ich denke das ist 30:30:30 %

    Ich finde es toll, wie Du schon so viele Verhaltensänderungen in Deinen Tagesplan einbeziehe und umsetzen konntest.

    Ließ hier noch ein wenig, und wenn Du konkrete Fragen hast, sage einfach bescheid.

    Ansonsten drücke ich die Daumen, dass es mit dem Aufenthalt in der Klinik, in den Herbstferien klappt.

    Alles Gute für Dich,
    lieber Gruß
    Sternchen

    Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 31

    Hallo Sternchen,

    vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ja, ich kann nur jedem raten, wirklich an sich und seinem „Umfeld“ zu arbeiten. Man sagt viel zu schnell „da habe ich keine Zeit für…“ oder „das paßt gerade nicht…“. Aber ich habe gelernt, man muß sich einfach die Zeit für sich nehmen. Und wenn es einfach nur für die Tasse Tee oder Kaffee zwischendurch ist. Auch so etwas entspannt schon. Ich habe gelernt, auch die kleinen Dinge des Lebens zu genießen.

    Vor allen Dingen habe ich auch gelernt, wenn ich Schmerzen habe, versuche
    ich erstmal, mich „positiv“ abzulenken. Mit Dingen, die mir Spaß machen – so
    gut es eben geht oder ich mache meine Arbeit/Hausarbeit eben der Schritte
    langsamer. Das geht natürlich nur bis zu einem gewissen Schmerzgrad. Aber
    ich konzentriere mich nicht mehr auf meinen Schmerz. Mein Leben besteht
    nicht mehr nur aus Schmerz. Das ist soooo wichtig.Auch wenn ich momentan
    eine schlechtere Phase habe – ich genieße trotzdem mein Leben und ich
    habe auch Tage ohne Schmerzen oder wenig Schmerzen.

    So, einen schönen Abend noch,

    Erdmännchen

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Herzlich willkommen, liebes Erdmännchen. 🙂

    Auch ich finde es toll, wie sehr Du Dein Leben anpassen konntest und seither viel mehr Lebensqualität hast.

    Manchmal prallt aber einfach zu viel gleichzeitig auf einen ein, dass man es nicht mehr schafft, alles in den Griff zu bekommen. Sehr gut überlegt von Dir, nochmals in die Schmerzklinik zu gehen.

    Liebes Sternchen, es gibt einen ganz deutlichen Überhang derjenigen, denen es in der Schwangerschaft sehr viel besser geht. 🙂 Ich konnte mich auch zu den Glücklichen zählen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 31

    Hallo Bettina,

    vielen Dank für den netten Willkommensgruß :-). Ja, ich habe mich inzwischen auch mit dem Gedanken angefreundet, wieder in die Klinik zu gehen. Ich freue mich sogar darauf. Ich habe gesehen, dass es inzwischen einige neue „Angebote“ gibt und ich bin immer für Neues offen. Ausserdem habe ich an Kiel nur gute Erinnerungen. Ich habe viel gelernt, viel entspannt und sogar auch zwei neute Freundinnen gewonnen, mit denen ich heute noch Kontakt habe. So hat unsere Krankheit auch positive Nebeneffekte :-).

    Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 31

    Huch, ich war zu schnell… ich wollte Dir noch einen schöne Tag wünschen…

    Liebe Grüße,

    Erdmännchen 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Danke, liebes Erdmännchen. 🙂 Wünsche Dir auch einen schönen Tag.

    Ich habe seit 10 Jahren, seit meinem ersten Klinikaufenthalt, eine Freundin, die ich inzwischen zu meinen engsten Freundinnen zählen darf. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 31

    Ja, mit der einen Freundin kann ich auch über so ziemlich alles reden. Als wir
    uns in kennengelernt haben, stimmte sofort die Chemie zwischen uns beiden.
    Leider wohnen wir sehr weit auseinander, so dass wir meistens „nur“ telefo-
    nieren oder schreiben können. Aber ab und zu besucht sie uns.

    So, jetzt muss ich packen. Meine Familie und ich fahren am WE nach Tecklenburg zur Freilichtbühne und sehen uns das Musical „Joseph“ an. Ich freue mich schon darauf. Es gab Zeiten, wo ich so etwas gar nicht mehr konnte. Aber jetzt kann ich es wieder genießen und ich zehre davon :).

    Ein schönes Wochenende,

    Erdmännchen 😉

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Erdmännchen,

    ich hoffe, du konntest schon viel Spannendes auf headbook entdecken ! 😉

    Deine Geschichte hört sich sehr gut an und ich freue mich, daß du dich wieder auf so interessante Aktivitäten wie eine Wochenendreise freuen kannst.

    Ich drücke die Daumen, daß du einen Termin zur gewünschten Zeit in Kiel bekommst. Deine Entscheidung ist ganz sicher richtig.

    Ein tolles Wochenende für dich! 🙂

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 31

    Liebe Ulrike,

    ja, ich versinke förmlich vor dem PC. Ich muß aufpassen, dass ich nicht zu lange
    davor sitze – sonst schimpft meine Familie 🙂

    Das Wochenende war toll. Wir hatten tolles Wetter und Tecklenburg ist ein
    schönes kleines Städtchen. Wir hatten ein super Hotel und das Musical war
    bombastisch toll. Unsere Jungs waren auch total begeistert. Ich hatte zwar
    vorher schon ein bißchen Migräne (die leider hinterher stärker war) und heute
    merke ich es auch – aber die nehme ich in Kauf. Heute waren wir noch in
    Münster und haben da noch eine schöne Zeit verbracht.

    Heute Abend werden wir natürlich den Deutschen beim Fußball die Daumen
    drücken 🙂

    Liebe Grüße,

    Erdmännchen

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Wie schön, daß ihr eine tolle Zeit hattet! 🙂 Der „Preis“ war dann sicher auch nicht zu hoch!

    Jetzt wünsche ich dir einen guten Kopf beim Fussballspiel. Bei mehreren „Männern“ im Haus wird es ja sicher turbulent zugehen! 😉

    Liebe Grüße
    Ulrike

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 24)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben