Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Wenigkeit (Tanja)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • Tanja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo zusammen,
    Ich bin heute auf diese Seite gestoßen und bin froh sehr froh darüber.
    Ich bin 20 Jahre alt und habe seit ich 8 bin Migräne. Es fing an dass ich es wöchentlich immer Montags hatte. Dass hatte auch zur Folge dass ich Dienstags nie in die Schule konnte. Ich habe zwar keine Aura aber ich lag dann meist den ganzen Montag Nachmittag und die Nacht mit Erbrechen im Bett. Die Ärzte wussten auch keinen Rat. Mittlerweile Bekomme ich die Migräne an unterschiedlichen Tagen und meist Nachts und nach wie vor mit Übelkeit und Erbrechen.
    Triptane helfen meist, aber es gibt auch Ausnahmen. Als Kind wurde ich von Therapie zu Therapie geschickt, von Kinesiologie über Akupunktur und Homöopathie, die Erfolge blieben leider aus.
    Mittlerweile habe ich es Akzeptiert und versuche das Beste daraus zu machen. Aber ich hoffe immer noch das ich einen Arzt in meiner Gegend finde der mir helfen kann.

    Das war nun meine kleine Geschichte zur Migräne.

    lg

    Tanja

    Sanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 317

    Hallo Tanja

    Herzlich Willkommen in unserem schönen Forum. Hier wirst du sicher Hilfe und Unterstützung finden. Vielleicht bekommst du hier auch Informationen die du für deinen Arzt verwenden kannst in Sachen Prophylaxe. Denn akzeptieren musst du diesen Zustand nicht. Es gibt sicher noch allerlei Optionen für dich in Sachen Prophylaxe . Oder nimmst du schon etwas ein ? Entspannungsverfahren können auch serh gut tun. Es gibt sicher hier eine Menge für dich zu erfahren.

    Achso ja und du findest hier auch Informationen was nicht hilft bei Migräne 😉

    Liebe Grüße sanni

    Tanja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo Sanni,
    Ich hatte mal Beta-Blocker bekommen, aber die haben leider nichts bewirkt. Mein Hausarzt hat auch nicht wirklich Ahnung und in der Gegend gibt es weit und breit kaum Spezialisten.

    lg

    Tanja

    Sanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 317

    Liebe Tanja

    hast du schon mal hier in unserer Liste für Schmerzexperten gesucht ?

    http://www.schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/vor-und-nachsorge/

    Lieben Gruß sanni

    Tanja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Ja auf die Seite bin ich heute schon gestoßen.
    Da werde ich wohl mal noch einen Termin ausmachen.
    Kannst du mir sagen ob man für so Ärzte eine Überweisung benötigt?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Willkommen bei uns, liebe Tanja. 🙂

    Wenn die Ärzte keinen Rat wussten/wissen, hast du noch nicht den richtigen gefunden. 😉 Es gibt immer Rat und Hilfe, wenn Du an einen Spezialisten gelangst. Und den brauchst Du, wenn Du einer Chronifizierung vorbeugen willst.

    Dein Hausarzt kann Dir eine Überweisung schreiben. Am besten wäre es, wenn Du Dich sofort auf die Suche machst.

    Gehst Du noch zur Schule, studierst Du, oder arbeitest Du schon? Wie gestaltest Du Deinen Tag? Hast Du genug Ruhepausen, isst Du ausreichend Kohlenhydrate und regelmäßig? Wendest Du Entspannungsverfahren an?

    Über Deinen Titel werden wir vielleicht auch noch diskutieren müssen. 😉 Hier sind zur Zeit sehr interessante tiefenpsychologische Diskussionen im Gange und die Wahl Deines Titels gibt sicher Anlass zur „Analyse“. 😉

    Lies Dich erst mal in aller Ruhe hier ein und bei Fragen helfen wir Dir gerne weiter.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tanja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo Bettina,
    Ne den richtigen hab ich allerdings noch nicht gefunden.
    Ich studiere, ruhepausen habe ich eigentlich genug. Ich esse regelmäßig und ich mache Reiki.
    Momentan sind ja Ferien. Ich stehe allerdings trotzdem um etwa die selbe Uhrzeit auf wie während den Vorlesungen.
    Ich war mit 14 in einer Klinik für etwa ein halbes Jahr weil ich auch schon untergewichtig war. Ich hatte meine festen Regeln (aufstehen, ins Bett gehen, essen und trinken) aber leider war es nicht mal in dieser Zeit besser.
    Ich gehe auch einmal die Woche zum Tanzen zum Ausgleich.

    Lg

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Tanja,

    willkommen hier!!
    Wie viele Attacken hast Du denn pro Monat? Führst Du einen Schmerzkalender?
    Falls Du das Buch von Professor Göbel nicht kennst, würde ich Dir raten, auch das zu lesen. Je mehr man weiß, desto besser 😉

    Herzlich, Regenbogen

    Tanja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo Regenbogen, danke dir!
    Die Attacken liegen bei etwa 10-15 pro Monat.
    Ich führe einen Kalender schreibe auch detailliert auch wie stark, wie lange und wo genau der Schmerz herkommt.
    Das Buch habe ich mir erst heute Mittag bestellt. Ich werde es aber lesen sobald es da ist 🙂

    Lg

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33340

    Liebe Tanja,

    bist Du immer noch untergewichtig? Daher vielleicht der Titel? 😉

    Dass Du feste Regeln einhältst, ist sehr gut. Gibt Dir Sicherheit und ist gut fürs Migränegehirn. 😉

    Einen guten Neurologen brauchst Du und vielleicht findest Du ja einen unter dem Link, den Sanni Dir schon eingestellt hatte.

    Liebe Grüße
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Liebe Tanja,

    wenn du schreibst, dass dein Triptan nicht immer wirkt: Kennst du schon den Tipp, dass man 500 mg Naproxen nachschieben kann, um die Wirkung des Triptans zu verstärken und zu verlängern?

    Lieber Gruß
    Heika

    Tanja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo Heika,
    Naproxen? Nein noch nie gehört.
    Was ist das genau? Geht das bei jedem Triptan? Ich weiß nur dass man die Triptane untereinander nicht vermischen kann.
    Werd ich wahrscheinlich nur auf Rezept bekommen?

    Lg

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben