Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Migräne mit Aura – heute 3x bekommen mit Aura Symptomen? (Ata)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • Ata
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo,

    erstmal zu meiner Vorgeschichte: Bei mir wurde vor 2 Jahren bereits Migräne mit Aura diagnostiziert. Ich bekomme alle 2-3 Monate auch mal Anfälle, hatte aber auch mal mehr als ein halbes Jahr kein Anfall mehr. Hatte gestern meine Deutsch Vorabiklausur, und habe den Anfall erst nach der Klausur bekommen, also in der Entspannungsphase nach dem Stress.. bis dahin ist ja auch alles schön und gut und ich selbst weiß ja auch das ich unter Migräne mit Aura leide, jedoch war es sehr ungewöhnlich, da ich im Laufe des Tages im Abstand von 5-6 Stunde erneut Migräne Anfälle bekommen habe und das jedes mal mit Aura.. zu meinen Aura-Symptomen gehören Flimmern, Lichtblitze, Wahrnehmungsstörungen und Taubheitsgefühle in den Fingern. Das lief dann wirklich so ab das ich das 3 x im Laufes des Tages bekommen habe.. war auch in der Notfallpraxis und er konnte nichts schwerwiegendes feststellen z.B Schlaganfall oder etc. Mein Auge tut ebenfalls weh aber immer einseitig während der Migräneanfälle? Vllt auch eine Augenmigräne?

    Ist das normal? Kann man auch mal mehrere Anfälle haben? Auch mehrere Auren??

    Das verunsichert mich natürlich und hab dann da eine gewisse Innere Unruhe in mir, das ich jederzeit wieder die Aura kriegen könnte… Danke für eure Hilfe.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Hallo Ata, willkommen bei uns. 🙂

    Mehrere Auren hintereinander können vorkommen. Bei Dir besteht jetzt durch die Abiprüfungen vermehrt Stress und Anspannung, dies kann jetzt der Trigger sein.

    Versuche, so oft wie möglich zu entspannen, runterzufahren und Dich auch nicht auf Deine Angst vor der Aura zu konzentrieren. Magnesium kann helfen als tägliche Prophylaxe und auch noch zusätzlich als Granulat im Akutfall.

    Vllt auch eine Augenmigräne?

    Augenmigräne gibt es nicht. Das ist eher ein veralteter Ausdruck für Flimmerskotome im Zusammenhang mit der Migräneaura.

    Bist Du bei einem Neurologen in Behandlung?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ata
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo, danke für die schnelle Antwort.

    Das beruhigt mich dann natürlich erstmal, wenn das mal vorkommen kann. Ich versuche so viel wie möglich zu entspannen, auch wenn die nächste Vorabiklausur schon am Dienstag ist.. ich habe auch irgendwie nicht so wirklich das Gefühl, dass die Begleiterscheinungen zu 100% weg sind, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein?

    Ich war schon beim Neurologen und hab auch schon mehrere MRTs, EEGs und etc. hinter mir, um schlimmeres auszuschließen. Da wurde dann meine Migräne mit Aura diagnostiziert. Ich nehme ungerne Schmerzmittel, aber wenn es überhaupt nicht geht, nehme ich Ibuprofen 600er.

    Liebe Grüße
    Ata

    Brain
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 48

    Hallo Ata,

    selbst eine normale Attacke kann, inklusive Nachwirkungen, mehrere Tage anhalten. Das kann also gut sein, dass du noch was merkst, insbesondere, wenn du mitten in einer Stressphase steckst.

    Den Tipp von Bettina mit dem Magnesiumgranulat würde ich berücksichtigen. Es gibt auch ein günstiges Präparat von DM, Magnesiumcitrat hochdosiert in 20 kleinen Tütchen, die du ohne Flüssigkeit im Akutfall direkt runterschubsen kannst. Insbesondere die Aura kannst man so oft abmildern bzw. verkürzen, da das Gehirn in dieser Phase einen stark erhöhten Magnesiumbedarf hat, den man dann ausgleichen kann. Ein, zwei Tütchen könntest du ja sicherheitshalber mit in die Klausur nehmen. Nur nicht mehr, die Verdauung braucht etwas, bis sie sich an hohe Dosen Magnesium gewöhnt hat.

    Ganz wichtig für ein Migränegehirn ist auch eine gute und regelmäßige Zufuhr komlexer Kohlenhydraten, also Vollkornbrot, Haferflocken etc. Man sollte tunlichst vermeiden, in ein Hungerloch zu fallen – was ja im Stress auch nicht immer ganz leicht ist. Kannst du essen während der Klausuren? Dann würde ich mir auf jeden Fall einige kleine (oder große ;)) Snacks mitnehmen und zwischendrin immer wieder kleine Essenspausen machen. Man kann die auch nutzen, um das Gehirn kurz runterzufahren, sich beispielsweise für drei Minuten mal nur auf den Geschmack zu konzentrieren und erst danach die Aufmerksamkeit wieder auf den Stoff zu richten.

    Ich hab in Klausuren auch gern Pfefferminzöl für die Schläfen benutzt. Das entspannt zum einen und zum anderen kühlt es und hilft mir oft schon vorbeugend oder wenn ich ein leichtes Migränepotenzial habe. Gibt es als günstige (aber sozial, äh, eher unfreundliche ;)) Variante auch bei DM oder du besorgst dir so einen Stick in der Apotheke, „Euminz“ heißt er da, glaub ich. Riecht schwächer – mit dem puren japanischen Heilöl verwandelst du den gesamten Raum nämlich in ein riesiges Pfeffenminzbonbon. 😉

    Ich hoffe, das wirst du am Dienstag alles nicht mehr nötig haben, aber es schadet jedenfalls nie, vorbereitet zu sein. Viel Glück! 🙂

    Liebe Grüße
    Brain

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Brain,
    ich muss dich da leider korrigieren. Die Tütchen von dm kann man nur in Wasser aufgelöst einnehmen. Aber das kann man sich ja schon zuhause fertigmachen und mitnehmen. Einfacher sind da aber sicher die Direkt Präparate von Verla oder Diasporal.
    Lieber Gruß,
    Julia

    Brain
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 48

    Hallo Julia,

    tatsächlich? Krass. Und ich wunder mich immer, dass es so stark schäumt. 😀

    Liebe Grüße
    Brain

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Schampoo mit Citrusgeschmack? ?

    Brain
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 48

    Eher Marke „Exorzist“. 😀

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Oder Masochist ? ?

    Brain
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 48

    Kann ich nicht beurteilen, aber ich knabbere zum Beispiel auch gern an Brausetabletten und sammle grundsätzlich die Zitronenscheiben meiner Tischpartner ein. Also Schmerz ist was anderes nach meiner Definition. 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Hallo Ata,

    ich habe auch irgendwie nicht so wirklich das Gefühl, dass die Begleiterscheinungen zu 100% weg sind, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein?

    wie auch Brain schon schreibt, bildest Du Dir das nicht ein. Solche „Nachwehen“ kennen viele, ist leider eher normal.

    Alles Gute für die nächste Klausur, Ata!


    @Brain
    : Du meinst wohl die Tütchen mit Direkt-Granulat? 😉 Die kippt man sich nur in den Mund, schmecken auch nach Brause.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Brain
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 48

    Hallo Bettina,

    prinzipiell ja, aber Julia hat schon recht – die von DM, die ich meinte, sind für normale Geschmäcker in Wasser aufzulösen. Für die Klausur vielleicht pur doch eher, äh, ungeeignet. ?

    Liebe Grüße
    Brain

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben