Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Narben- Gesichtsschmerzen und Migräne (Seemoewe)

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • seemoewe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 151

    Hallo zusammen.
    ich bin neu hier und finde mich noch nicht zurecht.
    Hab auch schon ein wenig gelesen.
    Mein Problem setze ich mal hier rein.
    Ich bin mittlerweile 7o Jahre alt , lebe als Rheinländerin am Bodensee. Föhngebiet. Seit ich hier lebe leide ich an Migräne , hab sie mehr oder weniger hin genommen. Früher nur während der Periode war das für mich normal.
    Dann hatte ich aber vor einigen Jahren eine Zahnoperation, wurde im rechten Oberkiefer aufgeschnitten, genäht und hat seitdem eine Narbe.
    Meine Migräne läuft wie folgt ab: Kopfschmerz in der Mitte der Stirn, dann zieht der Schmerz in die rechte Gesichtshälfte, ich bin lichtempfindlich, schlapp und muss ins Bett mit Paracetamol. Eine Neurologin hat mich untersucht, mir empfohlen 2 Paracetamol zu nehmen. Ich brauche absolute Ruhe. Aber ich habe auch im Oberkiefer bedingt durch die OP eine Prothese , die ich raus nehmen kann, weil der Druckschmerz unerträglich ist. Ich war beim Zahnarzt, prothese ist i.O. , ich war beim HNO Arzt, weil ich auch im rechten Nasenloch kaum Luft bekomme, es sei eine kleine Nasenscheidenwandverkrümmung da, aber nicht nennenswert.
    Während der Migräne schlafe ich bis zu 8 Stunden, manchmal gehts auch nach 1-3 Stunden vorbei. Ich kann essen, zwar wenig. Mir war noch nie übel. Nun stellt sich mir die Frage wo ist der Zusammenhang zwischen Kiefer und Zahnprothese oder wirklich einer echten Migräne. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
    Grüsse
    von Seemoewe

    und nun sind fast 7 Jahre vergangen und ich setze mein Problem mal wieder hier rein.
    Liebe Bettina, vielleicht kannst du es finden.

    seemoewe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 151

    Hallo.
    ich war lange nicht hier und habe auch den Anschluss an meine Geschichte wohl verpasst oder nicht mehr gefunden. Es sind Jahre vergangen. Ich glaube 2019 habe ich von meiner Migräne, Gesichts-und Narbenschmerzen geschrieben.
    Nun bin ich mittlerweile 77 Jahre alt.
    Und habe Dauerkopfschmerzen, wohl eher Spannungskopfschmerz. Aber fast täglich. Habe mittlerweile auch viele Zahnärzte besucht. Und am Ende bin ich in der TUM München, Kiefer und Gesichtschirugie gelandet. Dort wurden Zähne gezogen im Oberkiefer, Vollnarkose und ich war total daneben. Wieder hier zuhause habe ich eine gute Zahnärztin gefunden, die mir dann in 1 Jahr eine Prothese gemacht hat. Was anderes kam nicht in Frage.
    Nur der Druck der durch die Prothese ensteht kann ich kaum ertragen. Oberkieferschmerzen habe ich nach 1-2 Stunden.
    Der gesamte Druck geht mir in den Kopf und das nette Ding liegt dann im Schächtelchen.
    War ja nicht teuer 🙂
    Aber was mir echt zu schaffen macht sind die täglichen Spannungskopfschmerzen morgens beim Aufwachen. Ich mache Übungen für die Schulter und im Laufe des Tages gehts besser. Die alten Knochen wollen eben nicht mehr.
    Zudem bin ich total überlastet familiärerseits weil mein Mann einen Schlaganfall bekommen hat vor 2 Monaten.
    Er ist jetzt 91 , aber er erholt sich sehr gut. Nur ich eben nicht.
    Gute Ärzte habe ich nicht hier . Mein Hausarzt sagt nur immer, dass ich Hilfe bräuchte, aber er sagt mir nicht in welcher Form.
    Im März habe ich zudem die Diagnose bekommen, dass ich wieder eine Ablation machen muss, weil ich eine Herzreizleiterstörung habe. Die VHF Ablastion vor 8 Jahren ist gut verlaufen. Nur wurde diese erneute Diagnose nicht berücksichtigt. Ab und zu kann ich nur noch weinen. Im letzten Jahr sind 4 Freunde und Verwandte gestorben. dh. es gibt keine Kontakte mehr.
    Sorry, wenns zuviel wurde.
    Ich musste mal Dampf ablassen.
    Gestern kam ein massiver Wettersturz wie überall. Das Klima macht wohl auch hier vielen zu schaffen. ??

    seemoewe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 151

    Vielen Dank an Euch, hoffe ich liege jetzt hier richtig.
    LG. Seemoewe

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben