Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Neu hier – Kema

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • Kema
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo,
    jetzt nochmal hier: Hoffe, so ist es nun richtig. Muss mich erst einmal zurechtfinden 🙂

    Ich bin neu hier und bin auf dieses Forum gestoßen als ich im Internet etwas über Flunarizin/Erfahrungswerte suchte.
    Seit jüngster Kindheit leite ich unter regelmäßigen Kopfschmerzen und hatte mit 13 meinen ersten heftigen Migräneanfall.
    Ich suchte im Juni 2010 einen Neurologen auf zwecks EEG (o.B.) da ich ca. 4 x pro Woche Kopfschmerzen hatte. Er hat mir Flunarizin 5mg verschrieben. Dosierung 7 x 1 abends. Nach einem halben Jahr bin ich auf 5 x 1 gegangen. Bis auf 4 kg Gewichtszunahme und Müdigkeit komme ich gut zurecht. Die Kopfschmerzen tauchten nach 2 Monaten nur noch 2 x im Monat auf. Bis heute.
    Leider ist mein Neurologe im vergangenen Sommer gestorben. Und das zu einem Zeitpunkt, da ich die weitere Vorgehensweise besprechen wollte, z.B. das langsame Absetzen des Medikaments. Einen neuen Neurologen konnte ich noch nicht auftun. Ein gestriger Versuch war enttäuschend. Der Arzt hat zwar ein EEG (o.B.) gemacht, wollte mir aber nicht mal Tabletten verschreiben und war auch ansonsten megaunsympathisch.
    Hat hier im Forum bereits jemand Flunarizin erfolgreich genommen und irgendwann dann wieder abgesetzt? Ich wollte eigentlich von der regelmäßigen Tabletteneinnahme abkommen.

    Vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben.
    Danke und Grüße,
    Kema

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo kema,
    herzlich willkommen bei uns. du hast ja ein super schönes profilbild.
    mir scheint, du bist beim falschen arzt. schau mal auf der linken seite, da kannst du schmerztherapeuten in deiner nähe finden.
    wie äußert sich denn dein kopfschmerz?
    ist denn migräne diagnostiziert?
    welche prophylaxen setzt du um?
    nimmst du magnesium und vitamin b2?
    achtest du auf ausreichend kohlehydrate und einen regelmäßigen schlaf-wachrhytmus
    lg
    doro

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33379

    Willkommen bei uns, liebe Kema. 🙂 Mir gefällt Dein schönes Kätzchen auch sehr.

    Schmerztherapeuten in Deiner Nähe findest Du vielleicht auch in unserer Liste. Hier haben wir schon eine Menge Flunarizin-Foren mit vielen Erfahrungsberichten.

    Flunarizin nimmst Du jetzt ein gutes halbes Jahr und nach diesem Zeitpunkt könnte man mal einen Auslassversuch wagen. Kann aber sein, dass die Migräne mit Wucht zurückkommt, das solltest Du einfach wissen. Sicherer wäre die Einnahme von mind. 9 Monaten. Aber auch hierzu sollte Dich ein erfahrener Neurologe mit dem es „passt“ gut beraten können.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Kema,

    sei herzlich Willkommen hier im Forum!
    Mir ist nicht so ganz klar in welcher Dosierung und wann du das Flunarizin einnimmst. Es ist eine schwierige Frage, wann man das Prophylaxemittel wieder absetzen kann. Ich würde generell sagen besser etwas später als zu früh. Wie Bettina schon schrieb, könnte es sein, dass sich die Migräne nach dem Absetzen wieder verstärkt. Das ist das Risiko. Bist du eher ein ängstlicher oder ein risikofreudiger Typ? Ich meine auch, dass du dieses Thema mit einem Schmerzarzt durchsprechen und seinem Rat entsprechend entscheiden solltest. Suche dir einen neuen Schmerzarzt, das ist sehr wichtig.

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Kema
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Lieben Dank für die freundliche Aufnahme und Reaktionen.

    Nochmal deutlich:
    1. Ich nehme Flunarizin seit eineinhalb Jahren. Ein halbes Jahr habe ich sie (5mg) jeden Abend eine genommen. Danach also ca. seit 1/11 5 x pro Woche eine abends.

    Nebenwirkungen: Gewichtszunahme (hilfe, nur am Bauch/Taille….), Müdigkeit, antriebslos.

    2. Migräneanfälle ca. 2-3 x im Jahr. Dann nehme ich wenn es akut ist Ascotop Schmelztablette.

    3. Prophylaxe ?

    4. Kein Magnesium oder B2

    5. Ich ernähre mich – hoffe ich – gesund. Sündige aber gerne mit Chips, Schokolade und McD….

    6. Ich habe einen geregelten Tagesablauf mit – auch am Wochenende – geregeltem Schlaf.

    Habe ich was vergessen ?
    LG,
    Kema

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33379

    Wenn man lesen kann, ist man klar im Vorteil. 😉 Wenn Du schon 2010 begonnen hast, ist das schon eine ausreichende Zeit und Du könntest mal versuchen es auszuschleichen.

    Du hast nur noch 2-3 Anfälle im Jahr? Himmlisch. 🙂 Flunarizin ist ja die Prophylaxe, da hatte Doro vielleicht was durcheinander gebracht. 😉 Magnesium und Vitamin B 2 wären eine oft hilfreiche und nebenwirkungsfreie Prophylaxe. Ist also auf jeden Fall einen Versuch wert.

    Jetzt fehlt Dir nur noch ein Arzt, mit dem Du das weitere Vorgehen besprechen kannst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Kema
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Liebe Bettina,
    Nächste Woche erfahre ich mehr aus der Praxis, wo der Arzt verstorben ist. Die sollte eigentlich schon längst übernommen worden sein, aber ein weiterer Arzt hat Widerspruch eingelegt weil er die Praxis wohl selber übernehmen will. Vielleicht habe ich ja Glück und komme in der Praxis mit neuem Arzt in Kürze weiter. Ist auch nahe am Wohnort. Neurologen sind ja etwas rar gesät……
    LG,
    Kema

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33379

    Dann halte uns bitte auf dem Laufenden. Bin schon auf Deinen Bericht nächste Woche gespannt. 🙂

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo kema,
    mit der prophylaxe meinte ich das gesamtpaket:
    magnesium und b2
    ausdauersport
    schlaf-wachrhythmus
    kohlehydrate etc…………….
    toll liebe kema, dass du nur 2-3 anfälle/jahr hast………..
    (da will ich auch wieder hinkommen)
    ich freue mich sehr für dich 😀
    lg
    doro

    Kema
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    So, mittlerweile habe ich angefangen Mineralstoffe zu nehmen: xxxxxx

    Ein Anruf in der neurologischen Praxis hat leider nichts Neues ergeben. Die Praxis ist weiterhin ohne Nachfolger. Soll mich Mitte März wieder erkundigen…
    Ich bin ja schon mit Flunarizin von täglich auf 5 x pro Woche runter und habe selbständig beschlossen, sie nun Di, Do und Sa nicht mehr zu nehmen. Halt mit dem Ziel ganz davon wegzukommen. Zur Zeit geht es mir gut. Letzter migräneartiger Kopfschmerz am 30.1.

    LG,
    Kema

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33379

    Liebe Kema,

    bitte keine Produktinformationen hier einstellen, schon gar keine Zitate daraus. 😉 Musste ich leider rausnehmen. Diese Produkte kosten übrigens nicht wenig, werden Dir aber ziemlich sicher nicht weiterhelfen.

    Freut mich sehr, dass es Dir so gut geht und ich wünsche Dir, dass es auch nach Absetzen des Flunarizin so bleibt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Kema
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo Bettina,
    Sorry, das wusste ich nicht. Hätte das sonst natürlich nicht genannt. Also ich habe vom Neurologenthema erst mal die Nase voll. Habe beschlossen, das Flunarizin selber so nach und nach abzusetzen und hoffe, dass die Kopfschmerzen in alter Form nicht wiederkommen.
    Vielen Dank für Deine und die anderen Kommentare!
    LG,
    Kema

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 16)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben