Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

NEU hier. Chronische Migräne (Kittykit)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • Kittykit
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Guten Tag Zusammen 🙂 ,

    ich bin noch relativ jung (24) und habe dennoch so einiges an Migräne-Schmerzen erlebt. Es fing an, da war ich 11 Jahre alt und habe sehr plötzlich einen Aura-Anfall bekommen. Von dem Tag an, nahm die ganze Migräne bei mir ihren Lauf. Es kamen häufiger Anfälle, mit und ohne Aura. Die Anfälle wurden immer häufiger und häufiger und teilweise auch sehr heftig. Ich war schon oft beim Arzt am Tropf. Ich nahm alles möglich an Prophylaxe-Medikamenten, Triptane und so weiter.. hatte mehrere MRT’s. 2014 habe ich 6 Wochen einen Medikamentenentzug gemacht, da der Verdacht des MÜK sehr nahe lag. Dies habe ich zu Hause gemacht, auch durchgehalten, aber es waren ganz schlimme Wochen des Leidens, die mir keine Besserung gebracht haben. Inzwischen nehme ich den Beta-Blocker (wieder), ich spüre aber auch hier keine wirkliche Besserung. Ich habe lediglich nicht mehr so intensive Anfälle. Natürlich nehme ich auch relativ viele Triptane ein, einfach um meinen Arbeitsalltag zu bewältigen – sonst könnt ich mich eigentlich jede Woche krankmelden. Ich achte auf so vieles in meinem Leben, immer einen gleichen Schlafrhythmus, keinen Alkohol, wenig Fast Food (mehr low carb), keine Nahrungsmittel, die die Migräne reizen.. also ihr merkt, ich habe so ziemlich alles durch. Sport, Ernährung, Massagen, Gymnastik, Yoga,Medikamente, Therapien.. das Leben einer Oma (nichts gegen die ältere Generation).

    Gibts hier jemanden der einen ähnlichen Leidensweg hat? Und auch so derart eingeschränkt ist im Leben durch den Mist? Ich bin so genervt davon. Und allmählich ratlos.. hat hier jemand schon mal Botox ausprobiert?

    Ich könnte ewig weiterschreiben und habe vermutlich auch die Hälfte vergessen.. 😀 Aber ich freu mich erstmal auf gleichgesinnte.

    Blondie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo, liebe Kittykit,

    herzlich willkommen bei uns (bin selbst noch ganz neu hier)!

    In diesem Forum bist du genau richtig, lauter Profis 😀

    Ich kann gut nachfühlen, wie es dir geht, bin genau zehn Jahre älter und hab auch schon ewig chronische Migräne und Cluster (und noch alles mögliche andere). Wenn dir mal langweilig ist, kannst du ja in meinem Schmerzverlauf schmökern 😉

    Bei uns in Österreich hat man medizinisch allerdings wohl nicht viel am Hut mit Migräne, ich wurde eigentlich immer nur mit Schmerzmitteln betäubt, das war’s. Jetzt nehm ich zum zweiten mal Topamax und bin den vierten Tag schmerzfrei (ich muss es ständig allen erzählen, weil es total unglaublich für mich ist).

    Bettina hat mich dann aufgeklärt, dass ich ein Leben lang falsch therapiert und beraten worden bin – ich kannte ja nicht mal Triptane!!!

    Ich wünsche dir, dass du auch bald eine Therapie findest, die so gut wirkt und dein Leben leichter macht,

    Deine Blondie

    Kittykit
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Hallo Blondie,

    oh ja deinen Verlauf habe ich eben schon gelesen. Da dachte ich, wow es gibt tatsächlich Menschen, denen es ähnlich geht.. ich frage mich manchmal „warum ich?“.. aber das kennst du bestimmt auch. Man ist manchmal richtig frustriert. Und da freut man sich tatsächlich über jeden schmerzfreien Tag. Wahnsinn, dass das in Österreich so anders „therapiert“ wird als hier. Da wird man ja verrückt.

    An manchen Tagen stören mich die ganzen Tabletten total, dann will ich am liebsten nichts nehmen und dann wiederum bin ich sehr dankbar, dass man dadurch ein bisschen Leben hat.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo, liebe Kittykit,

    fühl dich ganz herzlich willkommen bei uns im Headbook 😀 .
    Du wirst sehen, hier gibt es sehr viele Menschen mit den gleichen Problemen und Fragen, wie du sie auch hast. Darum kann man sich meiner Meinung nach hier auch so wohlfühlen.

    Ich schlage vor, du liest mal ein bisschen hier in den Gruppen und Foren und rechts auf der Klinikseite, z.B. unter Migränewissen. Da wird es für dich so manches Aha-Erlebnis geben und es werden viele Fragen aufkommen, die wir dir gerne so gut es geht beantworten werden.

    Dann bis zu den ersten Fragen und liebe Grüße,
    Julia

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    . . . auch über Botox gibt es etliche Erfahrungsberichte in der Gruppe dazu.
    Z.B. : https://headbook.me/groups/vorbeugung-mit-arzneimitteln/forum/

    Herzlich willkommen Kittykit!

    Ich hoffe, dein Eintreten in diese Community bedeutet, dass du NICHT wirklich glaubst, alles schon durch zu haben.
    Obwohl deine Liste beachtlich ist. Du scheinst in guten Händen zu sein bei deinem Arzt.
    Du schreibst von Low Carb Ernährung. Hast du das Gefühl, dass sich dies positiv auf das Migränegeschehen auswirkt?
    Prof. Göbel betont nämlich immer wieder, wie enorm wichtig für den Energiehaushalt des Gehirns die Versorgung mit Kohlehydraten ist, besonders denen, die lange zu Verfügung stehen (also nicht Weißmehl und Zucker).

    Bei der Prophylaxe mit Medikamenten wird hier immer wieder berichtet, dass Präparate, die beim ersten Versuch kaum etwas bringen, dann beim zweiten Versuch Jahre später plötzlich doch eine Wirkung haben. Also auch hier: Niemals die Hoffnung aufgeben.

    Alles Gute
    bb
    alchemilla

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo liebe Kittykit,
    Und auch Blondie,

    Zunächst liebe Kittykit Uch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

    Deine Geschichte ist für alle hier ser gut nachvollziehbar und die meisten hier kennen es sehr gut.

    Die meisten hier wissen, dass es immer mal wieder schlechte und auch gute Phasen gibt.

    Wichtig ist, dass man sich von dieser Krankheit nicht gängeln lässt. Wenn man sich hier schlau gemacht hat, hat man eigentlich alles an der Hand, um mit der Krankheit gut zurecht zu kommen. Dabei ist es natürlich unglaublich wichtig einen guten Spezialisten zu haben, der einem auf dem Weg begleitet.

    M.e. Gibt es eine Menge Krankheiten und Menschen, denen es deutlich schlechter geht. Ich will nicht sagen, dass ein Migränepatient nicht auch wirklich schwere Zeiten mitmachen muss. Aber vieles hat man in der Hand. Ich mag immer gar nicht zurückdenken wie es war, als es noch keine Triptane gab. Blondie, du hast es ja erlebt.

    Löw Carb ist nicht unbedingt das gelbe vom Ei für unseren Kopf. Die Energiezufuhr für unseren Kopf kann am leichtesten für unseren Körper durch gesunde Kohlehydrate abgedeckt werden. Deshalb sollte ein gutes Maß an Vollkornprodukten z.B. Reis, Nudeln, Kartoffeln und Brot auf unserem Speiseplan stehen.

    In der Ernährungsgruppe steht so einiges geschrieben.

    Nun wünsch ich viel Spaß bei weiteren Stöber.

    Alles Liebe
    Sternchen

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    sorry, die Fehler bitte ich zu entschuldigen. 🙂

    Blondie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo Kittykit,

    hilft dir Low Carb bei der Migräne? Ich mach phasenweise die Schlank-im-Schlaf-Diät, weil ich durch meinen kaputten Darm manchmal abends keine Kohlenhydrate vertrage. Bei der Migräne hilft es leider nicht, aber so bekommt mein Gehirn zumindest morgens genügend Kohlenhydrate.

    In der Sendung „Die Ernährungs-Doc’s“ hab ich schon gesehen, dass Low Carb helfen kann, aber mir hat’s leider nichts gebracht.

    Man muss einfach ausprobieren, was einem gut tut und was nicht. Kein Mensch ist wie der andere. Ich bin ja auch der einzige Mensch, den ich kenne, der von Schokolade Durchfall bekommt 😀 😀 😀

    Liebe Sternchen, ich weiß leider immer noch nicht, wie es ist, wenn man Triptane nehmen kann 😀 Ich werd meinen Neurologen im April mal darauf ansprechen; er soll gefälligst den guten Stoff rausrücken! Aber ich darf ja nicht meckern, wenn’s mit Topamax so gut weiter geht, bin ich hochzufrieden.

    Liebe Grüße,

    Eure Blondie

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    ja Blondi, ich drücke die Daumen, das Topi weiterhin seine Dienste tut.

    Bzgl. der Triptane wünsche ich dir viel Glück. Gibt es einen Grund, warum der Arzt bisher so zögerlich ist?

    Lieber Gruß
    Sternchen

    Blondie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Sternchen, mir hat bis jetzt noch kein einziger Arzt was von Triptanen erzählt. In diesem Forum hab ich zum ersten mal davon gehört. Bis jetzt bekam ich immer nur Schmerzmittel und fertig 🙁
    Ich hatte keine Ahnung, dass es noch was anderes geben könnte.

    Aber wenn Topamax so gut hilft wie 2009, bleibe ich schmerzfrei und brauche nichts anderes mehr. Danke für’s Daumen drücken! Vielleicht sollte ich gleich noch ein paar Kerzen in der Kirche anzünden 😀

    LG euch allen!

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Wir wissen, dass alle extremen Schwankungen die Migräne triggern können, das gilt auch für die Ernährung.
    Und so ist es meine persönliche Überzeugung, dass die Patienten, die durch eine kohlenhydratarme Ernährung eine Besserung der Migräne verspüren, dies einfach deshalb tun, weil sie gesünder leben, da sie eben auch auf alle überzuckerte Softdrinks und alle Formen von Süßigkeiten verzichten.
    Ernährt man sich jedoch vollwertig und achtet darauf, dass man Vollkornprodukte verwendet, die den Blutzuckerspiegel deutlich langsamer steigen lassen, vermeidet man diese Trigger auch. Man muss es eben nur tun! 😉 Und daran denken, dass jeder anders reagiert, auch die Trigger sind bei uns unterschiedlich.

    Kittykit
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Hallo Ihr Lieben!

    Danke für Eure tollen Antworten, leider lag ich grippebedingt vollkommen flach, daher erst jetzt meine Antwort.

    Also zu dem Thema Prophylaxe.. ich habe dahingehend eigentlich auch schon so gut wie alles durch, nun war nochmal die Entscheidung mit dem Beta-Blocker anzufangen, wobei ich hier momentan eigentlich einen Dauerkopfschmerz entwickelt habe, ich bin mir aber nicht sicher, ob durch den Beta-Blocker oder die Pille. Mit der Pille habe ich mal Pause gemacht und auch vor 2 Monaten wieder angefangen. Ich habe auch gut zugenommen in den letzten 3 Monaten,meines erachtens nach durch den Beta-Blocker. Wie sind hier Eure Erfahrungen? Wie ist Eure Stimmung und einer mentales Befinden unter Einnahme des Beta-Blockers?

    Also ich ernähre mich generell sehr gesund. Low Carb bedeutet ja auch nicht no carb, man isst auch recht fettig. Ich hatte in der Zeit, wo ich das wirklich streng gemacht habe, viel weniger Kopfschmerzen. Momoentan ernähre ich mich wieder normal.

    Ich wünsche Euch allen eine tolle, möglichst schmerzfreie Woche.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben