Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Neuvorstellung Nemina mit chronischer Migräne, PTBS und Hashimoto

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 42)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Und jetzt hat auch Google noch deinen Namen geändert ?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33391

    Liebe Nemina,

    Dann hatte ich den Botox Termin, aber es hat nicht geklappt, ich hatte an dem Tag zu stark Migräne. Da kann man das wohl nicht machen. Ich muss nun also wieder bis Mitte November warten.

    es gibt keinen Grund, die Behandlung dann nicht vorzunehmen. Nun ja, wenn Du gar nicht zum Arzt kannst, geht es natürlich nicht. Ich hatte immer wieder mal Migräne, als die Behandlung anstand. Zieh das beim nächsten Mal durch, damit Du hoffentlich schnell Unterstützung durch das Botox hast.

    Kortison hat nur dann einen vernünftigen Effekt, wenn Du auch Ruhe einhalten kannst und Du versorgt bist. Kannst Du das realisieren? Sonst lieber erst mal auf das Kortison verzichten und es einsetzen, wenn die Rahmenbedingungen günstig für eine gute Wirkung sind.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Nemina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Kein Problem, liebe Julia, ich habe es gefunden!
    Danke für deine hilfreichen Hinweise.
    Und auch dir, vielen Dank Bettina!
    Ja, ich bin brav zu Hause. Nur am Dienstag habe ich ein Gespräch mit meinem Chef beantragt, um die nächste Dienstreise abzuwenden. Ich hoffe, dass mir das gelingen wird. Das ist eine gruselige Vorstellung, sowas gleich noch mal machen zu müssen. Und am Montag rufe ich gleich meine Ärztin an.
    Ich war auch frustriert, dass er keine Botox Behandlung machen wollte, weil ich Migräne hatte. Ich hätte es durchgezogen.
    Gut zu wissen, dass man das trotzdem machen kann. Da werde ich dann, sollte es nötig sein, darauf dringen.
    Leider macht die Ärztin, zu der ich sonst gehe, keine Botox Behandlung. Sie ist aber Sonst gut glaube ich, ich habe sie über die Website von der Schmerzklinik Kiel gefunden.
    Gibt es eine andere gute Klinik, die ihr empfehlen könnt, bei der man nicht Monate lang warten muss?

    Viele Grüße, Nemina.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Liebe Nemina,

    gleich zu deiner Frage: nein gibt es nicht! Aber zur Zeit sind die Wartezeiten sehr kurz, ließ mal bitte bei Zuversicht ?! Die hat da gerade eine gute Erfahrung gemacht.

    Alles Liebe,
    Julia

    Nemina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Oh super. Jetzt habe ich doch noch eine Frage, ist mir peinlich, irgendwie kapiere ich das nicht ganz (Kann auch an meinem dröhnenden Kopf liegen): Ich habe immer noch starke Kopfschmerzen. Das letzte Triptan habe ich am Freitag Mittag genommen. Das hat mir gar nicht gut getan. Jetzt nehme ich Cortison, aber nicht so viel, wie vorgeschlagen, weil ich halt keinen Arzt fragen kann (Wochenende) und weil ich Probleme mit der Nebenniere habe und vorsichtig sein möchte. Ich bin also irgendwie noch immer in der selben Attacke, seit Sonntag. Macht es da Sinn, wieder ein Triptan zu nehmen? Ich war nicht generell über der 10/20 Regel, aber halt vom Sonntag bis Freitag habe ich 5 Stück genommen.(Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Freitag).Sonst nehme ich nie mehr als drei hintereinander, war auch ein Fehler. Aber wie gesagt, ich weiß nicht wie ich jetzt weitermachen kann. Oder wäre es in Ordnung, zumindest ein Ibuprofen zu nehmen?Danke für eure Geduld mit mir! Nemina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Ach, du Arme, ja mit Kopf lässt es sich oft schlecht denken.

    Was kapierst du denn nicht? Den Kortisoneinsatz oder die 10/20 Regel?
    Kortison solltest du jetzt morgen! mit dem Arzt besprechen, denn ich denke, da gibt es für dich ganz andere Regeln, die wir nicht kennen. Darum schließt es sich für uns auch aus, dir überhaupt Vorschläge zu machen. Auch nicht als „Notfall am Wochenende“. Wir sind ja alle keine Ärzte, und auch die machen keine konkreten Ansagen, ohne den Patienten zu kennen.

    Und zur Einnahme von weiteren Medikamenten: die 10/20 Regel bedeutet an 10 Tagen kann man auch mehrere Triptane und/oder Schmerzmittel nehmen, an 20 Tagen nicht. Und das über 3 Monate. Das ist aber nicht in Stein gemeißelt, denn viele Migräniker kommen, wie ich, auch schon viel früher in den MÜK. Meine Grenze sind 6-7 Tage. Da ich nicht weiß, wie dein Kalender der letzten Monate aussieht, kann ich dir da nicht konkret helfen. Vielleicht kommst du aber auch mit Magnesium plus kohlehydratreichem Essen und Sedierung über die Runden?
    Und die Regel, nicht länger als 3 Tage Triptane zu nehmen ist überholt, vorausgesetzt man hat noch Luft, was die 10 Tage angeht.

    Ich hoffe, ich kann ein bisschen Licht in deinen momentanen Nebel bringen, rechnen und überlegen musst du jetzt leider selbst. Und sprich bitte morgen den Arzt an.

    Alles Liebe,
    Julia

    Nemina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Liebe Julia, danke für deine Geduld. Folgendes verstehe ich nicht (auf den Seiten der Schmerzklinik kopiert): „Vorbeugende Maßnahmen kommen zu spät, wenn ein Status migraenosus bereits eingetreten ist. Die Erfahrung zeigt, dass die Einnahme von Triptanen und/oder Schmerzmitteln im Status migraenosus mit jedem Tag weniger und kürzer wirksam ist und anstatt die Migräne zu beenden, verlängern die Medikamente die Attacke nur noch. Daher gilt die generelle Empfehlung, ab dem vierten Tage einer Migräne auf Schmerzmittel und Triptane zu verzichten. Auch wenn man es sich nicht vorstellen kann, die schnellste Art aus dem Status migraenosus herauszukommen, ist in dieser keine Akutmedikation wie Schmerzmittel oder Triptane mehr einzunehmen, die man bereits vorher eingenommen hat.“
    Ich meine, dass ich immer noch in der selben Attacke bin und nach diesen Informationen sollte ich dann jetzt kein Schmerzmittel mehr nehmen. Ist das richtig?

    Nach meiner App , die die 10 20 Regel kontrolliert,könnte ich schon wieder eines nehmen.
    Dankbare Grüße
    Nemina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Liebe Nemina, so meintest du das!

    Ob du im Status bist oder nur jeden Tag wieder Migräne hast, ist eigentlich egal. Wichtig ist, dass nach mehreren Tag Migräne am Stück oft die Triptane nicht mehr wirken. Dann ist es tatsächlich oft nützlicher, ein Schmerzmittel zu nehmen. Hier wird oft dann das Novaminsulfon genommen (4x1000mg).
    Ich persönlich tendiere dann meistens zum Verzicht auf Schmerzmittel, hab aber auch jahrzehntelange Übung im Aushalten, weil es noch keine wirksamen Mittel gab. Ich sediere dann mit Opipramol oder einem ..zepam. Da gehen aber noch einige andere Mittel wie Melperon, Amitritylin, Dimenhydrinat, Diazepam usw. Das muss, besonders in deinem Fall aber der Arzt entscheiden.
    Eine IBU wird dir aber, wenn noch keine MÜK-Gefahr ist heute sicher nicht gleich schaden.

    Vielleicht taucht Bettina ja noch auf, die hat da mehr Ahnung als ich.

    Geduld gehört zu Headbook, darum, wie Prof. Göbel immer sagt: es gibt keine dummen Fragen, nur Fragen, die nicht gestellt werden! Also frag weiter ?
    Julia

    Nemina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Danke, du bist echt ein Engel! Es tut so gut, dass sich jemand die Mühe macht, zuzuhören und dass man nicht so alleine ist mit diesen Fragen, Gerade in einer Zeit, wenn man selber schlecht denken kann.❤️?

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Danke, schön wenn ich dir ein wenig helfen kann.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33391

    Liebe Nemina,

    hast Du jetzt noch was genommen? Die Homepage muss wieder an manchen Stellen ein wenig upgedatet werden. 😉 Besser, man sediert nach mehreren Tagen am Stück. Besonders dann, wenn man die MÜK-Gefahr im Nacken hat.

    Die Wartezeiten in der Schmerzklinik richten sich u.a. auch danach, wie man versichert ist. Man muss aber auch altershomogen zusammenlegen können und schaut dann, wie es passt. Die Klinik selbst ist sehr gefragt und die Wartezeiten betragen in aller Regel mehrere Monate. Wenn der Arzt Dringlichkeit vermerkt, kann es auch mal schneller gehen. Und für Clusterpatienten in einer akuten Episode hat man immer noch Notfallzimmer.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Nemina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 23

    Liebe Bettina
    Lieb, dass du nachfragst! Nein ich habe nichts genommen. Habe mir Julia zum Vorbild genommen, die sich im Verzicht übt. Mir hat schon der Austausch irgendwie ganz gut getan. Ich war verwirrt und dann habe ich mir gedacht, ich versuche es ohne und wenn es nicht klappt, dann nehme ich eben so ein Novaminsulfon. Allein die Aussicht, dass ich es tun könnte, hat mir glaube ich schon geholfen.

    Es wurde dann am Abend echt besser. Ich habe 2 Tassen Kaffee getrunken auch das hat irgendwie geholfen.
    Vielen lieben Dank und gute Nacht! Schön dass es euch gibt, ihr tollen headbook ler(innen) !

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 42)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben