Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Ralph, "Clusterhead" stellt sich vor

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • Ralph
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo meine Lieben, ich bin der Ralph, gebürtiger Holländer und seit einigen Jahren wohnend in Deutschland.

    Das „Monster“ besuchte mich das erste Mal im September 1997. Ohne Warnung stach es mir ein heißes Messer ins Auge. Mir wurde schlecht vor Schmerzen und mein erster Gedanke war: Gehirnblutung wie bei meiner Großmutter. Ich bin dann sofort zum Hausarzt der meinte dass es Spannungskopfschmerz war. Nach einigen Tagen verschwand der Schmerz, also hatte die verschriebene Physiotherapie geholfen. (So mein Gedanke damals.)

    Ein Jahr später, in 1998 also wiederholte sich der Verlauf, nur dauerte es dieses Mal 2 Wochen. Also bekam ich wieder Physiotherapie, welche wiederum gut geholfen hat.

    Die nächsten 2 Jahre hatte ich Ruhe, aber ab September 2002 ging es dafür erst richtig los.
    Bei jedem Saisonwechsel wurde ich zirka 3 Wochen lang geplagt in der Nacht. Als Selbstständiger hatte ich keine Zeit mich zu erholen, also waren 70 Arbeitsstunden keine Ausnahme. Meines Achtens war es dann auch logisch dass ich öfter mehrere Wochen pro Jahr diesen Spannungskopfschmerz hatte!

    Inzwischen war mir aufgefallen dass ich von Alkohol entspannte, es waren Spannungen und Stress die den Schmerz verursachen, also fing ich in den aktiven Perioden an Nachts zu trinken bis der Schmerz weg war.

    Es war glaube ich in 2005 dass ich über Google vieles über Cluster gelesen habe. Bin mit meinem „Befund“ zum Hausarzt, welcher meinte dass ich mich bei der nächsten Attacke bei ihm melden soll, damit er mir eine Überweisung geben kann.
    Die Attacke kam nicht, also waren es doch Spannungskopfschmerzen?
    Oder war ich kuriert?

    Es ist nun 2017, Anfang September ging es los, mitten in der Nacht.
    Das Monster ist wieder da, heftiger wie das letzte Mal. (Das denke ich bei jeder Attacke)
    Seit mehr als 6 Wochen quäle ich mich durch die Nächte, meistens 3 bis 4 Attacken, dann ist es Morgen und muss ich aufstehen.
    Vor 3 Wochen bekam ich von meiner Hausärztin eine vorläufige Erlösung:
    Sumatriptan Tabletten 100mg. Sobald das Monster sich meldet nehme ich eine Tablette, leide noch ungefähr 15 Minuten und der Schmerz ist und bleibt eine Nacht weg.

    Am 1.11. habe ich einen Termin in Kiel und hoffe auf eine bessere Lösung.

    Ich grüße euch alle Freundlich, Ralph (Clusterhead)

    Frank
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 95

    Hallo und willkommen Ralph.

    Ist ja schon eine lange Geschichte mit vielen Irrungen und Wirrungen.

    Was mich wundert, ist, daß die Tablette schon nach 15 Minuten wirkt. Kann es sein, daß die Attacke nach 15 Minuten sowieso vorbei ist und du erst bei der nächsten Attacke davon profitierst?

    Besser wäre hier sicherlich der Pen (Injekt), den du dir selber setzen kannst, da dieser sehr schnell wirkt.

    In Kiel wirst du sicherlich gut informiert und eine sichere Diagnose wird erstellt.

    Beste Grüsse

    Frank

    Ralph
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo Frank, danke.

    Genau das überlege ich mir auch jedesmal wenn ich die Tablette sofort einnehme.
    Wenn ich aber länger warte, dauert es auch nur 15 Minuten bis sie wirkt.
    Wie du schon sagst, in Kiel wird eine sichere Diagnose gestellt!

    Meine Komplimente an das Forum und die gesamte Website übrigens. 🙂

    Gruß, Ralph

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Herzlich willkommen im Headbook, lieber Ralph. 🙂

    Oje oje, kann ich da nur sagen, aber es ist leider oft so, dass Clusterpatienten nicht gut und adäquat betreut sind. Sauerstoff wäre für Dich wichtig, Imigran Inject und wenn Du jetzt gerade eine Episode hast, wäre vielleicht sogar eine Prophylaxe (Verapamil z. B.) angezeigt.

    Da Du aber zum Glück bald in Kiel bist, wird man Dir sowieso gut weiterhelfen können.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Ralph
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Guten Morgen und vielen Dank für die vielen aufmunternden Worte!
    Die letzten 2 Wochen werde ich „nur“ jeden zweiten Tag aus den Schlaf gerissen. Vielleicht ein Zeichen vom Episoden Ende?

    Ich würde mich gerne austauschen über die Trigger und meine Erfahrungen damit, kann aber nirgendwo einen Thread öffnen. Darf ich das in diesen Abschnitt tun?

    Ich wünsche Euch einen schmerzfreien Sonntag.

    Gruß, Ralph

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Ja klar Ralph, hier kann alles besprochen werden, ist ja dein persönlicher Verlauf. Dann hast du auch alle dich betreffenden Themen gebündelt an einer Stelle.
    Dir auch einen schönen Sonntag,
    Julia

    Ralph
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Danke für die schnelle Antwort Julia.

    Meine Trigger:
    Käse, Tomaten, Nüsse, Schokolade, Zitrusfrüchte, Chips. Nachdem ich eines oder mehrere dieser Sachen konsumiert habe, bekomme ich nachts garantiert mehrere Attacken.

    Bei einem Glas Wein geht es sofort los und diese Attacken sind dermassen schlimm dass ich in aktiven Episoden keinen Tropfen Alkohol mehr trinke.

    Bei bestimmten Gerüchen meldet sich das Monster auch: Amoniak, Senf und wenn jemand gerade im Bad viel Deo benutzt hat.

    Was ich auf Deutschen Seiten noch nicht gelesen habe; dafür aber auf Niederländische: Ein Mittagsschlaf oder Nickerchen kann auch der Auslöser sein. Das ist auch bei mir der Fall.

    Ich freue mich auf Kommentare.

    Gruß, Ralph

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Hallo Ralph,

    ich möchte erneut darauf hinweisen, dass Du dringend zum Arzt solltest, damit man mal Deine Attackenmedikation vernünftig einstellt. Clusterkopfschmerzen sind in aller Regel super gut zu behandeln, aber nicht mit oralem Triptan. Du brauchst Sauerstoff und entweder Sumatriptan Spritze oder AscoTop nasal.

    Diese Trigger werden auch von anderen Clusterpatienten genannt, zudem auch grelles Licht. Daher wäre es wichtig, immer an die Sonnenbrille zu denken. Kleine Mengen Alkohol können stark triggernd sein, große Mengen bewirken das Gegenteil. 😉 Daher gibt es doch den ein oder anderen Clusterpatienten, der dadurch ein Alkoholproblem bekommen hat. Aber gut, dass Du in aktiven Phasen ganz darauf verzichtest.

    Rauchst Du? Wenn ja, wäre es hilfreich, aufzuhören, oder zumindest stark zu reduzieren.

    Also, auf zum Arzt und gut einstellen lassen. 🙂 Die Schmerzklinik Kiel ist eins der Clusterkopfschmerz-Competence-Centren, auf der Homepage findest Du ausführliche Infos zur Erkrankung: http://www.schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/clusterkopfschmerz-wissen/

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben