Hier könnt Ihr über Euren persönlichen Schmerzverlauf berichten. Sei es Migräne, Aura, Sonderformen der Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Neuralgien, oder sonstige Schmerzzustände.
Wie begann alles, wie entwickelte sich die Erkrankung, verstärkte oder verbesserte sie sich. Wie ging ich damit um in früheren Zeiten, wie verarbeite ich sie jetzt. Was bewegt mich, was macht mir Angst und was gibt mir Hoffnung.
Hier geht es nicht nur um den rein medikamentösen Behandlungsverlauf und was man schon alles versucht hatte, sondern auch um die psychische Ebene und die Erfahrungen, wie mit der Erkrankung umzugehen ist.
Dies ist auch unser Vorstellungsthread für neue Mitglieder.
Bitte erst einmalig der Gruppe beitreten, nur dann kann man schreiben!
Bitte pro Person nur ein (!) Forum eröffnen, da sonst die Übersichtlichkeit verloren geht!
Wenn Ihr ein neues Forum eröffnet, stellt bitte in den Titel Euren Forennamen mit ein. So ist das Forum/Thema gleich gut dem jeweiligen Mitglied zuzuordnen.
Zum Einstellen eines eigenen Schmerzverlaufs bitte auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Jetzt bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein eigenes Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
Ratlos (Chantal)
-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Person bin 32 jahre alt.
Und kopfschmerzen seit ich ein kind bin,
Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert.
Leide unter Migräne und spannungskopfschmerzen bei nahe täglich immer ein ganz unterschiedlicher Schmerz.
Von meinem Umfeld her ist Verständniss dafür sehr klein geschrieben.
Leute die mit solch thema nie was zu tun hatten können es nur schwer akzeptiere.
Von Medikamente zur Prophylaxe habe ich alles durch ohne erfolg
auch AD
ich gebe oft auf weil es gleub keine Therapie gibt die hilft,
wenn der schmerz dann nur noch da ist bin ich wieder am überlegen was noch helfen könnte.
Glaube aber das einzigste was noch hilft mich mit leuten zu unterhalten die im gleichen boot sitzen.
ich könnte unenddlich über alle die unternommen therapie versuche zu berichten
ich danke euch für die aufnahme hierLiebe Chantal,
ich würde dich gern in den Arm nehmen, weil ich mir nur zu gut vorstellen kann wie belastend deine Situation sein muss. Dieses Unverständnis ist für Migräniker so oft eine unglaubliche zusätzliche Last. Gerade beruflich. Aber verliere bitte nicht die Hoffnung. Ich selbst habe erst mit 34 gelernt, mit dieser Tatsache richtig umzugehen gelernt. Naja, meistens 😉
Ich kenne deine aktuelle Lebenssituation jetzt nicht, aber aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass oft die negativen und belastenden Umstände eine Therapie häufig auch negativ beeinflussen und den Erfolg verhindern. War bei mir zumindest so. Erst nachdem ich erkannt habe, dass ich an meinen beruflichen und privaten Umständen etwas ändern muss, fing sich mein Zustand an zu bessern. Vielleicht ist es bei dir ähnlich!?
Aufzugehen kenne ich auch. Aber bitte tue das nicht. Hole dich aus dem Tief, dass wir alle wohl immer mal wieder haben oder kennen, auch wieder raus. Es gibt ganz sicher etwas, was auch für dich eine Lebensverbesserung erreicht. Nur hast du es noch nicht gefunden. Aber wie gesagt, ich bin jetzt angehende 37 und habe das auch erst mit 34 richtig beginnen können, nachdem nichts funktionierte. Das klappt ganz sicher 🙂
Hier gibt es auch viele Anregungen und Tipps. Ich habe nach über 20 Jahren hier auch immer noch Neues erfahren, was ich erst jetzt nutzen kann. Dir tut es hier sicher auch gut unter uns.
Versuche die anderen Verständnislosen ein wenig auszublenden, wenn es machbar ist. Die zählen nicht. Du zählst und dass du dich davon bloss nicht negativ beeinflussen lässt.
Drück dich virtuell. LG ivitho
Herzlich willkommen bei uns, liebe Chantal. 🙂
Aufgeben solltest Du nie, denn es gibt für jeden einen Weg. Manchmal kann es mühsam sein, das Richtige für sich selbst zu finden, aber da muss man wirklich dranbleiben.
Was hast Du denn schon alles versucht? Hattest Du die Prophylaxen immer mindestens 3 Monate lang getestet?
Wie behandelst Du die Attacken?
Es gibt noch weit mehr, als sich nur auszutauschen mit Gleichgesinnten. 😉 Das ist natürlich sehr wichtig, nimmt Dir aber nicht den Schmerz.
Liebe Grüße
BettinaHallo,
eure Worte tun sehr gut,
Ich danke euc sehr.
Ja es hängt bestimmt auch sehr mit meiner lebensweise zusammen.
bin ein ständiger angespannter mensch und innere Ruhe kenne ich kaum.
Also pRophylaxe hatte ich topirmat über Jahre hin weg da keine Besserung wurde es letztes Jahr abgesetzt,
und der schmerz ist nach wie vor gleich.
Betablocker hatte ich auch lange zeit ohne Erfolg da mein blutdruck sehr niedrig ist möchte es mir auch grad keiner ansetzten.
ich hatte sogar mal eine Behandlung mit Cortison war auch nix.
Dann kamen die AD amytriptilin war die hölle nur heishunger kein Sättigungsgefühl, musste auch wieder abgesetzt werden.
dann längere Zeit doxepin tropfen Abends was sich leicht auf die spannungskopfschmerzen auswirkte,, aber wieder mit Nebenwirkung.
Akupunktur schon durch ohne Erfolg.
dann die Behandlung mit einem Tens Gerät purer Horror das gerät ist nähmlich nicht ohne kann psychische sachen auslösen.
der letzte Versuch war Neurofeedback … hatte Anfangs kleine Linderung gebracht,
aber nach einer zeit Konnte ich auch nicht mehr weil der Schmerz gleich wieder ständig da war.
Spritzen bekam ich auch schon in den Nerv über den Augenbrauen ( bei Migräne )
mit lokal Anästhetikum sollte das wirken hätte botox eingesetzt werden sollen.
Aber auch ohne Erfolg.
hm nun ja Massage Krankengymnasik auch immer wieder.
Mittlerweile versuche ich den Schmerz zu akzeptieren aber wenn er permanent da ist heule ich einfach nur.
bei Migräne nehme ich Rizatriptan wirkt nicht immer
bei Akut fall Asco top Nasenspray wenn es ganz akut ist, hat aber auch kaum geholfen die lezte zeit.
Und bei spannungskopschmerzen hilft so gut wie nix.
Ich freue mich mich mmt euch Unterhlten zu können,
klares nimmt nicht den Schmerz aber es tut einfach gutLiebe Chantal,
was war denn mit Doxepin? Könntest Du es wieder einführen niedrig dosiert? Es hatte ja gegen die Spannungskopfschmerzen gewirkt.
Botox wurde Dir leider nicht leitliniengerecht verabreicht, sodass es gar nicht wirken konnte. Vielleicht könnte man hier nochmals ansetzen und vernünftig nach PREEMT-Schema verabreichen?
Kortison hilft eigentlich den meisten, wenn es richtig und ausreichend dosiert angewandt wird. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Du nicht gut betreut wirst.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Chantal,
oh Mann, dann hast du ja auch schon einiges durch.
Was machst du eigentlich, wenn du dein Triptan einnimmst? Bei mir ist mein Verhalten bei der Einnahme entscheidend wichtig. Also, wirklich Ruhe, dunkel und am besten einschlafen. Sonst versagt bei mir in normaler Situation das Triptan auch meistens. Brauche ich gar nicht erst nehmen. Wie im Büro oder unterwegs.
Ist Rizatriptan dein Triptan 1. Wahl? Oder hast du auch schon andere ausprobiert? Nimmst du etwas zusätzlich, um die Wirkung zu verstärken?
Mit AD habe ich auch die schlimmsten Erfahrungen gemacht als Migränevorbeugung. Das war und ist gar nichts für mich. Verstehe ich sehr gut.
Bist du berufstätig? Wie sieht da dein Alltag aus?
Ja, das ständige unter Strom stehen und alles unbedingt erledigen zu wollen, kenne ich auch. Mein Mann bremst mich dann auch heute oft noch, damit ich runterkomme. Und den Stress bei sich selbst rauszunehmen ist so wichtig. Wäre grossartig, wenn du da einen Weg finden würdest.
Massagen mache ich auch regelmäßig. Die Verspannungen kommen ja leider immer wieder. Wie sieht’s mit Entspannung durch Atemtechnik, MBSR-Achtsamkeitstraining, Taichi, Qigong aus? Ich weiss, ich war auch sehr skeptisch als ich damit anfangen sollte. Aber als ich mich darauf eingelassen habe, konnte ich nach einiger Zeit schon, mein persönlichen Stresspegel extrem positiv beeinflussen und damit auch meine Schmerzen. Einen Versuch wäre es wert, auch um deine medikamentöse Einstellung zu unterstützen.
Hast du mal einen guten Osteopathen versucht? Kann Wunder bewirken? Die meisten Kassen beteiligen sich da auch grosszügig an den Kosten dafür.
Ich habe mir gerade erst auch noch die Entspannungs-CD’s von Prof. Göbel besorgt, mit den Entspannungstechniken zur Vorbeugung und im akuten Fall von Migräne.
Mir Persönlich hat vor vielen Jahren auch eine „drastische“ Ernährungsumstellung gut getan. Das ist natürlich individuell & keine direkte Migränevorbeugung, aber mein Gesamtbefinden hat sich extrem gebessert und ist sicher auch gut „gegen“ Migräne.
Bitte lasse den Kopf nicht hängen. Heulen ist auch gut manchmal. Erleichtert 😉 Aber nicht davon deinen Alltag bestimmen lassen. Deine Krankheit akzeptieren ist wichtig, aber gerade deshalb mache weiter und probiere. Du hast hoffentlich einen guten Arzt, der dich auch weiter unterstützt!?!
Neue Möglichkeiten, geben neuen Mut und neue Hoffnung. Gerade nach einem Tief. Nicht aufhören, danach zu suchen und daran zu glauben. Es wird sicher auch wieder besser werden.
LG ivitho
Hallo,
Habe auch schon wieder darangedacht doxepin ansetzten zu lassen habe immer festgestellt das manches am Anfang etwas geholfen dann dann wieder nachgelassen.
Da hastd recht Betreut werde ich überhaupt nicht richtig und zur Zeit gar nicht,
die Ärzte nahmen mich nie ernst nehmen sie ibu und fertig .. wie oft kam ich heulend vom Arzt. Richtige Schmerz speziallisten gib es für dieses Gebiet nicht.Hallo ivitho,
Also ich mache wahrscheinlich den Fehler und nehme das Triptan viel zu spätaber ich so oft schmerzen da würde ich einen hohen schmerzmittel verbrauch haben und den habe ich jetzt schon.
dann zögere ich immer,
die Einnahme ist Unterschiedlich manchmal lege ich mich dann hin oder ich bin Unterwegs,
edie sind halt auch sehr stark und ich fühle mich wie auf Wolke 7.
habe schon viele durch an triptanen lange nahm ich Asco top irgendwann musste ich aber wechslen weil es nur kurz fristig den Schmerz unterbrach.
Zuwsätzlich nehme ich nix ab und zu Doperidom gegn Übelkeit.
Nein zur Zeit nicht Berufstätig ist ein sehr komplexes thema … mit meiner letzten Tätigkeit kam ich in eine so hohe belastung mir dem schmerz noch dazu,
das ich in eine schwere Zeit kam.
Nun suche ich wieder Arbeit aber in starken Schmerz phasen die tage lang gehen frage ich mich wie ich das packen soll.
Osteopath nein ligt leider an meinem Geldbeutel finanziell sehr schwer für mich und kasse stelle sich lange quer.
Aber ich würde gerne mal ?Ich bin ehrlich ich tue mir schwer zu Hause entspannung für mich zu finden,
habe es sehr oft mit Cd probiert progressive Muskelentspnnung.
mit Phantasie reisen kam ich am besten klar
aber ich kann oft nicht abschalten und die Gedanken kreisen dann.Habe gestern einen Kurs bei der Volkshochschule besucht Qigong war da auch mit dabei fand ich auch sehr gut.
Zur Zeit habe ich auch keinen Arzt an meiner Seite
stehe bei einem auf der warte liste und habe im Novemeber einen Termin.
wie weit der auf das Thema spezialisiert ist weis ich nicht.ist aber immer das gleiche denen fällt auch nix mehr ein.
ja schwer habe auch das gGefühl es gibt nichts mehr zur Linderung
asser das ich selber einiges ändern muss.
einiges an mmeiner Lebensweise .danke von Herzen
Liebe ratlose Chantal,
so ratlos, wie du, waren wir alle mal!
Und wie du in deinem ersten Beitrag schreibst, ist es ganz sicher sehr hilfreich, mit anderen Betroffen zu reden.
Besonders hilfreich ist es hier im Forum der Schmerzklinik Kiel, weil alle Ratschläge mit den Erkenntnissen der Ärzte und Forscher in Kiel gegeben werden.
Trotzdem möchte ich dir ganz dringend raten, dir das Buch von Prof. Göbel „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ anzuschaffen. Es gibt keine besseren Informationen weit und breit, als in diesem Buch. Du findest es unten rechts in der Sidebar unter Buchtipps. Genau wie das Migränewissen, das du auch dort findest. Beides sollte man nicht nur zum Nachschlagen benutzen, sondern mindestens einmal komplett durchlesen. Auch, wenn man das Gefühl hat, vieles trifft auf einen selbst nicht zu.Je mehr wir über unsere Erkrankung wissen, desto besser können wir auch erkennen, ob der Arzt, bei dem wir gerade sitzen, auch Ahnung hat 😉 . Ist leider nötig.
Prof. Göbel sagt ganz oft, wir müssten alle unser eigener Anwalt werden, dann wird uns auch besser geholfen.Also lesen lesen lesen und alle dabei aufkommenden Fragen gleich notieren und Erklärungen dazu suchen oder hier fragen.
Wir helfen dabei sehr gern.
Auch du wirst es so schaffen, deine Triptane richtig und zur rechten Zeit einzusetzen.
Nur Mut,
JuliaPS es gibt noch unzählige Möglichkeiten, die Schmerzen und die Probleme zu lindern, glaub mir 😀
Hallo lieb Julia,
Ich bin so dankbar um jeden kleinen Tipp,
ok ich werde mal auf alle fälle nach dem Buch schauen.Hmm das glauben fällt irgendwann schwer weil man am ende mit dem Ratlos ist.
Aber es gibt es bestimmt möglichkeiten um es zu lindern .Danke
Chantal,
du scheinst ja schon in Behandlung bei einem Neurologen zu sein? Oder gewesen?
Es ist so schwer, dir ohne irgendwelche Vorkenntnisse deiner bisherigen Behandlungen Tipps zu geben.
Darum lies erstmal hier: http://www.schmerzklinik.de/service-fuer-patienten/migraene-wissen/So, jetzt ein paar Fragen von mir, einfach mal eher willkürlich ausgesucht:
Führst du ein Schmerztagebuch?
Weißt du, an wie vielen Tagen im Monat du Triptane und/oder Schmerzmittel nimmst?
Kennst du den Begriff MÜK?
Welche Triptane hast du zur Zeit?
Nimmst du sie mit vorweg einem Mittel zur Inbetriebnahme des Magendarmtraktes? MCP,Domperidon?
Weißt du, dass Magnesium (600 mg und Vit B2 400mg täglich) gut begleitend helfen können?
Welche Prophylaxen hast du schon mindestens 3 Monate lang probiert?Ich glaube, das reicht erst mal für die Erste Hilfe und um dir gezielte Tipps geben zu können.
Den „Glauben“ findest du hier sicher bald wieder.
Bis bald,
JuliaHallo Julia;
Neurologe ja war ich war schon von Anfang an,
dann ca 5 Jahren bei dem gleichen aber es wurden Medis verschrieben mehr nicht.Ja Schmerztagebuch war immer mein ständiger Begleiter aber die Ärzte schauten es sich nur selten an und ich persönlich konnte auch kaum den Auslöser erkennen.
Ich weis es hört sich doof an aber mich machte es irgendwann verrückt es noch auf papier zu sehen wie oft der Schmerz da ist.
habe lange Zeit keines mehr geführt aber meine Schmerzmittel Einnahme hatte ich aufgeschrieben.Ja es schwankt schon als gerne aber auf 10 komme ich schon ,
ich hatte zeiten mit noch mehr ca 14 oder 15,
das beste lag mal bei 3 bis 4 Stück da komme ich aber gar nicht mit hin zur zeit.
Den Monat habe 6 stück schon eingenommen plus 1 mal in Form von Nasenspray.
Zur Zeit nehme ich ich Rizatriptan 10 mg
und akut fall Asco Top Nasenspray.ich habe Domperidon neheme es aber nur wenn mich die Übelkeit sehr stark begleitet.
Ja Magnesium hoch dosiert hatte ich auch schon ohne Erfolg
das mit Vit:B2 wusste ich allerdings gar nicht.
sollte man dann beides nehmen und wie lange ?Topiramat bekam ich von einer Schmerzklinik Anfänglich besserung nahm es über Jahre mind. 5 als der kopfschmerz wieder stärker und öfters kam wurde es immer höher Dosiert.
letztes Jahr dann abgesetzt.
Beta Blocker nahm ich auch sehr lange definitiv über 3 Monate.
dann verschiedene AD.
Und mal versuch es mit cortison zu durchbrechen liegt auch jahre lang zurück.Und Aktuell nehme ich gar nix nur wenn die Triptane.
doch warvor kurzem wieder so verzweifelt das ich mit Schüssler Salze angefangen habe.Ich bedanke mich für den link da schau ich rein.
Bis Bald
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.