Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Schwere Migräne durch Natrium- u. Eisenmangel (Andrea@Wolke)

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • Andrea@Wolke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Hallo,
    ich habe eine sehr interessante Migräne Geschichte zu erzählen.

    Ich leide seit meinem 16.Lebensjahr an Migräne und habe wie alle hier viel ausprobiert. 2018 wurde es immer schlimmer.Die Migräne App war mein ständiger Begleiter. Es wurde mit den Wechseljahren in Verbindung gebracht.Eine Leidensgeschichte begann.Schwere Kopfschmerzattacken ,Ständig Schwindel,Übelkeit,Sehstörungen usw.Seit 3 Jahren Arbeitsunfähig.Von Arzt zu Arzt,2 Rehaaufenthalte.

    Im Herbst 2021 kam dann alles raus,da ich in eine schwere Hyponatriämie gefallen war und ich in die Notaufnahme kam.Ich habe zu viel Wasser getrunken,oft auch zu große Mengen aufeinmal.Somit ist mein Natriumspiegel dauernd runter gerutscht mit diesen fatalen gesundheitlichen Folgen.Und mein Eisenspeicherwert ( der Ferritinwert) war auch sehr niedrig durch meine starken Menstruationen.

    Das ganze ist ein halbes Jahr her.Mein Natriumspiegel ist jetzt konstant,da ich genau 1,5 l Wasser gleichmäßig über den Tag verteilt trinke und da ich mit Eisentabletten nicht weit kam,habe ich mir in einem Eisenzentrum mit Eiseninfusionen meinen Speicher füllen lassen. Ich habe seit dem nie mehr,nicht mal ein Anflug einer Migräne gehabt.Ist das nicht völlig verrückt?

    Das wollte das unbedingt Euch allen erzählen,da ich bestimmt damit nicht alleine bin.
    Viele Grüße Andrea@Wolke

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Liebe Andrea,

    das freut mich von Herzen für dich, dass es dir inzwischen so gut geht.

    Ich hatte auch mal lange Zeit eine schwere Eisenmangelanämie, die in einem speziellen Zentrum mit Eiseninfusionen behandelt wurde. Der leitende Arzt stellte mir auch eine Besserung meiner Migräne in Aussicht. Leider blieb sie auch nach erfolgreicher Eisenbehandlung unverändert.

    Danke, dass du darauf hinweist, dass deutlich zu große Trinkmengen alles andere als gesund sind. Es gibt Menschen, die hängen ständig an ihrer Wasserflasche und tragen sie überall hin mit, als müssten sie verdursten, wenn sie mal eine Stunde ohne wären.
    Auch hier ist ein Normalmaß empfehlenswert und 1,5 bis 2 Liter sind ausreichend, wenn man bedenkt, dass in der Nahrung ja auch viel Wasser enthalten ist.

    Lieber Gruß
    Heika

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6956

    Und herzlich willkommen in Headbook!

    Andrea@Wolke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Danke liebe Heika,
    gut geht es mir leider noch nicht,da beim Ausgleich
    des Natriums ein gravierender Fehler passiert ist.
    Der wurde in der Notaufnahme viel zu schnell ausgeglichen,ich kam dann auf die Intensivstation.Leider hat sich der Internist keine Neurologische Hilfe geholt.Meine Gehirnleistung und meine Bewegung sind immer noch ganz verlangsamt.Es wird jetzt nach einem halben Jahr langsam besser.
    Laut meiner Neurologin wird sich das Gehirn wieder komplett erholen,
    ich brauche aber Geduld.Wenigstens sind die höllischen Kopfschmerzen weg.Was alles passieren kann.
    Schade das das Eisen bei dir nichts gebracht hat.Man sollte
    es aber einmal im Jahr überprüfen lassen wenn weiter die Menstruation vorhanden ist.Aber das wirst du ja wissen.
    Liebe Grüße

    Andrea@Wolke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Ein erfahrener Arzt hätte einfach die Flüssigkeitszufuhr
    drastisch reduziert. Der Körper hätte das alles dann alleine geregelt.Nur mal noch zur Info.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Ein herzliches Willkommen im Headbook, liebe Andrea. 🙂

    Schlimm, was Dir passiert ist. Zum Glück wirst Du Dich sicher wieder ganz erholen und hast nun auch das wichtige und nötige Wissen u. a. zur Flüssigkeitszufuhr. Früher galten noch die Empfehlungen, dass man mindestens drei Liter Wasser am Tag trinken sollte. Das gilt heute nur noch dann, wenn man wegen Hitze oder Sport extrem schwitzt und einfach nachfüllen muss, was verloren ging. Sonst ist man mit durchschnittlich 1,5 Liter am Tage gut versorgt. Kaffee, Suppen, Gemüse und wässriges Obst zählen ja auch noch mit rein.

    Meine Gehirnleistung und meine Bewegung sind immer noch ganz verlangsamt.Es wird jetzt nach einem halben Jahr langsam besser.
    Laut meiner Neurologin wird sich das Gehirn wieder komplett erholen,

    Das wünsche ich Dir von Herzen! Unser Gehirn ist eh ein Wunderwerk, steckt vieles weg und kann sich zum Teil auch wieder gut regenerieren.

    ich brauche aber Geduld.Wenigstens sind die höllischen Kopfschmerzen weg.

    Möglicherweise ist genau das der Grund, warum Deine Kopfschmerzen jetzt weg sind. 😉 Die Nerventätigkeit ist jetzt wohl noch eingeschränkt bei Dir und ähnlich passiert das ja auch bei Prophylaxen. 😉 Die Nerven springen nicht mehr auf jeden Reiz an, daher hat man viel seltener Schmerzen.

    Erhole Dich gut und genieße die schmerzfreie Zeit. Der Wechsel kann bei nicht wenigen die Situation auch noch mal verbessern.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Andrea@Wolke
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Danke Bettina,
    ja sehr schade das es so unbekannt ist mit der Flüssigkeitszufuhr.
    Sogar in der Reha würde mir immer empfohlen viel zu trinken.
    Aber niemand hatte mal erklärt das es auch ein zu viel gibt.
    Das wissen nur Mediziner und Sportler.
    Sehr interessant finde ich deine Aussage über die Prophylaxe.
    Ich hoffe das sich alles erholt,es fühlt sich schrecklich an.
    Wenn ich entspannt bin und Ruhe bewahre geht auch alles ganz gut.
    Das habe ich in den 5 Wochen Psychosomatische Klinik gelernt.
    Ich dachte die ersten 2 Monate ich müsste in ein Pflegeheim.
    Liebe Grüße Andrea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Andrea,

    Aber niemand hatte mal erklärt das es auch ein zu viel gibt.
    Das wissen nur Mediziner und Sportler.

    das ist wohl so, wobei man sich inzwischen auch schon selbst gut informieren kann. Aber in früheren Zeiten war das für nichtmedizinisches Personal kaum möglich.

    Ich hoffe das sich alles erholt,es fühlt sich schrecklich an.
    Wenn ich entspannt bin und Ruhe bewahre geht auch alles ganz gut.

    Das wird ganz sicher wieder besser werden, sei da ganz zuversichtlich. ?

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben