Hier könnt Ihr über Euren persönlichen Schmerzverlauf berichten. Sei es Migräne, Aura, Sonderformen der Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Neuralgien, oder sonstige Schmerzzustände.
Wie begann alles, wie entwickelte sich die Erkrankung, verstärkte oder verbesserte sie sich. Wie ging ich damit um in früheren Zeiten, wie verarbeite ich sie jetzt. Was bewegt mich, was macht mir Angst und was gibt mir Hoffnung.
Hier geht es nicht nur um den rein medikamentösen Behandlungsverlauf und was man schon alles versucht hatte, sondern auch um die psychische Ebene und die Erfahrungen, wie mit der Erkrankung umzugehen ist.
Dies ist auch unser Vorstellungsthread für neue Mitglieder.
Bitte erst einmalig der Gruppe beitreten, nur dann kann man schreiben!
Bitte pro Person nur ein (!) Forum eröffnen, da sonst die Übersichtlichkeit verloren geht!
Wenn Ihr ein neues Forum eröffnet, stellt bitte in den Titel Euren Forennamen mit ein. So ist das Forum/Thema gleich gut dem jeweiligen Mitglied zuzuordnen.
Zum Einstellen eines eigenen Schmerzverlaufs bitte auf “Forum” klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Jetzt bitte auf “Neues Thema” klicken und somit ein eigenes Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter “Tags” die relevanten Suchwörter eintragen.
Täglich Aura??? (Jessy1978)
-
AutorBeiträge
-
hallo zusammen, ich versuche zunächst meine geschichte kurz in worte zu fassen:
ich bin weiblich, 33 jahre alt und leide seit ca 6 jahren unter migräne. waren es anfangs nur kopfschmerzattacken, die mein leben beeinträchtigen, wurde es im laufe der zeit immer schlimmer mit der aura.
ich habe fast täglich schwindel, so einen komischen, als wenn ich mich nicht mehr richtig auf den beinen halten kann, ich muss mich konzentrieren, wo ich hintrete, habe zum beispiel auch ein komisches runterfall-gefühl, wenn ich beispielsweise auf einem barhocker sitze…
dieser zustand ist absolut quälend und mindert meine lebensqualität erheblich.
zudem habe ich ständig das gefühl, als würde mein rechtes augenlid „hängen“ oder als wäre etwas hinter dem auge….
des weiteren hin und wieder motorische störungen…kann schlecht greifen zum beispiel…..
zudem kommen gefühlsstörungen/taubheit im gesicht…..
ich habe echt angst, obwohl ich schon einige untersuchungen (zweimal mrt kopf – ohne befunde, einmal mrt hws – leichte vorwölbung an einer bandscheibe) hinter mir habe.
natürlich habe ich auch schon neurologen, hno, orthopäden und osteopathen aufgesucht.folgende „versuche“ wurden unternommen: dauer-akupunkturnadel, korrekur des steißbeines, atlastherapie, kg
geholfen hat irgendwie nix…ich bin soooo ratlos und will endlich mal wieder tage haben, an denen es mir gut geht…zum job: habe einen bürojob, der vom kopf her sehr anstrengend ist….ich merke, dass sich auch mein schulter-nacken-bereich regelmäßig stark verspannt und habe das gefühl, dass das alles noch schlimmer macht. soll heißen: umso stärker die verspannungen desto heftiger die sympthome…in den letzten tagen ist es besonders schlimm – ich hab das gefühl, ich gehe auf eiern, meide schon situationen und bleibe am liebsten auf dem sofa liegen….
all diese beschwerden gehen nicht immer mit migräne einher – ich habe fast täglich aura-sympthome, aber „nur“ ca fünf mal im monat auch migräne….
ich bin echt fertig….wer weiß rat???
danke für eure antworten…..
lg jessiWillkommen im Headbook, liebe Jenny. 🙂
Ich habe Deinen Beitrag hierher verschoben und Dein zweites eben eröffnetes Forum wieder gelöscht. Es macht keinen Sinn, mehrere Foren mit gleichem Inhalt zu erstellen. 😉
Deine Situation ist extem einschränkend, da musst Du unbedingt dranbleiben.
Warst Du schon mal in einer speziellen Schwindelambulanz? Bist Du in ständiger Kontrolle bei einem Neurologen? Wurde eine Sonderform der Migräne diagnostiziert? Wurde schon überprüft, ob Du vielleicht ein PFO (persistierendes Foramen ovale) hast?
Hochdosiertes Magnesium könnte jetzt schon Deine Situation etwas erleichtern, aber ich denke, es fehlt noch einiges an Diagnostik.
Liebe Grüße
BettinaDanke für die Antwort, die mir allerdings Angst macht! Jetzt soll das Herz Schuld sein? Ich bekomme echt grad Panik wegen dieses môglichen pfo! Auf der anderen Seite: meine ältere Schwester hat auch Migräne – wäre das nicht ein Riesen Zufall, wenn es bei mir dann vom Herzen kOmmt???? Und zudem: hätte nicht irgendeiner der Neurologen schon die pfo-Vermutung haben können oder gar müssen? Außerdem war ich früher leistungsfussballerin – wäre da nicht mal etwas aufgefallen? Oder während Narkosen ( bei Knie -ops und Blinddarm – insgesamt 4 Vollnarkosen in meinem leben)? Wenn ich zum Beispiel im Urlaub bin , habe ich Null Migräne, Null Schwindel – nix! Kann das nicht auch alles stressbedingt sein! Man!!!!!! Diese herzgeschichte spukt jetzt extrem in meinem Kopf herum 🙁
Liebe Jessi,
was das PFO angeht, kann ich dich vollkommen beruhigen: Ein Viertel der Bevölkerung läuft mit einem PFO herum und nur die allerwenigsten wissen davon.
Ich habe übrigens früher auch Leistungssport gemacht, wurde auch sportärztlich untersucht, es fiel nie etwas auf. Kann ja auch nicht, weil es weder den Puls noch den Blutdruck noch die Leistungsfähigkeit beeinflusst. Ein PFO wird meist dann entdeckt, wenn es Probleme macht, und da sind eben auch häufige Auren, die sich u.a. durch Schwindel äußern können, eine denkbare Ursache.
Für deine Beschwerden kann es ja sehr viele Ursachen geben, aus deinem ersten Bericht konnte man vieles noch nicht herauslesen. Wenn du jetzt schreibst, dass du im Urlaub weder Migräne noch Schwindel hast, liegt die Vermutung natürlich sehr nahe, dass deine Beschwerden stressbedingt sind. Was doch eigentlich in Relation zu anderen Möglichkeiten gesehen eine gute Nachricht ist, denn da kann man ziemlich leicht ansetzen und versuchen, etwas zu ändern.
Also bitte beruhige dich wieder und versuche mal, deinen gesamten Stresssituationen im Berufsleben und im Alltag auf den Grund zu gehen. Was könntest du ändern? Wo Pausen einbauen? Welche Entspannungsübungen würden zu dir passen? Kannst du vielleicht beruflich etwas kürzer treten?
Lies dich ruhig mal ein wenig durchs Forum, dort ist schon sehr viel über Entspannung zu finden.Lieber Gruß
HeikaLiebe Jessi,
Heika hat Dich hoffentlich schon beruhigen können, mit guten Tipps gleich dazu. 🙂
Du hast tatsächlich im Urlaub nie Migräne? Bist Du immer nur einige Tage weg, oder bist Du z. B. auch mal 3 Wochen schmerzfrei? Sollte es so sein, dass Du so extrem auf Stress reagierst, hast Du doch von nun an sehr viel selbst in der Hand. Du kannst für Dich passende Entspannungsverfahren lernen, an regelmäßige Pausen denken und vielleicht auch über eine Verhaltenstherapie nachdenken.
Deine Reaktion auf meine Fragen, die ganz allgemein gehalten waren, zeigen doch eine Tendenz, vorschnell mit Panik zu reagieren. Dies bekommt Dir nicht, im wahrsten Sinne des Wortes. Hier kannst Du gleich mal ansetzen. 🙂
Liebe Grüße
Bettinahallo ihr beiden…ich habe mich etwas beruhigt was pfo angeht 🙂
allerdings ändert das nichts daran, dass ich ständig kopfschmerzen habe und immer dieser schwindel….in den letzten tagen ist es echt extrem schlimm. war gestern beim hausarzt – der meinte, dass es auch an den nebenhöhlen liegen kann, weil ich beim abklopfen der stirn schmerzen hatte. hat mir nasenspray und ibu 600 verordnet – mit dem ergebnis, dass mir von der ibu so kotzübel war, dass ich die halbe nacht nicht geschlafen habe. hinzu kam herzrasen vom feinsten.
immerhin sehe ich licht am ende des tunnels: habe am 17. september einen termin in der schwindelambulanz essen – ich hoffe so sehr, dass ich die tage bis dahin überstehe und das mir dort geholfen werden kann….bin echt am ende und steiger mich momentan glaube ich auch richtig da rein… scheiß kopf, scheiß schwindel…..
🙁Liebe Jessi,
wie gut, dass Du einen Termin in der Schwindelambulanz hast. Ibuprofen täglich einzunehmen kann sich auch nachteilig auswirken auf eine eventuelle Entstehung eines MÜK.
Meinst Du wirklich, dass diese Nebenwirkungen von der Ibuprofen kamen? Vielleicht solltest Du mal sehen, dass Du abklärst, ob eine Angst- und Panikstörung bestehen könnte. Diese könnte nämlich die unterschiedlichsten Symptome auslösen. Hast Du schon mal über eine Verhaltenstherapie nachgedacht? Vielen kann es sehr gut helfen, besser mit der Erkrankung und allen Begleitumständen umzugehen.
Liebe Grüße
BettinaHallo Bettina, ja, ich freue mich sehr auf den Termin in Essen und bin froh, dass es doch recht schnell geklappt hat. Ich hatte mit einer längeren Wartezeit gerechnet. Ich habe nur gestern eine Ibu genommen und sie jetzt in den Medikamentenschrank verbannt. Ich hasse es, Tabletten zu nehmen. 🙁
Natürlich denke ich auch darüber nach, ob ich vielleicht eine Angst- oder Panikstörung habe. Bleibt irgendwie auch nicht aus, wenn es einem täglich mies geht. Auch wenn ich erst vor wenigen Monaten mit der Rübe in der Röhre war, habe ich Angst, dass da doch „was sitzt“ – Tumor oder so. Und dann ist da immer Dr. Google – eine doofe Angewohnheit von mir…da bekommt man noch mehr Angst.
Ich warte jetzt erstmal den 17. ab – am Telefon sagte man mir, dass die Untersuchungen bis zu 6 Stunden dauern können – und da sind ja nicht nur HNO, Neurologen etc vertreten, sondern auch Psychotherapeuten…..bis dahin muss ich jetzt meine Angst in Schach halten. Habe mich jetzt auch schon dazu entschlossen, progressive Muskelentspannung zu machen. Mitte September beginnt in meinem Wohnort ein neuer Kurs.
Zudem futter ich artig Magnesium – aber schon seit langer Zeit jeden Morgen eine 500er….
Danke, dass man hier so schnell eine Nachricht von dir bzw euch bekommt 🙂Liebe Jessy,
bis zum 17.9. hältst Du mit unserer Hilfe ganz sicher durch. 🙂 Ich finde es ganz toll von Dir, dass Du so aufgeschlossen bist und auch eine Therapie für Dich in Betracht ziehst. Dort wird man Dir gute Tipps und Verhaltensänderungen aufzeigen können, wodurch Du ganz enorm an Lebensqualität dazugewinnen wirst. Diese Kombination an therapeutischen Möglichkeiten könnte ganz optimal sein und insgesamt wird es Dir dann schnell besser gehen.
Migräne ist keine Krankheit, an der man stirbt. 😉 Verständlich, dass man sich das denkt und auch einen Tumor in Betracht zieht, aber das wurde bei Dir ausgeschlossen. Schieb diese Gedanken ganz weit weg. Pack sie in eine Schublade und mach sie ganz fest zu. In der Therapie kannst Du sie wieder öffnen, aber nicht vorher. 😉
Alles Liebe
BettinaHallo zusammen! Wollte nur mal wieder was von mir hören lassen! Mir gehts Mies! Schwindel wird irgendwie weniger, aber die Schmerzen sind mist – so stechend über dem rechten Auge bzw am rechten Auge….Angst, Angst, Angst! Zudem starke Nacken, Schulter-Verspannungen! Kann das vielleicht ne Ursache sein? Hoffentlich haben wir bald den 17. September! Meine Nerven sind am Ende 🙁
Hallo! Ich werde verrückt! Jetzt hab ich mich grad mal zwei Stunden hingelegt! Konnte kaum auf der rechten kopfseite liegen – war voll unangenehm! Irgendwann bin ich dennoch eingeschlafen! Dann fiel mir auf, dass sich die rechte Schläfe dicker anfühlt! Wenn ich mit dem Finger sanft darüber streiche, fühle ich länglich nach rechts oben eine Ader! Auf der linken Seite allerdings nicht! Was kann das sein???? Kopfschmerzen liegen auf einer Skala von 1 – 10 bei 3 bis 4, also nicht wirklich doll! Eine schnelle Antwort von euch wäre toll! Danke
Liebe Jessi,
atme mal ganz ruhig durch und beruhige Dich wieder!
Du bist jetzt auf der rechten Seite eingeschlafen und daher sackte mehr Blut auf die rechte Seite. Das ist ganz normal. In kurzer Zeit hat sich alles wieder normalisiert.
Du musst unbedingt ein bisschen mehr Ruhe und Gelassenheit in Dein Leben bringen. Jede Kleinigkeit bringt Dich aus dem Konzept, Du steigerst Dich rein und triggerst dadurch pausenlos immer mehr Schmerzen. Weißt Du, wie ich das meine? Du machst Dich selbst systematisch „verrückt“. Das darf so nicht weitergehen und um dieses für Dich schädliche Verhalten zu ändern, könnte Dir eine Verhaltenstherapie sehr gut helfen.
Kümmere Dich doch jetzt schon unabhängig von Deinem Neurologen-Termin um eine Verhaltenstherapie. Meist wartet man eh lange auf einen Termin, daher würde es Sinn machen, wenn Du Dich jetzt schon mal auf diverse Wartelisten setzen lässt. Glaube mir, es wird Dir nach so einer Therapie um vieles besser gehen.
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.