Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Visualisierung: ist das noch Migräne? (Bandoneonista) bislang ohne Facharzt

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Bandoneonista
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo in die Runde,
    ich darf mich hier vorstellen, da ich noch auf einen ersten Facharzttermin warte: bin w,58 und hatte bisher 1,2 mal im Jahr vom Hausarzt als Migräne eingestufte Anfälle vom Aufstehen bis immer ziemlich genau 17 Uhr, vom Nacken ausgehende Kopfschmerzen mit wiederholtem Erbrechen (bis zu 10 mal), im abgedunkelten Zimmer im Bett überstanden mit Lichtempfindlichkeit und in den Tagen vorher kleinen blauen Blitzen als Ankündigung.
    Fast immer kam das am 1. oder 5. Tag des Zyklus.
    Das war dann immer mit einem Tag erledigt, Medikamente habe ich nie genommen, weil ich gefühlt habe, dass mein Körper die Ruhe braucht, und ich ja nichtmal Wasser oder Tee drinbehalten konnte.

    Bei den letzten Malen jedoch (August, Dezember, Januar, also gehäuft -nach Coronainfekt??) kam etwas Neues dazu, sehr unangenehme Erscheinungen bei geschlossenen Augen in der Phase, wo ich schon wieder essen konnte, also etwa 10 Stunden nach Beginn des Erbrechens, ich habe nach Beispielen zur Visualisierung gesucht , hier sehr passend: XXX Link von der Moderation entfernt

    Ist das eine normale Erscheinung bei Migräne? In dem relativ späten Stadium? Ich dachte, dass die Aura vorher kommt und mit den kleinen blauen Blitzen erledigt ist. Flimmerskotome ohne Kopfschmerzen habe ich auch selten mal, die sind ja ganz anders.
    Ich habe gerade etwas über Übergänge in epiletische Vorgänge gelesen und bin etwas beunruhigt, ich hoffe, dass sich bald ein Neurologentermin findet, von daher wäre es schön , wenn jemand schreibt: keine sorge, habe ich auch , ist normal.
    Dankeschön fürs Lesen und ggf Antworten!

    Bandoneonista
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Ergänzung: Ich habe Hashimoto und eine Uncarthrose der HWS (nach Sturz), Histaminintoleranz, schwere Rosacea, alles sicher nicht die Ursachen für die Migräne, aber erschwerende Umstände, und vermutlich wichtig fürs Gesamtbild.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Liebe Bandoneonista, herzlich willkommen im Headbook. 🙂

    Ich habe Deinen Link entfernen müssen, da 1. Links hier nicht gestattet sind (siehe Tutorium) und 2. die Visualisierung im Link so stark flackernd war, dass sie bei Zusehern Aura oder im schlimmsten Fall einen epileptischen Anfall auslösen könnte.

    Auren können leider in jeder Phase einer Migräneattacke auftreten, das ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Trotzdem gut, dass Du es bald abklären lässt. Alles, was neu auftritt, sollte zeitnah von einem Arzt abgeklärt werden.

    Wie gesagt, Auren können zu jeder Zeit auftreten und es gibt auch unzählige Arten und Symptome der Aura.

    Mach Dich nicht verrückt, vereinbare zeitnah einen Arzttermin (sonst auch neurologische Ambulanz eines Krankenhauses), damit Du zur Ruhe kommen kannst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bandoneonista
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Liebe Bettina, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Entschuldigung für das Reinsetzen des Links, ich hätte aufmerksamer lesen müssen!
    Viele liebe Grüße bandoneonista

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben