Vielen Lieben Dank für eure Antworten 😀
Liebe Bettina, falls der Schmerzneurologe keine Antwort auf meine 4 Millionen Fragen hat, werde ich sie vertrauensvoll hier im Forum niederschreiben 😉
Liebe Tanja,
ich danke dir für deine ausführlichen Antworten und die guten Wünsche 😀 Mein Ziel ist nach wie vor wenigstens einen schmerzfreien Tag bis zum Ende des Jahres zu erleben – ob es erreicht wird, wird sich wohl in gut 2 Monaten zeigen 😉
Ein Schwerbehindertengrad ist für mich keine Option – allein schon weil das mit meiner Tauglichkeit für die Feuerwehr kollidiert. Die Idee, über den Arzt zu gehen, finde ich sehr interessant – werd morgen mal nachfragen. Allerdings sollte ich gleich dazusagen, dass heute im Büro einfach die blödeste aller möglichen Konstellationen eingetreten war – einen Großteil der Arbeitstage habe ich die Möglichkeit, zu ruhen…
Liebe Katja,
genau genommen habe ich immer noch keine einzige Diagnose für meinen Kopf. Alles was ich weiß ist, dass der Schmerz jeden Tag da ist und sich an einigen Tagen so steigert, dass ich ihn an diesen Tagen als Attacke bezeichne…
Die schöne Frage, ob sie, die mir die Attacken beschert, nun Migräne ist oder nicht, steht immer noch nicht ganz geklärt im Raum… Mein Hausarzt sagt ja, mein Neurologe höchstwahrscheinlich, der Schmerzneurologe wollte sich bei unserm ersten Termin nicht dazu äußern, vielleicht krieg ich von ihm ja eine definitive Antwort…
Warum das Ganze nicht so einfach beantwortet werden kann: Bei meinen Attacken sind die Kopfschmerzen zwischen mittel und stark und verstärken sich bei jeglicher Aktivität. Der Schmerzcharakter ist leicht pulsierend, allerdings nicht im Rhythmus meines Pulsschlages, sondern eher in dem meiner Atemzüge. Die Schmerzen sind mittig in der Stirn lokalisiert. Lichtempfindlichkeit ist manchmal vorhanden, nicht immer. Flaues Magengefühl ist da – Übelkeit war erst bei einer Attacke mit dabei. Und auch wenn ich bei Attacken den Wunsch verspüre, mich hinzulegen, sind meine Tagesaktivitäten nur minim beeinträchtigt.
Ich hatte von meinem Hausarzt Maxalt als Rezept bekommen. Bei den 3 Tabletten, die ich bis jetzt genommen habe, hatte ich bei 2en den Eindruck, es hat geholfen, bei einer nicht. Allerdings hatte ich schon so häufig Tage, an denen ich dachte, es sei eine Attacke, doch die hat sich kurze Zeit später im Nichts aufgelöst – es könnte genauso gut sein, dass ich bei den beiden wirkenden Tabletten, jeweils so einen Tag erwischt hatte.
Seit der letzten Attacke sind bei mir die meisten Zweifel ausgeräumt. Aber wenn es wirklich Migräne ist, dann eine sehr leichte Form davon. Die Attacken von meinem Vater sind deutlich heftiger, als das was mein Kopf mit mir anstellt…
PMR mache ich täglich. Das hilft mir, die Anspannung vom Alltag abfallen zu lassen. Bei akutem Kopfweh hab ich damit bislang allerdings noch keine Wirkung erzielt (habs vorhin auch nochmal probiert…)
Noch eineinhalb Stunden, die irgendwie durchgehalten werden müssen 😉 Ein Ende ist in Sicht!
Liebe Grüße, Tanni