Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Vorstellung Wusel

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • Wusel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallihallo,

    ich bin Wusel und lese hier schon länger immer mal wieder…

    (Wer hat mir denn dieses super Avatar-Bildchen gegeben? Find ich prima, danke!!)
    Bin wirklich sehr beeindruckt von diesem Forum und der Fülle an Info und Erfahrungen!! Drum dacht‘ ich, kuck da jetzt auch mal rein 😉

    Ich bin 37 Jahre alt, wohne in Süddeutschland, habe 2 Kinder (4 und 6 Jahre alt) und leide seit meiner Pubertät an Migräne (ohne Aura)…. Meine Mutter und Großmutter haben/hatten auch Migräne, hab ich wohl leider geerbt…

    Seit 1999 nehme ich Triptane (Zolmitriptan, meist 2,5mg) Nehme so zwischen 7 und 9 davon im Monat, und komme nach wie vor sehr gut damit klar. Ein Glück, dass es die Dinger gibt, denn Schmerzmittel helfen gar nicht!! Seit ich die Attacken so beenden kann, hab ich mich (soweit ich mich jetzt erinnere) auch kein einziges Mal mehr übergeben müssen, habe nur noch leichte Übelkeit. Früher, da hatte ich diese Spuck-Anfälle ganz arg, so mit unstillbarem Erbrechen, wie ein Tag tot sein, oder schlimmer….

    Als das Asco-Top über dem Festbetrag lag und es noch keine Generika gab, habe ich auf Anraten meiner Neurologin auch Rizatriptan, Sumatriptan und Naratriptan versucht, bin jetzt aber wieder beim „meinem“ Zolmitriptan, das hilft am besten.

    Habe Prophylaxe mit Betablockern (ein Jahr lang) und Petadolex versucht, auch Akupunktur, leider alles ohne Erfolg, bin nur dicker und furchtbar müde geworden 🙁

    Während der Schwangerschaft ging’s mir sehr gut! Bei der ersten hatte ich drei völlig (!!) schmerzfreie Monate (die 3 letzten, ein Traum!!!) und sechs Monate mit sehr wenig Migräne, beim 2. Mal wars leider nicht mehr ganz so durchschlagend, aber immerhin gut erträglich.

    Ich habe ja sehr lange überlegt und gezögert, ob ich mich trauen sollte, schwanger zu werden, aus lauter Angst vor einer riesigen Anzahl nicht behandelbarer Anfälle. Bin jetzt aber unglaublich froh und auch ein bisschen stolz, dass ichs einfach versucht habe, und mir von der Migräne nicht meinen Lebensplan völlig hab durcheinanderbringen lassen!
    In der Stillzeit war die Migräne seltener, weniger stark und auch kürzer und ich hab’s (bis auf wenige Male am Ende der Stillzeit, das ganze Theater mit Milch verwerfen etc.) ohne Triptane geschafft. So hatte mein Körper auch insgesamt 5 Jahre Pause 🙂

    Ab und zu denke ich, ich will nicht mehr gegen die Migräne ankämpfen, sondern versuchen, mit ihr zu leben, sie als Teil von mir zu akzeptieren, meine Tabletten zu nehmen, ein halbwegs regelmäßiges Leben zu führen und nicht viel darüber nachzugrübeln, weil es mir so eigentlich am besten geht. Dann wieder krieg‘ ich den Drang, weiterzumachen, mich wieder zu informieren, mich aktiver damit auseinanderzusetzen; diese Phasen wechseln sich ab, kennt ihr ja sicher auch?!

    Habe jetzt viel über Prophylaxe mit hochdos. Magnesium etc. gelesen, und mich beim „Migravent“ Produkttest beworben (hoffe, ich verkaufe da jetzt nicht meine Seele…) und werde das mal ausprobieren, hab ich nämlich noch nie versucht! Bin sehr gespannt und auch voller Hoffnung, da ich in letzter Zeit 2x eine ganz leichte Migräne „im Anflug“ stoppen konnte mit 300mg Mg aus Citrat, das kann natürlich Zufall sein, aber wer weiß? Habe eure vielen Berichte mit großem Interesse gelesen! Danke dafür!!
    Mal sehen….

    So, der Regen hat aufgehört, ich muss raus und weg vom PC,
    alles Liebe und bis bald!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Liebe Wusel,

    die Avatare werden automatisch generiert und dieser wollte unbedingt zu Dir. 🙂

    Die Migräne als Krankheit anzunehmen und sich weiter zu informieren – diese beiden Dinge schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich perfekt.

    Magnesiumcitrat hat eine gute Bioverfügbarkeit und das Granulat aus den Tütchen hat mir auch schon das eine oder andere Mal eine beginnende Migräne gestoppt. Klappt natürlich nicht immer, aber was klappt schon immer im Leben? 😉 Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

    Während der Schwangerschaften und auch Stillzeiten ging es mir ganz ählich. Erstaunlicherweise ist die erste Schwangerschaft oft super gut bei den meisten, die nächste Schwangerschaft ist dann nicht mehr so durchgehend schmerzfrei. Also ist dauerschwanger zu sein auch nicht die Lösung, da sich die prophylaktische Wirkung anscheinend „abnützt“, wie bei jeder anderen Prophylaxe auch. 😉

    Du nimmst jetzt keine Prophylaxe und schaffst es trotzdem, die 10/20-Regel immer einzuhalten? Das ist super, so kannst Du gut weitermachen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Hallo Wusel,
    Ich kann auch manchmal mit einer Extraprotion Mg eine Attacke stoppen, wenn sie nur leicht ist. 😉 Daher ist das auf jeden Fall noch gut, dass du das ausprobierst. 🙂

    Asco-Top und jetzt Zolmi nehme ich auch. 😉 Ich nehme 5mg. Früher habe ich eine halbe genommen, also auch nur 2,5mg, aber das lief nicht so gut. Aber mit den 2,5mg einmalig bekommst du die Attacke in den Griff? Super! 🙂

    Viel Spaß beim weiterstöbern. 🙂

    Liebe Grüße
    Meri

    Conny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1024

    Hallo Wusel und herzlich willkommen hier .

    Du wirst hier noch vieles interessantes und wichtiges für dich erfahren und finden…informieren ist immer gut und erst seitdem ich hier bin kann ich meine Krankheit annehmen und bin nicht ständig auf der Suche nach „Heilung“.

    Das ist schon mal viel wert .

    Liebe Grüße ebenfalls aus Süddeutschland
    Conny

    Sonnenschein
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 12

    Liebe Wusel,

    herzlich Willkommen.

    Es ist schön zu lesen, dass es dir während der Schwangerschaft gut ging und du deinen Weg MIT KINDERN geganen bist. Das ist auch für mich ermutigend, da wir einen Kinderwunsch haben und ich mir natürlich auch Gedanken mache, wie ich das schaffen kann. Vor allem nachdem es dieses Jahr schon so beschiss… los ging mit dem Medikamenten- und Pilleabsetzen.

    Ich kenne diese Phasen habe, i.d.R. habe ich im Jahr 1-2 neue Methoden gegen Migräne ausprobiert, dann bin ich wieder etwas resigniert und dann habe ich wieder einen neuen Anlauf gestartet.

    Viele Grüße
    Anika

    Wusel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Liebe Bettina, Meri und Conny,

    danke für eure Nachrichten!
    🙂 🙂
    Ja, meistens reichen mir die 2,5 mg Zolmitripatn, aber ab und zu werf ich dann doch noch eine 2. hinterher, das klappt gut, falls die Mig nicht ganz weggeht.

    Noch eine Frage, meine Neurologin verschreibt mir nicht mehrere Packungen Zolmi auf einmal, wie macht ihr das?
    So ne 12 Stück-Packung hält max. 5-6 Wochen, wenn ich auch mal 2 nehmen muss (immerhin, früher gabs ja nur die 3 Stück), die 18 Stück-Packung will sie mir nicht verschreiben, naja, muss eben öfter hinrennen, und jedesmal ewig warten, bis ich das Rezept dann endlich hab….
    Ich war jetzt von Oktober bis März mit meinem Mann und den Kindern in Mittelamerika, (Familienauszeit, besser Spanisch lernen und Familie meines Mannes mal länger sehen… 😉 ), das war ziemlich nervig, mich für ein halbes Jahr mit Medikamenten einzudecken, kam mir vor eine Verzweifelte auf der Suche nach ihrem „Stoff“… Letzlich hab ich halt noch den Hausarzt bequatscht und paar Päckchen dort selbst gekauft…

    Ja, normalerweise bleib ich unter 10x Triptan im Monat, ein paar Mal warens aber auch 10. Was heißt genau 10/20 Regel? (also, ich meine das 20?) Aber ich steh‘ halt doch die ein oder andere Attacke auch mal so durch, wenns nicht sooo heftig ist, und ich brav Vomex nehme, dann gehts schon, aber schön ist das ja nicht….. Aber insgesamt kann ich halbwegs gut so leben.
    Immerhin arbeite ich auch noch nicht, (hab mig.bedingt ziemlich lange studiert, dann Aufbau-Fernstudium, dann Elternzeit etc.) und ich werd mir sicher auch keinen stressigen Job ans Bein binden, sondern nur was stundenweise suchen, denn ich möchte meine Kinder gerne selber betreuen, das macht mir Spaß, ich finde das wichtig, und ich bin auch so gut ausgelastet…

    Bettina, du sagst, es ist okay so 8 -9 Triptane dauerhaft zu nehmen? Das beruhigt mich, naja, ich machs ja auch schon sehr sehr lange, und ne andere Lösung hab ich noch nicht. Sollte man irgendwas unbedingt regelmäßig checken lassen beim Hausarzt, Nierenwerte, Leber etc.) Hab ich nämlich schon lange nicht mehr gemacht…

    Danke euch und einen schönen Frühlingstag (hoffentlich wird der Wetterwechsel nicht so krass…)

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Liebe Wusel,
    vielleicht lässt du dir doch auch mal die 5mg Zolmi verschrieben? Dann kannst du bei einer stärkeren Attacke sofort die höhere Dosis nehmen und musst nicht nochmal „nachlegen“. Das belastet den Körper ja nur zusätzlich! 😉

    10/20-Regel: 10 Schmerzmitteltage im Verhältnis zu 20 schmerzmittelfreien Tagen. Du solltest nicht auf Dauer mehr als 10 Schmerzmitteltage im Monat haben, da sonst die Gefahr eines MÜKs besteht.
    Bei manchen tritt der MÜK auch früher auf oder aber auch später. Wenn du mit den 8-9 Triptanen im Monat klar kommst und keine MÜK- Gefahr besteht, sehe ich keinen grund, warum du daran was ändern solltest. 😉

    Ich würde schon die Leberwerte checken lassen. Die allermeisten MEdikamente werden über die Leber abgebaut. Nochmal kontrollieren lassen, schadet auf jeden Fall nicht.
    Falls du die Pille nimmst, sollten auch deswegen hin und wieder (1x/Jahr) die Leberwerte kontrolliert werden. Wurde mir so gesagt 😉

    Ich wünsche dir auch einen wunderbaren Frühlingstag. 🙂

    Liebe Grüße
    Meri

    Wusel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Liebe Sonnenschein,

    ja, ich kenne dieses Gedankenkarussell wg. Kinderwunsch: soll ichs wagen, oder lieber doch nicht? was, wenn ich wahnsinnig werde ohne Triptane etc…

    Ich wünsch dir jedenfalls von ganzem Herzen, dass du auch dieses Glück hast, und wenn du schwanger bist, das ohne Migräne genießen kannst!! Oje, und das Pille absetzen hat dich reingeritten? Gehts dir jetzt wieder besser? Alles Liebe!!

    Wusel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Liebe Meri,

    okay, na dann lass ich mir mal die Leber checken 😉 Pille nehm ich nicht…

    Das mit dem „Nachlegen“ (ca 4 Std. später) mach ich so, weils bei mir irgendwie nicht von der Attackenstärke abhängt, ob die 2,5 mg reichen; manchmal reichts bei einer ganz schlimmen Attacke und manchmal geht eine mittlere nicht komplett weg, komisch, aber ist so…
    Liebe Grüße zurück!

    Wusel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallihallo,
    irgendwo hab ich gelesen, dass es die Dokumente gar nicht mehr gibt… würde mich für die Ernährungsempfehlungen aus Kiel interessieren 🙂 weiß jemand, wo die evtl noch versteckt sind? Danke!!
    Liebe Grüße, heute leider mit Mig….

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Liebe Wusel,

    zur Zeit haben wir leider keine Möglichkeit, Dateien oder PDFs in den Gruppen hochzuladen. Im eigenen Profil geht das aber, sodass ich eben die Ernährungstipps der Schmerzklinik in meinem Profil hochgeladen habe. Kannst mich gerne besuchen. 🙂

    Gute Besserung und liebe Grüße
    Bettina

    Wusel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Danke liebe Bettina!
    Habs gefunden, ist ja im Prinzip das, was auch im „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ drinsteht 🙂

    Hab noch eine schnelle Frage: habe da noch eine Packung AscoTop 5mg zuhause, die ich vor der Schwangerschaft verschrieben bekam, aber noch nicht verwendet habe, sie ist nur dummerweise Juli 2008 (!) abgelaufen…. Denkst du, ich kann die noch nehmen?? Wenns ein Jahr wäre würd ichs ja sofort tun…
    Danke 😉
    Liebe Regengrüße!
    Wusel

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben