Migräne im Leben der Frau

Migräne im Leben der Frau

Hitzewallungen – Escitalopram und Migräne

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Cato
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    nach einer Brustkrebserkrankung sollte ich Tamoxifen nehmen. Als Nebenwirkung hatte ich halbstündigen Hitzewallungen. Nach dem Absetzen sind die Hitzewallungen geblieben. Ich bin jetzt in der Menopause. Von Akupunktur und allen frei verkäuflichen Präparaten habe ich alles ausprobiert- ohne Erfolg. Zu den Hitzewallungen kommen dann extreme Schlafstörungen. Ich sollte Escitalopram 5 mg nehmen- Hitzewallungen sind weg, dafür habe ich jeden Tsg (seit 14 Tagen starke Migräne)
    Ich bin verzweifelt und weiß nicht, was ich noch machen kann

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33402

    Willkommen, liebe Cato. 🙂

    Hattest Du vor der Brustkrebserkrankung bereits eine Migränediagnose, oder trat diese jetzt neu auf sozusagen vermeintlich getriggert durch Escitalopram?

    Sonst ist es leider so, dass der schnelle „Wechsel in den Wechsel“ für den Körper nicht so einfach zu verkraften ist. Escitalopram kann ja auch als Migräneprophylaxe eingesetzt werden. Es wäre daher ideal, wenn Du noch einige Wochen diese Prophylaxe testen und auf eine Verbesserung auch der Migräne warten könntest. Sonst wären auch Kombinationen möglich als Prophylaxe.

    Kannst Du die Attacken gut behandeln?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cato
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Ich bin jetzt 53 Jahre alt und habe seit meinem 10. Lebensjahr Migräne. Seit über 10 Jahren nehme ich Maxalt ein. Sei einiger Zeit habe ich nach der Einnahme Kreislauf- und Magenorobleme

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33402

    Sei einiger Zeit habe ich nach der Einnahme Kreislauf- und Magenorobleme

    Wie behandelst Du denn? Triptane machen diese Probleme ja in aller Regel nicht.

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben