Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Migräne beim Eisprung – schlechtere Wirkung der Triptante/Schmerzmittel
-
AutorBeiträge
-
Ihr Lieben,
Nachdem ich lange dachte, meine Migi sei nicht zyklus- abhängig (weil keine Migi bei der Regel), habe ich nun erst wahrgenommen, dass ich immer zum Eisprung schlimme Migräne bekomme (darüber hinaus aber auch an vielen anderen Tagen)
Ich habe auch gemerkt, dass an diesen Eisprung-Tagen Naproxen und Naratriptan nicht/kaum wirken.
Kennt jemand das auch?
Gibt es Erklärungen,ob es sein kann, dass die Hormone Einfluss auf die Wirkung der Schmerzmittel haben?Für mich wäre es irgendwie beruhigend zu wissen, dass es einen plausiblen Grund gibt, wieso die Medikamente manchmal so gut anschlagen und dann wieder gar nicht. Bisher konnte ich da überhaupt kein Muster erkennen?
LG Claudia
Hallo Claudia,
dein Beitrag ist schon eine ganze Weile her, vlt. liest aber ja doch noch jemand hier rein.
Bei mir ist es auch so, dass während den Attacken zur Menstruation die Triptane und anderen Schmerzmittel viel weniger anschlagen, manchmal gar nicht. Dann bleibt nur liegen und abwarten, und das meistens die vollen drei Tage.
Ich hätte dazu auch gern eine Antwort :/Hallo Claudia,
Dein Beitrag ist tatsächlich untergegangen. In so einem Fall bitte gerne selbst noch mal nachfragen. An manchen Tagen steppt hier einfach der Bär, dann übersieht man mal was.
Die Attacken um die Periode herum sind oft stärker als die sonstigen Attacken. War bei mir auch so, dass ich diese Attacken nur schwer behandelt bekam. Dann einfach mal ein stärker wirkendes Triptan für diese Attacken ausprobieren.
Für mich wäre es irgendwie beruhigend zu wissen, dass es einen plausiblen Grund gibt, wieso die Medikamente manchmal so gut anschlagen und dann wieder gar nicht. Bisher konnte ich da überhaupt kein Muster erkennen?
Das kann mit mehreren Dingen zusammenhängen: sehr starke Attacke, Triptan zu spät eingenommen (wenn man morgens mit starker Attacke aufwacht, hilft – zumindest bei mir – nur noch das Injekt), man bräuchte ein Antiemetikum davor, man hat schon einige Tage mit Triptan behandelt, dann wirkt es oft nicht mehr so gut. In dem Fall dann besser mal mit einem Schmerzmittel versuchen.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Bettina, liebe Allegro,
danke für eure Meldungen! Ich habe das Thema hier tatsächlich nicht weiterverfolgt, weil ich irgendwann mit Dr. Heinze (Kiel) darüber gesprochen habe und er mir auch erklärte, dass die Schmerzen an diesen Tagen wahrscheinlich einfach stärker sind und die Wirkung der Triptane dann weniger spürbar, weil von dem Schmerz noch überlagert. Es ist also nicht so, dass sie irgendwie durch die Hormone in ihrer Wirkung gestoppt werden.
Ich konnte das Triptan leider nicht ändern (aber vielleicht ist es für dich Allegro noch eine Alternative). Inzwischen habe ich mich aber ganz gut daran gewöhnt, dass es um den Eisprung herum etwas heftiger werden kann und ich dann auch schneller/früher zum Triptan greife, weil ich dann weiss, dass ziemlich sicher eine Attcke kommt.
Liebe Grüße,
ClaudiaLiebe Bettina, liebe Claudia,
danke euch für die Antworten. Ich habe bereits (erfolglos) versucht, die Attacken sehr früh mit Triptanen zu behandeln (Naratriptan, einmal mit Formigran, aber das ist ewig her und ich weiß nicht mehr wie das war), aber es hilft nicht. Ich habe auch bereits versucht, gleich hochdosiert Ibu oder ASS zu nehmen, aber das hilft nur bei leichten Attacken. Diesmal war es so, dass ich die ganzen Pillen genommen habe und mein Kopf sich sehr unbeeindruckt gezeigt hat.Inzwischen habe ich mich aber ganz gut daran gewöhnt, dass es um den Eisprung herum etwas heftiger werden kann und ich dann auch schneller/früher zum Triptan greife, weil ich dann weiss, dass ziemlich sicher eine Attcke kommt.
Das versuche ich auch teilweise, aber diesmal hat das nicht funktioniert leider.
So ungefähr war der Verlauf:
Schmerzbeginn Tag 0 spät Abends: Ibu
Schmerz beim Aufwachen Tag 1: okay-ish
Mittags Tag 1: Druckgefühl an den Augen macht sich breit, sonst geht es noch gut. Also Schwellentest: Triptan genommen.
Abends Tag 1: wird weder schlimmer noch besser
nächster Morgen, Tag 2: Schmerzen aus der Hölle, hoch dosiert Ibu genommen. (Hätte ich hier ein Triptan ’nachlegen‘ sollen?
Und dann noch komplette 24h ohne Wirkung von irgendwas.
Tag 4: Langsam schwindet der Schmerz, kann wieder etwas leichtes tun.
Tag 5 (heute): schon wieder (oder doch immer noch??) gaanz leichte Schmerzen und ein Gefühl aus den Latschen zu kippen, samt Übelkeit und extremer Müdigkeit.Überlege jetzt, später entweder eine Sprudeltablette ASS, noch mal Ibu 800 zu nehmen um einem eventuellen neuen Anfall entgegen zu wirken. Oder macht man sowas gar nicht?
Direkt ein Triptan traue ich mich irgendwie nicht, weil die Triptanschwelle nicht erreicht ist.
Die psychische Komponente, nämlich, dass man sich sooo schlecht fühlt Termine/Arbeit absagen zu müssen ist dann immer unerträglich. Ich unterrichte Musikschüler, bin also freischaffend, aber es gibt Monate, da sage ich dauernd ab oder verschiebe Termine. Ich mache mir wirklich Sorgen, dass das irgendwann nach hinten los geht und kein Verständnis mehr dafür aufgebracht werden kann ab einem bestimmten Punkt. 🙁 (wahrscheinlich ist dem nicht mal so).
Hallo,
ich hatte auch gerade wieder Eisprung und deswegen 2 volle Tage Migräne. Mir hilft dann nur ein starkes Triptane wie Sumatriptan in Kombi mit Naproxen. Oft muss ich am Abend dann nochmal eine Tablette nehmen weil der Schmerz wiederkehrt.
Am besten in dieser Zeit keine stressigen Sachen machen.
LG
Sonja, meinst du Abends eine Tablette, ein Triptan oder nochmals Naproxen?
Allegro4, also meistens muss ich nochmal ein Triptan + Naproxen einnehmen.
Ich nehme meist 50 mg Sumatriptan und 250-500 mg Naproxen und das dann zweimal am Tag.
Liebe Allegro,
hast Du es schon mal mit Relpax (Eletriptan) versucht? Es wirkt stark und lange. Behandeln sollte man tatsächlich erst dann, wenn der Schmerz aufgetreten ist. Nicht schon sozusagen vorbeugend.
Liebe Grüße
BeettinaLiebe Bettina, nein Eletriptan habe ich noch nicht probiert. Ich habe immer etwas Bammel, dass bei einem neuen Triptan ganz schlimme NW auftreten KÖNNTEN oder es mir dann noch schlimmer geht 😀 Völlig blödsinnig eigentlich, aber irgendwie klingen Triptane ja alle fies wenn man den Beipackzettel liest…
Auf der Kieler Website klingt die Beschreibung des ELetriptans allerdings schon ganz schön. Muss mal einen Neurologen finden um es auzuprobieren. Danke jedenfalls für den Hinweis!Liebe Grüße!
Liebe Allegro,
Ich habe immer etwas Bammel, dass bei einem neuen Triptan ganz schlimme NW auftreten KÖNNTEN oder es mir dann noch schlimmer geht ? Völlig blödsinnig eigentlich, aber irgendwie klingen Triptane ja alle fies wenn man den Beipackzettel liest…
Angst ist nie blödsinnig, man muss und sollte sie immer ernstnehmen. Triptane sind im Grunde weit besser verträglich als unsere altbekannten Schmerztabletten. Das Wissen darüber kann Ängste nehmen.
Ich rate in solchen Fällen immer dazu, sich einfach mal in das Wartezimmer seines Arztes zu setzen und dort das erste/neue/ungewohnte Triptan einzunehmen. Das gibt Dir selbst die Sicherheit, dass im Falle des Falles (der aber sicher nicht eintreten wird) schnelle Hilfe verfügbar wäre. 😉
Liebe Grüße
BettinaAllegro4,ich verstehe Deine Ängste aber selbst schwere Nebenwirkungen sind immer noch besser als diese Schmerzen auszuhalten.
Man sollte sich dann ja sowieso hinlegen, da verschläft man das meiste eh.
Ich musste schon mal 3 Sumatriptan an einem Tag nehmen und habe keine gravierenden Nebenwirkungen gespürt. Natürlich sollte man das nicht regelmäßig machen.
LG
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.