Migräne im Leben der Frau

Migräne im Leben der Frau

Migräne nach Schwangerschaft und Stillzeit

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • tania
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo, zusammen,
    nach meiner 2. Schwangerschaft und der Geburt unseres Sohnes vor 8 Monaten habe ich nun mittlerweile abgestillt. In der Schwangerschaft hatte ich diverse Attacken, die glückerlicherweise im Verlauf zunehmend weniger wurden. 3 Monate nach der Geburt fing die Migräne wieder an. Zunächst über 12 Stunden, mittlerweile sind es die gewohnten 48 Stunden wieder. Allerdings ist die Anfallshäufigkeit im Moment sehr dicht. Gewohnt war ich die typische menstruelle Migräne. Im Moment es es sogar im 2 Wochen Rhythmus. Die Auslöser sind mir nur nicht ganz klar. Ist es Stress? Habe heute schon die empfohlene CD zur Muskelentspannung ausprobiert – ist echt prima. Stress gibt es ja mit 2 Kids immer und den aus dem Kopf zu bekommen ist ja nicht ganz einfach. Oder kann es auch die Hormonumstellung sein? Dann könnte ich ja einfach hoffen, dass es sich wieder einpendelt. Denn stressbedingte Migräne, wenn man den Auslöser so benennen konnte, hatte ich vor der Schwangerschaft selten.
    Viele Grüße tania

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Herzlich willkommen, liebe Tania. 🙂

    Die Auslöser sind nicht immer klar zu benennen, zudem verändert sich die Migräne im Laufe der Jahre auch immer wieder. Bei Dir könnte tatsächlich die Hormonumstellung für die Frequenzerhöhung verantwortlich sein. Der Körper muss sich wieder stark umstellen und jedes „Ungleichgewicht“ im Körper kann einen Trigger darstellen.

    Intensiviere die Entspannung, denke an regelmäßige Pausen (klappt auch mit Kindern 😉 ) und iss regelmäßig kohlenhydratreich. Setzt Dich nicht unter Druck, unbedingt einen Auslöser finden zu müssen. Oft gelingt es nicht und zudem kann man nicht allen Triggern aus dem Weg gehen.

    Hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2 können sich positiv auf die Schmerzsensoren auswirken.

    Liebe Grüße
    Bettina

    tania
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6

    Hallo, Bettina,

    danke für deine schnelle Antwort. Mein Hausarzt hatte mir Magnesium 500 mg als Trinkgranulat verschrieben. Ich hatte es noch im Schrank. In euren Empfehlungen steht etwas von 2 mal 300 mg. Ist das dann trotzdem ok?

    Liebe Grüße nach Kiel

    tania

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Tanja,

    schau mal, was im Trinkgranulat tatsächlich enthalten ist, wie hoch die Menge an reinem Magnesium ist. Starte doch mal damit und sollte es nicht ausreichend dosiert sein, kannst Du ja dann danach auf Kapseln umsteigen. Dazu gibt es hier viele Meldungen, wenn Du „Magnesium“ in der Suchfunktion eingibst.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben