Migräne im Leben der Frau

Migräne im Leben der Frau

Migräne während der Periode – Pille ja oder nein – was hilft sonst noch?

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Sina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo,

    da meine Migräne unter anderem verstärkt während der Periode auftritt, habe ich jahrelang die Pille (Femigyne) durchgenommen und nur sehr selten (ca. 1 mal im Jahr) eine Pillenpause gemacht. Nun hatte ich in letzter Zeit häufiger mit ein- bis zweiwöchiger Übelkeit ohne körperlich erkennbare Ursachen zu tun und vermutet, dass es mit der Pille zusammenhängt. Habe die Pille vor 3 Monaten abgesetzt und beobachte nun, wie die Migräneanfälle während, vor und nach den Tagen mit jeder Periode mehr werden. Erst nur während der Periode, dann auch noch 1 Woche danach und jetzt zusätzlich 4 Tage davor. Erinnere mich jetzt auch wieder, dass ich vor ein paar Jahren auf Raten eines Heilpraktikers schon mal versucht habe, die Pille abzusetzen und verzweifelt wieder angefangen habe, als die Migräne 2 Wochen um die Periode unerträglich wurde.
    Ich hatte mir vorgenommen, dieses mal länger durchzuhalten, um zu schauen, ob es sich mit der Zeit bessert. Leide aber schon wieder ordentlich und spiele mit dem Gedanken, doch wieder die Pille zu nehmen. Insgesamt hatte ich mit Pille in den letzten Jahren auch um die 10 Migränetage im Monat. Wirklich weniger wird es dadurch nicht. Nur anders verteilt und evtl. nicht so lange und starke Anfälle, wie während der Periode.
    Kann mir hier vielleicht jemand bei der Entscheidung helfen? Hat jemand selbst Erfahrungen gemacht, wie lange der Körper braucht, um sich wieder einzuspielen? Weiß jemand Alternativen, die Migräne während der Periode zu reduzieren? Hat jemand gute Erfahrungen mit der Hormonspirale gemacht?
    Hoffe, ihr könnt mir weiter helfen,
    Sina

    Jojo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 342

    Liebe Sina,

    Man sollte einen ganzen Zyklus abwarten, bevor man eine Entscheidung trifft.

    Bei mir triggern die Hormonschwankungen auch enorm. Deshalb nehme ich die Pille (Cerazette) durch. Mein Frauenarzt meinte, dass man in dem Fall auch keine Pillenpausen zwischendurch einlegen müsste. Mir geht es gut damit.

    Jede Frau reagiert allerdings anders. Was der einen hilft, kann bei der nächsten schon triggern.

    Hast du deinen Gynäkologen auf diese Übelkeitsphasen angesprochen? Meint er auch, dass es von der Pille kommen könnte?

    Hat man vermehrt Anfälle während der Periode, sollte man die ganz einfach wie üblich behandeln.

    Liebe Grüße,

    Jojo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Liebe Sina, Du hattest vor drei Monaten schon mal einen Schmerzverlauf hier gestartet https://headbook.me/groups/mein-persoenlicher-migraeneverlauf/forum/topic/mein-migraene-rollercoaster-sina/ und auf meine Fragen noch gar nicht geantwortet. Eventuell hast Du ihn nicht wiedergefunden? Man findet seine eigenen Beiträge wieder, indem man auf sein Avatar oder seinen Namen klickt.

    Es wäre besser, Du stellst diese Frage dort, damit man mehr Hintergrundinfos hat, die die Antwort erleichtern. Dieses Forum würde ich dann gerne wieder löschen.

    Bitte hier nicht mehr weiterschreiben!

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben