Migräne im Leben der Frau

Migräne im Leben der Frau

Migräne wieder häufiger ohne Hormonspirale (BlueBird)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • Belle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Hallo liebe Leidensgenossen,
    ich bin 25 Jahre alt und leide seit 15 Jahren an Migräne mit Aura. Habe bei einem Anfall die klassischen Symptome – Sehstörungen, meine Arme sowie Mund wird taub, leide unter Übelkeit und das Reden sowie denken fällt mir schwer.

    Als Kind und in der Pupertät hatte ich viele Anfälle, mitten am Tag, bei Konzerten, in der Schule etc. Dann kam das Thema Verhütung auf und ich habe mehrere Ärzte zu dem Thema konsultiert, da man ja als Migränepatintin bei der Hormongabe aufpassen muss. Mir wurde dann mit 20 Jahren die Jaydess Hormonspirale gelegt und ich musss sagen es war ein Traum. Ich hatte nur noch 1 bis 2 mal im Jahr einen Anfall mit schwacher Intensität. Die Aura hielt nicht mehr lange an und der Kopfschmerz war bald wieder verflogen. Dazu kam merkwürdigerweise das ich die Anfälle immer nur in der früh nach dem Aufwachen oder ganz selten Abends bei zu Bettgehen bekommen habe. Aus meine Alltag wurde ich nicht mehr gerissen!

    Dann musste ich nach 3 Jahren leider die Spirale auswechseln lassen. Daraufhin habe ich sie auf Grund von Vaginalen Entzündungen schlichtweg nicht mehr vertragen. Nach 5 Monaten mit schweren Entzündungen habe ich sie mir dann ziehen lassen. Das Problem war dann weg nur seit dem habe ich wieder regelmässig Migräne Anfälle. Aus meinem 1 Mal im Jahr Anfall wurden nun schon 5 dieses Jahr mit sehr starker Intensität und es traf mich nun auch mehrmals tagüber plötzlich in der Arbeit.

    Komischerweise bekomme ich die Anfälle auch oft zu meinen Fruchtbaren Tagen. Ich weiss ich bin immer noch gut dran, gibt ja arme Seelen die das ganze viel Öfter ertragen müssen, trotzdem bin ich sehr traurig darüber das mein unbeschwertes Leben in der hinsicht nun vorbei ist. Meine Ärztin rät mir nun vorerst von der Spirale ab wegen der schweren Entzündungen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt hier jemand andere hormonelle Möglichkeiten die ich nun probieren könnte, um meine Anfälle wieder etwas einzudampfen? Vielleicht mit einer Pille? Werde bald noch mal zur Hormoberatung gehen aber vielleicht gibt es hier ja noch andere Tipps oder so.. Starke Blocker möchte ich nicht nehmen und die Vergangenheit zeigt mir das es ja irgendwie möglich war das ganze einzudämpfen…Bin über jede Hilfe dankbar… LG 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Willkommen bei uns, liebe BlueBird. 🙂

    Wenn Du auf die Hormone in der Spirale so gut reagiert hast, dann lass Dir doch eine Pille verschreiben mit ähnlicher Hormonstärke. Einfach mal testen, Du musst Deine individuellen Erfahrungen damit machen.

    Hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2 können als tägliche sanfte Prophylaxe auch Sinn machen. Und sonst die anderen üblichen Tipps halt wie Regelmäßigkeit, gute Kohlenhydrate, ausreichend Schlaf und immer wieder mal Pausen einlegen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Belle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Hallo Bettina,
    vielen Dank für die rasche Antwort.
    Genau so werde ich das jetzt mal probieren und hoffentlich bekomme ich dann die Anfälle wieder in den Griff 🙂 Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Das wünsche ich Dir sehr! 🙂

    Belle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Hallo liebe Leute,
    habe nun die letzten Monate wieder eine Woche vor meiner Periode starke Migräne Anfälle gehabt. Ich habe mich wegen diesem Problem an meine Frauenärztin gewendet. Sie meint ich soll die Cerazette probieren und es kann gut sein das die Migräne dann bei mir wieder besser wird. Zusätzlich war ich noch bei einem Neurologen der auf Migräne Spezialisiert ist. Leider habe ich gar kein Verständnis von ihm für diese Methode bekommen. Er meinte mit Hormonen sollte man da nicht anfangen weil man dann neue Probleme ins Haus lässt. Aber ganz ehrlich wenn man so oft Migräne Anfälle hat was für schlimmere Probleme kann es dann noch geben? Im Moment ist meine Lebensqualität stark getrübt da ich fast jeden Monat 1 Woche leide. Ich führe nun seid fast einem Jahr einen Kopfschmerz Kalender, in dem ich alle Faktoren festhalte. Diesen wollte er leider nicht sehen und hatte gemeint ich soll seinen probieren und die nächsten 3 Anfälle dokumentieren und dann wieder kommen. Wahrscheinlich würde ich dann von ihm nur hören das ich immer noch zu selten unter Migräne leide um in das Raster der Prophylaxe Medikation zu fallen. Meine Angst ist nun trotzdem das ich mit der Cerazette irgendwie einen Fehler mache und mein Schlaganfall Risiko irgendwie steigt (habe ja Migräne mit Aura) und ich am Ende meinen Körper gar nichts gutes tue…Klar eine Lösung für immer ist es nicht, aber vielleicht trotzdem für die nächste Zeit? Einen Versuch wäre es doch wert? Zur Akut Behandlung wurde mir nun Rizatriptan und Naproxen verschrieben. Was sagt ihr? Liebe Grüße….

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe BlueBird,

    Dein Neurologe hat einerseits recht, dass Hormone nicht geeignet sind als Migränetherapie. Andererseits gibt es aber Frauen, die sehr davon profitieren, wenn durch die Cerazette die Periode für eine längere Zeit nicht mehr kommt. Anstieg und Abfall der Hormone um die Periode herum können stark triggern. Ich würde an Deiner Stelle den Versuch wagen. Klappt es nicht, kannst Du ja jederzeit absetzen. Auch hier die Empfehlung, mehrere Monate durchzuhalten, bis man einen Effekt bewertet.

    Rizatriptan ist ein starkes, schnell, aber kurz wirkendes Triptan. Naproxen wird nur dann benötigt, wenn man eine Wirkverlängerung braucht. Wenn Du also mit Rizatriptan super gut zurecht kommst, es aber von der Wirkdauer nicht reicht, dann kann Naproxen zum Einsatz kommen. Idealerweise sollten die Attacken aber mit einem individuell gut wirkenden Triptan alleine behandelt werden. Soll heißen, die Zugabe durch Naproxen sollte die Ausnahme, nicht aber die Regel sein. Solltest Du zufällig die Schmelztabletten haben, dann auch diese mit ausreichend Wasser schlucken. Sie wirken nicht (!) über die Mundschleimhaut.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Jasute
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 83

    Hallo BlueBird,

    ich habe vorher die Pille Belara genommen. Diese später so lange durchgenommen bis es nicht mehr ging und dann bei der Menstruation Migräne bekommen – wie so oft. Nur wusste ich nicht, dass es Migräne mit Aura ist. Somit nahm ich die Pille über 15 Jahre.

    Ja, grundsätzlich soll frau bei Migräne mit Aura auf hormonelle Verhütung verzichten, weil das Schlaganfallrisiko erhöht ist. Aber auch ich kann mir nicht vorstellen jeden Monat zur Menstruation die Migräne aushalten zu müssen, die auch behandlungsresistenter ist als die übliche Migräneattacke. Ich kann dich da also sehr gut verstehen!
    Ich habe zur Hormonspirale gewechselt, trotz der Risiken. Das geht ja nun bei dir nicht. Also probiere doch die Cerazette mal aus und schau wie es ist. Absetzten geht ja immer.

    Lieben Gruß
    Jasmin

    Belle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Liebe Bettina, liebe Jasmin, vielen Dank für eure Antwort. Ich habe jetzt vor ein paar Tagen die Pille angefangen und werde mir das ganze mal 3 Monate anschauen. Leider habe ich heute wieder eine Attacke bekommen. Gut ich war gestern feiern, habe getrunken und war in einem stressigen Club, aber vor gar nicht allzulanger Zeit war das alles kein Problem. Mich wundert es sehr das die Attacken zurzeit so stark zunehmen. Kann es sein das der Körper durch die neue Pille jetzt gerade zusätzlich getriggert wird und es vielleicht anfangs eine Verschlechterung Auftritt? Somit ist das jetzt meine 7 Attacke dieses Jahr und die Jahre davor waren es wirklich nur 1 oder höchstens 2 im Jahr…Das mit der Hormonspirale wäre auch mein allerliebstes Mittel und ich hoffe sehr dass das irgendwann mal wieder möglich ist…

    Das mit dem Naproxen ist auch gut zuwissen, bei dem Neurologen hatte ich das so Verstanden das dass immer zusammen genommen werden sollte. Tatsächlich hilft mir Sumatriptan alleine auch oft ganz gut. Zusätzlich nehme ich noch CBD Öl, ich habe oft gehört das dass auch bei Migräne helfen kann.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Hallo BlueBird,

    Kann es sein das der Körper durch die neue Pille jetzt gerade zusätzlich getriggert wird und es vielleicht anfangs eine Verschlechterung Auftritt? Somit ist das jetzt meine 7 Attacke dieses Jahr und die Jahre davor waren es wirklich nur 1 oder höchstens 2 im Jahr…Das mit der Hormonspirale wäre auch mein allerliebstes Mittel und ich hoffe sehr dass das irgendwann mal wieder möglich ist…

    ja, das kann natürlich sein. Aber bei sieben Attacken pro Jahr solltest Du Dir keine so großen Sorgen machen.

    Das mit dem Naproxen ist auch gut zuwissen, bei dem Neurologen hatte ich das so Verstanden das dass immer zusammen genommen werden sollte. Tatsächlich hilft mir Sumatriptan alleine auch oft ganz gut.

    Soll nur eine Ausnahme sein, denn die Triptane wirken in aller Regel gut für sich alleine. Ist ja auch erst mal Sinn und Zweck der Triptane. 🙂

    Zusätzlich nehme ich noch CBD Öl, ich habe oft gehört das dass auch bei Migräne helfen kann.

    Es gibt keinen Nachweis einer Wirkung, aber CBD wird – wie vieles andere auch – extrem gehypt, daher will es wohl jeder versuchen. Ist Zeitverschwendung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Belle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Liebe Bettina,
    da hast du natürlich recht – meine 8 Anfälle sind immer noch wenig im Vergleich zu anderen Leuten. Was mich aber sehr stutzig macht, ist das die Anfälle derzeit so rapide zu nehmen. Ich weiß einfach nicht was meinem Körper derzeit fehlt oder zuschaffen macht. Habe neben den Anfalltagen derzeit immer wieder kribbeln an verschiedenen Stellen und und ich fühl mich komisch, mir ist oft bisschen schwindelig und ich habe gangunsicherheiten dazu ist mir heiss und kalt und ich bin irgendwie abgeschlagen…und dazu die Kopfschmerzen (die oft gar nicht das schlimmste sind eher nerven mich die anderen Symptome)…wenn man schon so lange Migränikerin ist kennt man die Symtome natürlich und ich versuch mich zu entspannen aber ich bin gerade sehr ratlos und weiß nicht was ich noch machen kann damit es wieder besser wird. Ich werde wohl einfach ausprobieren müssen…

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe BlueBird,

    Migräne ist eine progredient verlaufende Erkrankung, daher kennen viele von uns die Steigerung der Frequenz. Noch dazu hast Du jetzt mit der Pille begonnen und wie oben schon besprochen, kann dies jetzt erst mal triggern.

    Die anderen von Dir geschilderten Symptome solltest Du vom Arzt abklären lassen. Nicht immer ist alles nur der Migräne zuzuschreiben, nur weil Symptome vielleicht ähnlich aussehen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Belle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 7

    Liebe Bettina, zu erst einmal vielen Dank das du dir so viel Zeit für all meine Fragen nimmst!Das ist echt so lieb !! Eine letzte habe ich noch: Hast du noch einen Tipp zu welchen Arzt ich noch gehen könnte oder was mir zur Abklärung meiner Symptome helfen könnte? Ich war vor kurzem beim Neurologen da waren sämtliche Tests ok und eine Blutabnahme war auch vollkommend ok. Liebe Grüße

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben