Visuelle Störungen, Sensibilitätsstörungen, Sprachstörungen und andere neurologische Ausfälle.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Verstärktes Auftreten der Aura
-
AutorBeiträge
-
Hallo Ihr Lieben,
habe seit 20 Jahren Migräne und bisher immer höchstens 2 x im Jahr eine Migräne mit Aura (starke Sehstörungen in Form von Blitzen/Zick-Zack-Linien vor einem Auge) gehabt. Seit einiger Zeit tritt dieses Phänoman fast wöchentlich auf. Nehme seit ein paar Wochen zusätzlich zu meiner Prophylaxe (Mirtazapin) Magnesium und Vitamin B12 in der Hoffnung, dass das wirkt, kann aber keine Besserung feststellen. Ich fühle mich so hilflos und ausgeliefert…
Liebe Grüße
PetraAnonym
Inaktiv20. April 2010 um 18:47 UhrBeitragsanzahl: 1356Liebe Petra,
ich leide auch (selten) unter Migräne mit Aura. Meistens auch in Form von Sehstörungen. Weiß also so ungefähr, wie du dich fühlst.
Bisher habe ich noch keine Prophylaxe gebraucht, da es wirklich selten ist. Allerdings habe ich aufgrund der Migränekarriere meines Sohnes nun etwas Einblick. Magnesium und Vitamin B 2 (Riboflavin) hilft lt. Studien (und mein Sohn bestätigt das!). B 12 hat keinerlei Auswirkungen auf Migräne.
Wichtig wäre noch, die genannten Wirkstoffe in einer hohen Dosis zuzuführen. Empfohlen wird hier 600 mg Magnesium (falls man es so hoch dosiert verträgt) und 400 mg B2.
Liebe Grüße
Monika
Ups, dann war ich mit Vitam B12 ja völlig auf dem falschen Dampfer 😉
Wer lesen kann, ist manchmal im Vorteil 🙂Anonym
Inaktiv20. April 2010 um 19:40 UhrBeitragsanzahl: 1356Na, dann drücke ich die Daumen, dass du mit Magnesium und Vit. B 2 den gewünschten Erfolg hast. 🙂
Hier kannst du noch einiges über B 2, Mg und Q 10 nachlesen:
https://headbook.me/groups/vorbeugung-mit-arzbeimitteln/forum/topic/einnahmezeitraum-vitamin-b-2/
Hallo @ all!
Ich schreibsel mal in diesen Thread mit rein, weil ich so ziemlich das gleiche schreiben wollte wie Petra.
Ich habe seit ca. 10 Jahren Migräne und so ca. 2-3 mal im Jahr Migräne mit Aura in Form von Sehstörungen.
Innerhalb der letzten 2 Wochen habe ich jetzt schon zweimal eine Aura bekommen, und jetzt mache ich mir schon so ein paar Gedanken…Ich war in der letzten Woche starkem psychischem Stress ausgesetzt, worauf ich prompt am nächsten Tag mit einer Aura reagiert habe, gestern habe ich dieses Thema nochmal mit meinem Psychotherapeuten durchgesprochen und Abends dann auch wieder eine Aura bekommen.
Liegt das Auftreten der Aura jetzt an dem Stress?
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße
ElleLiebe Elle,
ich kann mir schon vorstellen, dass der psychische Stress die Aura auslöst. Hast Du denn auch Kopfschmerzen in der Folge? Ist dieser Stress hoffentlich nur vorübergehend? Magnesium nimmst Du ja sicher auch schon ein.
Gute Besserung,
BettinaHallo Bettina,
der Stressauslöser selber ist vorbei, muss es nur noch endgültig verarbeiten… 😉
Es waren quasi Migräneanfälle wie aus dem Buch, ca. 30 Min Aura, gefolgt von den Schmerzen!
Ich bin halt nur etwas verunsichert, weil ich noch nie so dicht hintereinander eine Aura hatte!
Liebe Grüße
ElleLiebe Elle,
Dein Neurologe wird Dir sicher bestätigen können, dass es auch Menschen gibt, die vor jeder Migräneattacke eine Aura haben. Diese Stresssituation war sicher der Auslöser für diesen, für Dich, ungewöhnlichen Verlauf.
Ich wünsche Dir, dass Du alles gut verarbeiten kannst und sich die Migräne künftig wieder an „Deine“ Regeln hält. 😉
Liebe Grüße
BettinaHallo Ihr Lieben,
habe Euren Rat mit dem Vitamin B2 ernstgenommen. Ich nehme jetzt Migravent und siehe da, hatte seit einigen Wochen keine Aura mehr. Ich klopf auf Holz, dass das auch so bleibt 🙂
LG
PetraDas sind wirklich gute Nachrichten, Petra. Ich wünsche Dir anhaltenden Erfolg.
Liebe Grüße
Bettinahallo zusammen,
ich bin ein mann und habe seit mittlerweile 12 jahren 2-3 mal im jahr augenflimmern mit anschließenden kopfschmerzen. ich konnte bis jetzt damit prima umgehen, bis vor drei wochen drei anfälle(mit aura)an einem tag kamen und der letzte davon führte zu einem tauben arm und sprachstörungen bzw. denkschwierigkeiten. aus furcht vor einem schlaganfall (bin erst anfang 30!) fuhr ich mit meiner lebensgefährtin ins krankenhaus. dort wurde eine schwere migräne diagnostiziert. seit diesem vorfall (ist mittlerweile 4 wochen her) finde ich nicht mehr zur ruhe und habe panik vor einem evtl. nächsten anfall mit neurologischen ausfällen. seltsamerweise sind die anschließenden kopfschmerzen relativ harmlos, d.h. sie sind zwar da aber ich muss keine starke schmerztabletten einnehmen.daneben hat sich seit einigen tagen ein tinnitus eingenistet. zusätzlich sind weitere symptome aufgetaucht, die ich vorher nicht wahrgenommen habe bzw. die vielleicht gar nicht da waren.
so jetzt zu meinen fragen:
– ist es üblich/möglich, dass 3 anfälle an einem tag in relativ kurzen zeit auftreten?
– kann man akut was gegen die aura machen oder muss sie hingenommen werden?
– wie kann ich es herausfinden was zu diesen anfällen geführt hat?
– ist es üblich, dass nach einem augenflimmern es eine zeitlang zu leseschwierigkeiten kommt?
– kann tinnitus mit einer migräne zusammenhängen?naja, das sollte vorerst reichen, für evtl. antworten/tipps/hinweise wäre ich wirklich sehr dankbar.
viele grüße
Lieber kimbles,
nun habe auch ich mitgekriegt, dass Du ein Mann bist. Nicht mal bei der Lebensgefährtin hatte ich gestutzt – wir sind ja schließlich sehr tolerant und offen. 😉
Damit Du die jetzt verständliche Panik in den Griff bekommst, ist es ganz wichtig, dass Du Dich in Behandlung zu einem Neurologen begibst. Er sollte Erfahrung mit Migränepatienten haben. Hier ist eine Liste von Kopfschmerzexperten bundesweit. Vielleicht findest Du einen in Deiner Nähe.
– ist es üblich/möglich, dass 3 anfälle an einem tag in relativ kurzen zeit auftreten?
Ja, alles ist möglich bei Migräne.
– kann man akut was gegen die aura machen oder muss sie hingenommen werden?
Auf keinen Fall muss die Aura einfach so hingenommen werden. Du solltest von einem Neurologen auf eine medikamentöse Prophylaxe eingestellt werden. Jetzt ganz akut kann auch schon hochdosiertes Magnesiumcitrat sehr gut helfen. Lies mal nach in unserem Forum Magnesium und Vitamin B2. Da findest Du alle wichtigen Informationen dazu.
– wie kann ich es herausfinden was zu diesen anfällen geführt hat?
Ganz wichtig ist das Führen eines Kopfschmerzkalenders. Unter „Dokumente“ sind verschiedene zum Downloaden eingestellt.
– ist es üblich, dass nach einem augenflimmern es eine zeitlang zu leseschwierigkeiten kommt?
Ich denke schon, dass das durchaus eine Folge der Aura sein kann, die aber wieder vorübergeht, wie Du ja selbst auch beobachten konntest. Aber all diese Fragen kann Dir ein Neurologe ganz genau beantworten.
– kann tinnitus mit einer migräne zusammenhängen?
Ja. Die kurzzeitige Durchblutungsstörung während der Aura kann Tinnitus zur Folge haben.
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.