Attackentherapie

Attackentherapie

Absetzmigräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 40)
  • Autor
    Beiträge
  • Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 764

    Hallo,
    habe vorgestern meine Kortisonkur nach 15Tagen lt. Plan beendet und hatte die Zeit mit kaum Schmerzen total genossen. Nun gleich vorgestern schon beginnende Migräne und heute heftiger. Sollte ich dann gleich wieder Triptane nehmen oder unbehandelt leiden? Macht dies irgend einen Sinn?

    Weiß gerade nicht wie es am sinnvollsten ist.

    LG Jasmin

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Jasmin,

    das passiert meistens nach dem Absetzen des Kortisons. Du solltest möglichst die Kopfschmerzen aushalten, vielleicht mit Vomex behandeln, wenn Du hast, dann kannst Du gut schlafen und es verhindert das Erbrechen. Die Kortisonkur macht keinen Sinn, wenn Du jetzt wieder Triptane nimmst. Hat Dir Dein Arzt nicht gesagt, wielange Du auf Triptane verzichten solltest? Ich habe bei meiner ersten Kortisonkur nach zwei Wochen wieder Triptane genommen und es hat sich an der Häufigkeit meiner Migräne nichts geändert. Erst die lange Pause nach meinem Kielaufenthalt hat mir geholfen und die Anfälle sind kürzer, weniger heftig und etwas seltener geworden.

    Ich würde Dir raten, noch eine Weile durchzuhalten.

    Liebe Grüße und gute Besserung
    Christiane

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 764

    Hallo Christiane,
    ich habe insgesamt 3 Wo. ohne Schmerzmittel durchgehalten, also schon vor demKortison 1 Wo. und eigentlich hatte meine Ärztin nichts von länger aushalten gesagt. Wie lange hast du denn nach Kiel ausgehalten? Ich habe schon mehrmals etliche Wochen auch ohne Kortison durchgestanden, was aber deutlich quälender war. Gerade bin ich nicht so leidensfähig, es kostet immer soviel Kraft und leider hilft mir vomex nicht mehr so richtig, mein Körper scheint sich immer sehr schnell an solche Wirkstoffe zu gewöhnen.
    Ich muss auch immer abwägen und mich nicht zu sehr aus dem normalen Leben zurückziehen. Ich bin seit zwei J. verwitwet und habe einen neuen Partner, der fast nur am WE Zeit hat. Dann will ich nicht wieder gerade mit Erbrechen im Bett liegen.

    Danke für deine Antwort.

    Liebe Grüße
    Jasmin

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Jasmin,

    da kann ich Dich gut verstehen. Wieviel Triptane nimmst Du denn normalerweise pro Monat? Ich glaube, ich würde in Deinem Fall dann wohl doch ein Triptan nehmen. Ob das jetzt sinnvoll oder arg verkehrt ist, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht können die anderen Dir dazu noch was schreiben.

    Vielleicht wartest Du noch etwas, Bettina wird sich sicherlich auch noch dazu äußern, so, wei ich sie einschätze. Sie ist da sehr kompetent!

    Ich hatte vom 13.2. (zunächst mit Kortisongabe) bis 31.3. ohne Triptan durchgehalten, also 7 Wochen.

    Ich wünsche Dir erstmal gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Christiane

    nina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 124

    Liebe Jasmin, ich würde ein Triptan nehmen. Üblicherweise reichen ja 2-3 Wochen Pause für den MÜK. Die längere Phase gilt meines Wissens nach dann, wenn es darum geht, eine chronische Migräne auszuschließen oder zu bestätigen.
    Gute Besserund und liebe Grüße!
    Nina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33380

    Liebe Jasmin,

    ich schließe mich Nina an! Es ging darum, den Schmerzkreislauf zu durchbrechen und das ist ja jetzt geschehen. Die Tage nach dem Absetzen können anstrengend sein, daher versuche, Dich so gut es geht zu schonen. Aber behandle, wenn die Schmerzen zu stark werden. Ein wenig probieren könntest Du noch mit Diazepam oder Vomex. Hilft das nicht, würde ich mir an Deiner Stelle das Triptan gönnen.

    Gute Besserung,
    Bettina

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 764

    Vielen Dank euch allen. Hab mir das Triptan „gegönnt“, als es zu heftig wurde und auch meine Ärztin konnte ich nun erreichen, die es so richtig fand.
    Mich schafft gerade das extrem schwüle Wetter der letzten Tage auch zusätzlich heftig. Und schonen versuche ich nun 🙂

    Schönes Wochenende euch allen,
    Jasmin

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Jasmin,

    dann hat es hoffentlich gewirkt und Du kannst das Wochenende genießen!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Jasmin,

    auch ich wünsche Dir ein schönes, genussvolles und schmerzfreies Wochenende.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 764

    Hat leider nur vorübergehend gewirkt – heute halte ich die Restschmerzen ohne Behandlung aus. Mein Körper scheint ohne das Kortison noch nicht so klarzukommen, sonst hatte ich nicht mehr so heftige Anfälle. Auch hab ich immer noch etwas weiche Knie und schlafe schlecht. Blöd 🙁 War so schön mal drei Wo. mit kaum Schmerzen!!

    Liebe Grüße und danke für die Anteilnahme,
    Jasmin

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich hab die Konfirmation meiner Tochter mehr schlecht als recht über die Bühne gebracht.Seit einer Woche leide ich unter Dauermigräne.Dabei hat das Jahr mit der neuen Prophylaxe so gut begonnen.Hatte meist nur 6-7 Attacken pro Monat.
    Diesen Monat hat es mich faustdick erwischt.Ich habe immer versucht die Migräne auszuhalten, hatte aber bisher schon fünf Anfälle.Heute morgen wollte ich dann erst zum sechsten Triptan greifen( dabei ist heute erst der 6. Mai), da hab ich mich dann aber doch umentschieden.
    Ich will eine kleine Medikamentenpaus mit Kortison einlegen.Die heutige Migräne hab ich gut im Griff.Hab mit 140mg begonnen.Morgen werde ich auf 100mg runter gehen, übermorgen auf 50mg.Ich hoffe, das reicht.
    Jetzt weiß ich natürlich auch nicht mehr weiter.Hat mich die Konfirmation so aus der Bahn geworfen, ist es das Wetter, oder menstruelle Migräne, da die Pillenpackung fast leer ist?Oder alles zusammen?

    Euch noch ein schönes We
    Cinderella

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Jasmin,

    das kann ich soo gut verstehen, wenn man eine längere schmerzfreie Zeit hatte, daß es dann schwer ist wieder mit Schmerzen zu leben. Du schreibst von Restschmerzen, dann wird es hoffentlich bald durch sein. Hast Du Diazepam da? Mir hilft das gut zum Schlafen.

    Schon mal vorab eine gute und schmerzarme Nacht wünsche ich Dir.
    Liebe Grüße
    Ulrike

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 40)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben