Attackentherapie

Attackentherapie

Arbeitsfähig nach Medikamenteneinnahme?

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Mich würde mal interessieren, wie das bei anderen Migränegeplagten ist. Wenn ich morgens mit einem Anfall aufwache, nehme ich meine Medikamente, dann versuche ich noch zu schlafen, was meistens kein Problem ist. Egal ob ich nur Naproxen/ Vomex oder Triptan/Vomex nehme, die Schmerzen gehen meistens ganz gut weg. Aber ich fühle mich überhaupt nicht in der Lage zu arbeiten.Ich habe dann ein schlechtes Gewissen, da immer jemand für mich einspringen muss. Aber der Gedanke arbeiten zu gehen ist für mich nicht machbar. Könnt ihr arbeiten trotz Anfall?
    LG Tine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Tine,

    dieses Forum ist nicht geeignet zum Einstellen einzelner Fragen, sondern ist eigentlich auch das Vorstellungsforum. Wenn Du weiterhin hier zu Dir schreiben willst, kann die Frage hier stehen bleiben. Geht es Dir aber nur um Deine Frage, wäre es besser, die Frage in die Gruppe Attackentherapie zu verschieben. Sag mir Bescheid, ich kann das für Dich machen.

    Nun zu Deiner Frage: Vomex macht generell müde und schlapp, daher würde ich es nie am Morgen nehmen, wenn ich danach noch arbeiten gehen muss. Vomex ist sehr gut geeignet für den Abend, oder wenn man nicht arbeiten muss. Am Morgen würde ich zum Triptan eher Domperidon nehmen, das (mich) nicht müde macht.

    Liebe Güße
    Bettina

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Hallo Bettina,
    tut mir leid, ich dachte ich hätte das richtige Forum ausgesucht. Vielleicht kannst du die Frage verschieben.
    Auch wenn ich kein Vomex nehme, früher habe ich immer MCP Tropfen genommen, fühle ich mich schlapp und schwindelig und kann nicht arbeiten. Ich wollte halt mal wissen, ob es auch anderen so geht.
    LG Tine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Kein Problem, Tine, habs verschoben.

    Ich wäre weder nach Vomex, noch nach MCP oder Paspertin arbeitsfähig. Bei mir geht das nur mit Domperidon, aber damit sehr gut. Versuche es doch einfach mal. Wenn Du zu nichts mehr fähig bist durch Deine Attackenmedikation, dann ist sie nicht optimal für Dich.

    Die Migräne selbst macht natürlich auch diese Beschwerden, das muss man immer vor Augen haben. ‚Bestenfalls sollte man sich eh ausruhen bei einer Attacke, aber das ist für Berufstätige halt leider eher Theorie.

    Wenn Du eine (leichtere) Attacke nicht behandelst, bist Du dann auch so schlapp und schwindlig, oder kommt das bei Dir eher durch die Medikamente?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Danke fürs „verschieben“ Bettina.
    Das ist ja mein Problem, egal was ich bis jetzt genommen oder nicht genommen habe, arbeiten konnte ich nie, nur auf dem Sofa liegen. Wenn die Medis gut wirken sind die Schmerzen weg aber ich hab dann Kreislaufprobleme, Schwindel etc. Wenn ich nichts nehme, dann muss ich sowieso liegen und schlafen (das kann ich Gott sei Dank immer). Ich liebe meine Arbeit ( unterrichte legasthene Kinder), aber das ist halt auch anstrengend und wie gesagt, die Anfälle werden häufiger und ich fühle mich schlecht, wenn ich immer Stunden absagen muss, bzw. jemand springt für mich ein. Kann jemand arbeiten mit Migräne?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Tine,

    die meisten können arbeiten, wenn sie die Attacke behandeln und das ist auch Sinn und Zweck, um die Arbeitsfähigkeit zu erhalten.

    Wichtig wäre für Dich, ein Attackenmedikament zu finden, das Dich nicht so sehr ausknockt. Es gibt 7 verschiedene Triptane, die Du ausprobieren könntest.

    Wie viele Attacken hast Du denn im Monat, nimmst Du eine Prophylaxe?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Als Prophylaxe nehme ich nur Magnesium, Ascotop und Maxalt vertrage ich überhaupt nicht, Naramig geht, aber mit Schwindel und Schlappheit. Ich habe mir jetzt Allegro verschreiben lassen, das soll ja auch gut verträglich sein?
    LG Tine

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6960

    Allegro ist das sanfteste Triptan, Tine, zudem hat es die längste Wirkungszeit. Es ist gut, dass du das jetzt mal ausprobierst. Aber bitte nicht wundern, wenn es etwas dauert, bis die Wirkung einsetzt. Bei mir sind das ca. 2 Stunden, daher bitte nicht zu spät einnehmen!

    LG Heika

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    hallo heika,
    danke für deine Antwort, ich hoffe immer noch etwas zu finden, das mich nicht so schlapp macht. Ich habe immer Angst, wenn ich ein neues Medikament ausprobiere aber das Allegro liegt schon auf dem Nachttisch.Es hat nur Sinn, wenn ich es ohne zusätzliches Naproxen nehmen kann, da mir das immer auf den Magen geht. Aber mit zunehmendem Alter sind die Attacken etwas weniger heftig geworden. Nimmst du Allegro? hast du Nebenwirkungen?
    Liebe Grüße
    Tine

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Tine,

    natürlich arbeite ich mit Triptan in der Attacke. Bei mir würde das ansonsten mit der Arbeit überhaupt nicht klappen.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem Relpax, das ich früher erfolgreich genommen habe, in letzter Zeit nicht mehr gut zurecht komme: ich hatte trotzdem Schlappheit, Müdigkeit, bin irged wie verlangsamt, überlege mir dreimal bis ich mich bewege. Wenn ich das Sumatriptan spritze habe ich kurz die NW, ca. 15 Minuten später geht alles wieder: Freizeit, Arbeit, was gerade anliegt. Beim Sumatriptan spritzen brauche ich auch kein zusätzliches Antiemetikum.

    Welche Symptome hast du nach dem Triptan, dass du nicht in der Lage bist, zu arbeiten – wie du oben schriebst. Müdigkeit und Schlappheit kommt bei mir ganz eindeutig von der Migräneattacke, nicht vom Triptan.
    Vielleicht macht es Sinn, dass dudie verschiedenen Triptane ausprobierst. Vielleicht brauchst du ein stärkeres Triptan und kein sanftes?
    Was rät dir dein Arzt?

    Herzliche Grüße
    Ronja

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Tine,

    ich gehe mit Triptanen auch nicht arbeiten, sondern nur mit NSAR.
    Hab dann zwar immer noch leichte bis mittlere Schmerzen aber ich bin es gewöhnt unter Schmerzen zu arbeiten. Die alternative wäre, dass ich nicht mehr arbeiten kann. Das ist für mich keine Option.
    Auch die anderen Beschwerden versuche ich zu ignorieren, ich glaube ne Zeit kann man das, dann gibt es wieder Tage da schaffe ich es nicht.

    LG
    Sebastian

    Tine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Hallo Ronja,
    das macht mich jetzt nachdenklich, ein stärkeres Triptan statt ein schwächeres. Ich brauch immer echt lange ehe ich mich traue ein neues auszuprobieren. Ich frag mich langsam, ob ich so ein Weichei bin, wenn ich höre wie viele Leute hier trotz Anfall arbeiten können.
    Liebe Grüße Tine

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 19)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben