Attackentherapie

Attackentherapie

Migränehäufung bei Grippe

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beiträge
  • Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 761

    Hallo,
    habe mal eine dringende Frage: Seit über 1 Woche plage ich mich mit einer Sommergrippe herum, wie seit Kindertagen nicht mehr. Nase, Ohren etc. saß alles zu, die ganze Woche schon richtig Pudding in den Beinen und zu allem noch viel Migräne/Kopfschmerzen obendrauf. Nun habe ich schon 4Tage in dieser Woche Triptane genommen und habe eh das Problem, die 10-Tagesregel einzuhalten. ABer nun eine Attacke durchstehen, wo ich eh so schwach bin, traue ich mir auch nicht zu.
    Wie würdet ihr es mit den Medikamenten handhaben?
    Habe keinen kompetenten Arzt, den ich am Wochenende fragen könnte.

    Liebe Grüße
    Jasmin

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Jasmin,
    ich persönlich würde die Triptane nehmen, nach dem Motto “ nach mir die Sintflut“. Aber auf keinen Fall Cortison in dieser Situation.
    Schnelle gute Besserung und liebe Grüße
    Julia

    Rinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 214

    Wenn die Triptane wenigstens den Migräneschmerz nehmen, würde ich in dieser Situation ohne zu zählen zum Triptan greifen. Es sagt ja auch keiner, dass man mal nicht über die 10-Tage kommen darf…gerade in solchen Ausnahmesituationen kann man mal drüber kommen.
    Wünsche Dir gute Besserung.

    LG rinchen

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 761

    Danke schon mal für eure Antworten. Ich habe schnell Bedenken wegen eines MÜK, da ich im letzten Jahr fast jeden Monat Probleme hatte, die 10-Tage-Regel einzuhalten. Aber nun habe ich tatsächlich zum fünten Mal in einer Woche zum Triptan gegriffen. Muss ich sehen, wie ich den Rest des Monats überstehe.

    @Julia: warum auf keinen Fall Cortison?

    LG Jasmin

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Weil Kortison die Immunabwehr unterdrückt. Bei der Migräne wirkt es, in dem es die nichtbakterielle Entzündung in den Kopfgefäßen unterdrückt. Wenn man aber, wie du gerade eine bakterielle Infektion hat und die Immunabwehr lahmgelegt ist, können sich die Bakterien ungehindert vermehren und die Krankheit wird eher schlimmer. Also nie, außer auf Anweisung eines Arztes, während einer Infektion Kortison nehmen.

    Noch mal gute Besserung
    Julia

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6952

    Liebe Jasmin,

    ich habe keine Ahnung, ob du schon leidvolle Erfahrungen mit einem MÜK sammeln musstest, aber außergewöhnliche Zeiten erfordern manchmal außergewöhnliche Maßnahmen. Es gibt Leute im Forum, die mit einem „Ausnahmemonat“, also einer deutlich höheren Triptaneinnahme als empfohlen, trotzdem keinen MÜK entwickelten.

    Eine Woche lang schon Grippe, das ist wirklich heftig, du Arme! Ich wünsche dir so sehr, dass du´s bald überstanden hast und dein Kopf dich dann mit einer Reihe von schmerzfreien Tagen verwöhnt.

    Alles Gute,
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Jasmin,

    mir geht es auch so, wenn ich mal (selten) Grippe habe. Da musst Du wirklich alles einnehmen, was hilft. Wie Julia so treffend ausdrückte: „…hinter mir die Sintflut.“

    Um die Migräne und die Einhaltung der 10er Regel kannst Du Dich wieder kümmern, wenn Du gesund bist.

    Schnelle Besserung, lass Dich verwöhnen!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 761

    @Julia: Danke für die Erklärung, das leuchtet mir ein, hätte ich so echt nicht gewusst.

    @heika: Ja, ich hatte über lange Zeit einen MÜK und habe das GEfühl, sehr schnell so zu reagieren, also auch schon bei weniger als regelmäßig 10 Tript./Monat. Und in gut 3 Wochen will ich mit meiner Tochter in Urlaub, da hätte ich gerne weniger Tage, an denen ich durch Medik. ständig schlapp bin.

    @Bettina: Gut zu wissen, wie du es mit deinem HIntergrundwissen handhabst. Manchmal bin ich zu schlapp um guten Gewissens solche Entscheidungen zu treffen.

    Wie gut, dass es Euch alle gibt!!!!!!!

    Liebe Grüße
    Jasmin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Danke für die lieben Worte! 😀 Jetzt werde aber schnell wieder gesund. Eine Woche Grippe reicht, besser, man hat gar keine. War jetzt sicher die hilfreichste Feststellung. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6952

    Na, dann kann ich natürlich gut verstehen, Jasmin, dass du dir wegen der vielen Triptane auch extra viele Gedanken machst.
    Ich wünsche dir sehr, dass du ohne MÜK wieder gesund wirst und dich danach richtig gut erholst, damit du den wohlverdienten Urlaub in vollen Zügen genießen kannst!

    Lieber Gruß
    Heika

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Jasmin,

    ich fürchte nichts mehr als einen andere Erkrankung wie Erkältung oder Magen-Darm-Infekt. Denn sofort habe ich nicht nur dies sondern auch Migräne, die sich dann über mehrere Tage hinerstreckt, der Triptan-Verbrauch dementsprechend an. Bei mir ist das genauso wie du es beschreibst.
    Da ich mich sehr darum bemühe, mich möglichst gut im Alltag um mich zu kümmern, habe ich nun im Laufe der Zeit bemerkt, dass diese Infekte tatsächlich deutlich seltener als früher vor meinem Selbstfürsorge-Programm auftreten.

    Gute Besserung, und gute Erholung wünscht dir
    Ronja

    Kimeta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Es heißt ja immer, dass ein gutes Immunsystem vor Infekten schützt. In diesen Artikel wird eine ganz andere Sichtweise auf das Thema dargestellt, die ich interessant und durchaus nachvollziehbar finde.

    Viele Grüße von Kimeta

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 27)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben