Attackentherapie

Attackentherapie

Therapie ab dem 10 ten Schmerztag

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 74)
  • Autor
    Beiträge
  • Michaela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    Hallo
    Wenn es dazu schon ein Thema gibt, bitte dranhängen, hab selbst nichts gefunden.

    Was macht ihr ab dem 10 ten Tag, wenn die Migräne partout nicht weggeht?

    Ich hab seit letzter Woche Monatg Migräne, die ersten Tage konnte ich noch Schmerzmittel nehmen, sondass ich dann 18-24 Stunden Ruhe zwischendurch hatte. Am Onntag kam ich dann auf die 10 Tage und liege seit dieser Woche Montag nun nur noch flach. Ich nehme bis zu 3 Melperon am Tag, aber es wird nicht besser. Gestern hat mir mein Hausarzt Cortison als Infusion gegeben. Im April war ich in Kiel zur Pause, mache seitdem regelmässig Entspannung, sport und nehme meine Prophylaxe. Allerdings hab ich dascGrfühl, das es seitdem noch schlimmer wird. Diesen Monat hab ich mit heute schon 17 Schmertage und im Juni waren es 19. vorher waren es so 14-16. ich versuche, die 10 er Regel einzuhalten, und auch mal schmerztage auszuhalten, aber 4 tage hintereinander, trotz cortison ist echt übel. Am liebsten würd ich mir nun ein triptan reinschmeissen, damit endlich ruhe ist. Mein hausarzt hält sich an den plan aus kiel, kann man das noch ergänzen?
    Wie lange müst ihr immer durchhalten? Ich kann im momant echt nicht mehr…

    Michaela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 26

    Ah so, einen Dauerkopfschmerz hab und hatte ich übrigens zwischendurch nicht, und das was ich jetzt hab, ist auch eine Migräne. Ist nur einseitig, pochend, mit übelkeit. Sobald ein triptan wirkt, hab ich auch garkeine schmerzen mehr und bin ziemlich fit, evtl. Etwas müdigkeit, aber keine weiteren diffusen schmerzen oderr so. Nur als ergänzung.

    orchidee68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 62

    Hallo liebe Michaela,
    diese Frage habe ich mir heute früh auch schon gestellt. Ich bin auch gerade an dem Punkt. Der Juli war migränetechnisch der Wahnsinn, vermutlich durch die Hitze. Ich bin auch ziemlich am Ende i.w.S., eben auch am Ende der 10 Tage. Ich versuche es mit Kopf kühlen, im dunklen Zimmer liegen und Ruhe geben und hoffen, dass bessere Zeiten kommen. Dir alles Liebe und viel Glück! Andrea

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Michaela, liebe Orchidee.

    Bei dieser Hitze jetzt leiden viele, vorher war es das unbeständige Wetter. Denkt auch an Entspannungsverfahren, nötige Pausen, viel trinken, hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2, Magnesiumcitrat aus dem Tütchen kann auch mal einen beginnenden Anfall stoppen.

    Sonst können ein oder zwei Kortisongaben mit 100 mg den Schmerzkreislauf durchbrechen. Und macht Euch keinen zu großen Stress, wenn mal einen Monat die Regel überschritten wird. So schnell kommt man nicht in den MÜK.

    Gute Besserung, allen, die es brauchen!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Bettina,

    schön, dass Du wieder da bist! Ich hoffe Dein Urlaub war schön und schmerzfrei!
    Ich habe eine Frage zur Kortisoninfusion beim status migrainosus. Ich habe in Kiel schon Kortison 100mg als Infusion erhalten und es hat jedes Mal gut gewirkt. Es war mir auch für akuten status migränosus zuhause empfohlen worden, wenn alles andere versagt- aber maximal vierteljährlich. (so schreibst Du es ja auch im Notfallplan.)

    Als ich neulich in einer Rehaklinik war (auf Anraten der RV bezügl Rente) hatte ich wieder einen grässlichen status. Sie haben mir jedoch eine andere Infusion gegeben- so wie es in meinem Arztbrief aus Kiel stand: nämlich 16mg Dexamethason in 250 ml Kochsalzlösung. Ist das das Gleiche? Weil es hat bei mir überhaupt nicht gewirkt! Oder ist es das Gleiche und die Wirkung lässt nun generell bei mir nach?

    Ich habe einmal im Monat während meiner Menstruation Status migränosus von 6-10 tagen neben meinen sonstigen Migränen. Habe ich es richtig verstanden, dass es auch sinnvoll ist diesen einfach auszuhalten, wenn Vomex und Melporon nicht mehr helfen?
    Ich wäre sehr froh über eine klärende Antwort!
    Viele Grüsse von Eva

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Eva,

    danke, ich hatte einen wunderschönen Urlaub. 🙂

    Man kann Prednisolon oder Dexamethason einnehmen, beides sollte wirken. Es kann immer mal sein, dass eine einzige Gabe Kortison nicht ausreicht. Man muss keinesfalls daraus schließen, dass Kortison nicht wirkt. Zudem ist es kein Akutmedikament, sodass sich eine Wirkung meist frühestens am nächsten Tag zeigt.

    Hat man einen schweren Anfall, machen einige Kortisontage mehr Sinn.

    Wenn man die Grenze im Monat sehr überschreitet, macht es Sinn, mal eine Attacke mit schmerzdistanzierenden Medikamenten unbehandelt durchzustehen. Möglich wäre auch Diazepam, das aber wegen des Abhängigkeitspotentials sehr zurückhaltend eingesetzt werden sollte.

    Welche Prophylaxe nimmst Du zur Zeit ein? Eventuell kann man hier noch optimieren?

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Bettina,

    vielen Dank für Deine Antwort!
    Ich habe nochmals Rückfagen dazu- sorry…:

    -Habe ich richtig verstanden, dass 16mg Dexamethason in 250ml Kochsalzlösung einer Dosis von 100mg Prednisolon entsprechen?

    -Kann man Kortison 100mg nur als Infusion nehmen oder geht das auch als Tablette zuhause?

    Zur meiner Prophylaxe:
    Ich war vor einer Woche in der Uniklinik und der Neurologe möchte sie erst mal so belassen:
    2x 95mg Belok Zok und 75mg Venlafaxin (es wirkt nur sehr unzureichend).
    Er schlägt einen nochmaligen Botox- Versuch zusätzlich bei mir vor. Ich wollte das eigentlich nicht, sondern nochmals eine ander Prophylaxe probieren, weil mir Botox schon 3x nicht geholfen hat vor ca. einem Jahr. Aber er meinte, ich hätte schon so viele Prophylaxen ausprobiert- was auch stimmt- er rät mir zu Botox. Ich hätte gern Sartane noch probiert, aber er wollte das nicht.
    Viele Grüsse von Eva

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Eva,

    es ist in etwa gleichzusetzen. Die Kochsalzlösung zählt nicht mit, ist nur „Trägersubstanz“. Prednisolon kannst Du selbstverständlich auch als Tablette einnehmen, die meisten behandeln oral. Kortison sollte immer nur zusammen mit Magenschutz verabreicht werden.

    Wurde das Botox denn nach dem PREEMPT-Schema verabreicht?

    Wenn Du Sartane noch nicht versucht hattest, wäre dies eine Möglichkeit. Sprich noch mal mit Deinem Arzt, er kann Dir diese Behandlung nicht verweigern.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Liebe Bettina,

    was ist das PREEMPT- Schema? Ich habe es vor einem Jahr in der Neurologie in der Uniklinik Tübingen 3 Mal machen lassen. Von diesen Schema hat mir niemand etwas erzählt.

    Von wem kann ich mir die Kortsontabletten 100mg verschreiben lassen?

    Mein Arzt hat so argumentiert: zuviele Prophylaxen auszuprobieren würde mich auch frustrieren- hoffen und dann hilfts nicht-. In so einem resistenten Fall wie bei mir sollte ich erst nochmal Botox probieren.

    Liebe Grüsse von Eva

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Nun ja, was soll man zu so einer Argumentation sagen? Gleichzeitig sollte man nicht mehrere Prophylaxen probieren, aber hintereinander auf jeden Fall.

    Das PREEMT-Schema legt fest, dass an 31 Stellen injinziert werden sollte mit mind. 155 Mauseinheiten, besser noch 195. Manche erhalten nur an einigen Punkten die Injektionen, was dann meist keine Wirkung bringt.

    Das Prednisolon kann Dir der Hausarzt oder der Neurologe verschreiben. Lass Dir aber lieber kleinere Einheiten verschreiben, sodass Du auch etwas zum Ausschleichen hast. Wobei man die 100 mg aber auch teilen kann.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Zuckerschaukel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 166

    Vielen lieben Dank Bettina!

    Ich habe die Prophylaxen natürlich nicht parallel eingenommen.
    Er hat sich auf meine lange Prophylaxensuche und Krankheitsgeschichte bezogen.
    Mir hat sein Argument nicht gefallen, aber er war sehr stur- kann man schon sagen. Sags mir ruhig offen- Findest Du sein Vorgehen nicht kompetent?
    Lieber Gruss von Eva

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Eva,

    ich werde mir nicht anmaßen, das Vorgehen Deines Arztes zu beurteilen. 😉 Er scheint Dich ja sonst gut zu betreuen. Allerdings würde ich mich mit diesem Argument nicht abfertigen lassen, sondern durchaus auch darauf bestehen, mal Sartane (Micardis z. B.) ausprobieren zu wollen. Auch Du kannst Dich stur stellen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 74)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben