Bearbeiten
Hallo liebe Forummitglieder,
ich wollte mich mal wieder melden, denn ich habe zwischenzeitlich eure Berichte verfolgt. Ich bin nur froh, dass ich in Lübeck die 14 Tage ( mit einem Wochenendurlaub ) versorgt wurde – genauso wie Oecomoni! Dort ist die Betreuung außerordentlich gut. Super war die Informationen , die man dort bekommt.Der Neurochirurg kam ca 3-4 mal täglich, und erkundigte sich nach dem Befinden. Es gab auch nur Antibiotika Tabletten, ich war sofort wieder mobil. Schmerzmittel brauchte ich nur 2 mal, sonst ging alles mit Arnica C 200. Die Technikerin kam mehrmals zum Einstellen, kein Klinikwechsel, wenig Stress, moderate Schmerzen und verschiedene Kissen. Mein Generator sitz im Bereich der ”Bikinizone”, bequem zu bedienen, drückt nicht, weil unter dem Hosenbund. Nur seitlich im Bereich der Taille hat es beim Liegen länger gedrückt. Bei dem ”Sofortprogramm” gibt es nur den Standort am Gesäß, da während der OP – wegen Infektionsgefahr und Zeitplanung – der Patient nicht mehr umgelagert wird.
Seit der OP habe ich keine Migränemittel benötigt, halte immer bis zum ”Anschlag” aus, um dem Gerät die Chance der Wirkung zu geben – und es klappt und wirkt immer schneller! Seit 2 Wochen arbeite ich wieder, mit dem technischen Equipment funktioniert auch das sehr gut. Lasst euch 4 Wochen Zeit für die Genesung!
Inzwischen hat sich nach 5 Wochen das Stimulationsempfinden verändert. Ich habe das Gefühl, die Elektroden sind nach ”unten gerutscht”, das soll normal sein, nächste Woche wird das Programm nachjustiert.Die SChmerzklinik bietet jetzt 14 tägige Nachjustierungstermine – mit Terminvorgabe -dort an.
Aber ein Trost: Im Laufe der Zeit wird alles besser, man muss nur die Geduld bewahren und der Heilung Zeit lassen.
Wünsche allen viel Erfolg und Geduld!
Liebe Grüße
Maren
Antworten (0) Favorisieren gefällt mir