Hallo Michaela,
herzlich willkommen hier im Forum. Du hast ja einen richtig guten Start hier. Toll, dass es nun so schnell schon los geht. Ich habe zwar jetzt keinen Termin in Kiel, ich war aber schon 2 Mal stationär dort und kann berichten.
Ich kann dir sagen, dass es dir gut tun wird. Die Hilfe die man dort erfährt, ist einmalig. Du kannst voller Hoffnung sein, und frohen Mutes in die Klinik gehen.
Für mich waren nicht nur die richtige medikamentöse Einstellung von enormer Bedeutung, auch die vielen Infos waren wichtig. Dass, was man selbst an und mit sich tun kann, um dieser blöden Erkrankung entgegenzutreten. Diese vielen Erkenntnisse, die immer wieder verblüffen, weil man sooooo vieles schon erlebt hat, aber leider keinen Zusammenhang feststellen konnte. ….. du wirst sehen. :)Versuche soviel davon mitzunehmen, wie eben möglich. Natürlich sollte das Inventar dort bleiben. 🙂 🙂 🙂
Es macht Sinn sich vorher die Fragen die man hat aufzuschreiben. Vieles geht ansonsten unter und wird vergessen. In der Klinik sind Notizen ebenso nützlich. Wenn man nachher wieder zu Hause ist, kann man doch das ein oder andere nochmal nachlesen.
Man sollte zum Schluss des Aufenthaltes auch genau abklären, wie es zu Hause weitergeht. Was ist wenn……. Als ich seiner Zeit nach 14 Tagen wieder den normalen Alltag angetroffen habe, lief vieles anders als gedacht. Wie gut, dass man da schon mal in der Klinik besprochen hatte was zu tun ist wenn.
Nun wünsche ich dir alles Gute, viele Aha-Erlebnisse und viel Erfolg zu deinem Aufenthalt in Kiel.
Lieber Gruß
Sternchen