Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Donnerstag, 16.1. um 21 Uhr: Scobel – was die Seele stark macht.

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Scobel – Was die Seele stark macht. Könnte sehr interessant werden.
    Die Sendung läuft am Donnerstag um 21 Uhr auf 3SAT

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Danke für den Hinweis, liebe Julia! 3 Sat kriegen wir hier sogar. 😉

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Diesen Termin habe auch ich fest eingetragen. Bin schon sehr gespannt.

    Danke, ich freue mich über solche Tipps immer sehr. 🙂 🙂

    Liebe Grüße
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Danke Julia! Wenn es interessant war, magst Du dann den Link zur Mediathek einstellen? Ich bin nicht da, andere vielleicht auch nicht, sodass man es später noch sehen kann.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Mach ich, Bettina.

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Hier ist der versprochene Link zur 3SAT-Sendung „Was die Seele stark macht“.
    Ich fand es hochinteressant.

    http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=41033

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Julia,

    ganz herzlichen Dank, für diesen Link.

    Für mich ist dies eine hochinteressante Sendung, wenn auch manches was hier besprochen wird, klar ist, so ist der Film m.E. doch überaus sehenswert.

    Lieber Gruß
    Sternchen

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Auch von mir vielen Dank für den Link 🙂 Wirklich eine sehenswerte Sendung mit einigen interessanten Aspekten!

    Bei der Arbeit haben wir ein Fortbildungsangebot „Resilienz“ – aktuell würde es mich durchaus reizen, da mitzumachen, um ein bisschen weiter in dieses Thema einzusteigen 😉

    Liebe Grüße, Tanni

    AndreaClaudia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 121

    Vielen Dank, sehr interessant. Wie alle Sendung von Scobel. Heben sich sehr angenehm von all den Pseudo-wissenschaftliche Talkshows ab!
    Wenn mein Kopf wieder mehr Ruhe gibt, gucke ich es nochmal.
    AndreaClaudia

    Miggy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 489

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin ja so froh, dass ich vor drei Tagen hier von Julia den Tipp zur „Scobelsendung“ gelesen habe. Das ist genau mein Thema und hat mich wieder tief berührt. Ich hab den Anfang verpasst und werde ihn mir noch angucken (danke für den Link!) und mir noch mehr dazu auf der Homepage ansehen.

    Herzliche Grüße Miggy

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    🙂

    Gell Miggy, da ist noch ne Menge mehr auf der Seite, was hochinteressant ist.

    Mir gefällt das auch.

    Liebe Grüße
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33381

    Es war sehr interessant! Danke für Tipp und Link, liebe Julia. 🙂

    Eigene laienhafte Gedanken dazu von mir: Resilienz kann vielleicht etwas leichter entstehen, wenn Traumata verursacht wurden, die ein ganzes Volk betreffen (Verfolgung), oder gewisse Gebiete, in denen Menschen durch Umweltkatastrophen schwere Erlebnisse verarbeiten müssen. Viele sind betroffen, viele können da auch wieder raushelfen und man hat einen gewissen Schutz und Hilfe durch die ebenfalls Betroffenen. Es trifft nicht nur einen, sondern viele und man teilt das Leid.

    Ganz anders sieht es wohl aus, wenn z. B. Kinder missbraucht werden – auf welche Art auch immer. Das Kind fühlt sich schutzlos ausgeliefert, sieht nicht selten Schuld bei sich selbst und denkt, dass dies keinem anderen sonst geschieht. Es fehlt das Gefühl, das Schicksal mit anderen teilen zu können und nicht selten flüchten missbrauchte Menschen aus der Realität, um überhaupt irgendwie überleben zu können. Hier noch Resilienz entwickeln zu können, gelingt wohl nur ganz wenigen …

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben