Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Medien, TV, Berichte, Studien, Termine

Schmerzklinik geht mit der Zeit

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Turmuhren der Schmerzklinik jetzt funkgesteuert zeitgenau

    Professor Hans Hertlein, deutscher Architekt und Hochschullehrer, Leiter des Bauwesens im Siemenskonzern hat im Jahre 1937 bis 1938 als Architekt das Gebäude der Schmerzklinik Kiel errichtet. Professor Hertlein war unter anderem Ehrenmitglied der Akademie der Künste in Berlin und wurde 1957 mit dem großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Eines der bestimmenden Architekturmerkmale von Professor Hans Hertlein ist ein hervorspringender Treppenhausturm, der mit einem großen Uhrwerk ausgestattet ist. Eine entsprechende Ausstattung hat das von ihm errichtete Wernerwerk-Hochhaus in Berlin Siemensstadt sowie der sog. Himbeerpalast erhalten, ein Bürogebäude der Siemens AG in Erlangen. Das Gebäude der Schmerzklinik Kiel trägt ebenfalls in seinem westlichen Treppenhausturm zwei Uhren. Pünktlich zur Umstellung der Sommerzeit auf die Winterzeit wurden diese nun mit erstmals einem Empfänger für die Signale des Zeitzeichensenders DCF77 ausgestattet. Dieser Sender versorgt die meisten funkgesteuerten Uhren im wesentlichen Europa mit der gesetzlich geltenden Normalzeit. Die Bezeichnung DCF77 leitet sich ab von D für Deutschland, C für Langwellensender, F für die Nähe zu Frankfurt und der Zahl 77 für die Trägerfrequenz 77,5 kHz. Die physikalisch-technische Bundesanstalt sendet über DCF77 das Datensignal für Datum und Uhrzeit. Die Steuereinrichtung des Senders ist mit den primären Atomuhren der physikalisch-technischen Bundesanstalt in Braunschweig synchronisiert. Das Zeitsignal hat eine Genauigkeit mit einer relativen Standardabweichung von maximal 10-12, entsprechend einem Fehler von 1 Sekunde in 30.000 Jahren. Die Turmuhren des denkmalgeschützten Gebäudes der Schmerzklinik Kiel zeigen damit nun die genaueste mögliche Zeit an.

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Danke für diesen interessanten Bericht 🙂

    Ich hoffe, diese Uhr hat bessere Ideen, als mein Handy – selbiges hat pünktlich zur Zeitumstellung beschlossen, dass keine Notwendigkeit besteht, sich um eine Stunde zu verstellen, sondern hat einfach eine andere Zeitzone gewählt, so dass es mit der bisherigen Zeit weiterrechnen kann 😀

    Die beste Idee kam von meinem Kollegen: „Es werden die Uhren umgestellt – und zwar von Sonntag 22 Uhr auf Freitag 22 Uhr“

    Ich hoffe, diese schöne Uhr erinnert euch alle daran, dass JETZT die beste Zeit ist, um sich selbst Gutes zu tun 🙂

    Liebe Grüße, Tanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33394

    Liebe Tanni, hatte mit der geplanten Umstellung Deines Kollegen leider nicht geklappt. 😉 Heute ist eindeutig schon Dienstag und gestern war Montag. 😀

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben