Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Pille und Topamax
-
AutorBeiträge
-
Hallo ZUsammen,
ich nehme jetzt seit 1,5 Jahren Topamax, seit ca. 1 Jahr versucht meine Gyn. mich mit einer Pille einzustellen. Ich bekommen bei jeder, die ich probiere, Zwischenbultungen. Mittlerweile habe ich 4 verschiedene probiert, über MInipille, Gelbkörperpille und div.andere.
Sie hat den Verdacht, das dies am Medikament Topamax liegt.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?
Am besten ging es mir noch mit Cerazette, da hatte ich wenigstens keine Kopfschmerzen/ MIgräne!
Gibt es irgendwelche Alternativen?
Ihr Vorschlag war, wenn jetzt die letzte nicht hilft ( und sie hilft nicht) alles abzusetzen und mal abzuwarten!! Für mich als Migräniker eine Horrorvorstellung. Wenn mein Hormonhaushalt verrück spielt, ist Migräne 100% vorprogrammiert!
Ich bin vom ewigen Ausprobieren und Zwischblutungsgedöns ziemlich angenervt!Weiß jemand von Euch Rat???
Lieben Dank und allen einen schönen 1. Advent
Herzliche Grüße,
SaliahHuhu!
Bringt das Topamax Dir denn was? Denn wenn nicht, dann kannst du ja auch besser das Topamax absetzen und eine andere Prophylaxe versuchen.
Ich habe Pillenmäßig auch viel durch, Cerazette war bei mir zum Beispiel eine totale Katastrophe, Zwischenblutungen über 6 Monate, Haarsausfall und Kopfweh hatte ich trotzdem. Jetzt nehme ich wieder eine Mikropille, aber im Langzeitzyklus. Hast Du das schon mal ausprobiert? Dann kommt die Pillenpause wenigstens nur alle drei Monate.Liebe Saliah,
Topamax beeinflusst ab einer Dosierung von 200 mg die Wirkung der Pille. Daher kann ich mir vorstellen, dass auch bei niedrigeren Dosierungen gewisse Störungen auftreten können.
Eventuell könntest Du ja tatsächlich über eine andere Prophylaxe nachdenken, die sich nicht „negativ“ auf die Pille auswirkt. Dass Du genervt bist, ist sehr gut nachzuvollziehen.
Liebe Grüße
Bettinaalso ich nehme auch die cerazette und mit dieser pille geht es mir auch am besten. doch dort steht auch im beipackzettel das es wechselwirkungen mit topiramat und topiramax hat. aber wenn das nur ab einer dosierung von 200mg ist dann kann ich doch trotzdem topiramat und die cerazette nehmen wenn ich mit meiner gyn. in verbindung bleibe oder?
Liebe Juliane,
es ist auf jeden Fall gut, wenn Du in engem Kontakt mit Deiner Gynäkologin bleibst. Kennt sie sich auch aus in der Migränebehandlung? Wenn nicht, würde ich Dir sehr raten, auch Deinen Neurologen mit in die gesamte Behandlung einzubeziehen und gegebenenfalls auch einen Kontakt zwischen Gynäkologin und Neurologen herzustellen. Sicher ist sicher! Wie haben schon ein (allerdings geplantes) Forenbaby. 😉
Liebe Grüße
BettinaLiebe Saliah,
den selben Vorschlag bezüglich einer interdisziplinären Behandlung von Gynäkologen und Neurologen würde ich auch Dir machen wollen. Ich kann mir vorstellen, dass Du so am besten profitieren könntest.
Alles Gute und liebe Grüße
Bettinaliebe bettina ich bin froh das meine gynäkologin patenter ist wie mein neurologe… aber ich denke meine neue migräneärztin wird sich da wirklich am besten auskennen…
glg julianeHallo Zusammen
Ich habe zur Zeit das selbe Problem mit Topoax und der Pille. Nur hat mir meine Gynäkologin gesagt. Ich solle am besten gar nicht mit der Pille verhüten, da diese die Migräne Anfälle verstärken kann. Ich habe mir darauf hin eine Zweitmeinung eingeholt und bei der schweizerschen Kopfwehgesellschaft nachgefragt und anscheindend ist da wirklich was dran.
Ich habe mich nun nochmals beraten lassen und anscheinend kommen nur sehr wenige Präpatare zur Verhütung bei Migräne (bei mir mit Aura) in Frage. Ich habe nun die Pille abgesetzt. Bis jetzt ist keine Veränderung der Migräne aufgetreten. Gut es ist auch erst eine Woche her.
Liebe Grüsse und ein gutes Wochenende
JasminHallo zusammen,
ich habe schon seit langen den Verdacht dass meine Migräne in direktem Zusammenhang mit meinen Hormonen steht. Seitdem ich die Pille abgesetzt habe sind meine Kopfschmerzen häufiger geworden und die Migräne tritt auch direkt an den Tagen vor oder meist nach meiner Menstruation auf. Daher will ich jetzt wieder mit der Pille anfangen. Ich nehme auch Topiramat 100 mg und lt. meinem Neurologen setzt das die Wirkung der Pille nicht runter. Ich habe in 2 Wochen Termin bei meiner Frauenärztin, welche ich ebenfalls befragen werde.
Bei mir kommt ebenfalls hinzu dass ich während meiner Menstruation sehr starke Schmerzen habe und daher die Pille ohne Pause durchnehmen möchte (habe ich vor der Schwangerschaft schon gemacht und es hat sehr gut funktioniert) ich hoffe nun, dass ich mit Topiramat damit ebenfalls erfolg habe.
Hat jemand Erfahrungen mit der Pille Minisiston in Verbindung mit Topiramat? Das Durchnehmen der Pille würde bei mir den positiven Nebeneffekt erzielen, dass ich weniger Schmerzmittel nehmen müsste und somit mein MÜK ebenfalls entgegenwirken könnte.
Liebe Grüße RenateLiebe Renate,
Pille und Topamax kann man gleichzeitig einnehmen. Die Wirkung der Pille ist „angeblich“ erst ab einer Dosierung von 200 mg herabgesetzt. Ich schreibe extra angeblich, da man sich hier wohl nicht so 100 % sicher ist. Vielleicht hast Du Glück und die Frauenärztin weiß hierüber Bescheid. 😉
Viele nehmen die Pille durch, um den hormonellen Schmerzen zu entgehen.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Bettina,
auch ich nehme seit heute Topiramat (Topamax). Im Moment noch 25mg/Tag ab nächster Woche 50mg. Werde wahrscheinlich erst mal noch nicht höher gehen. Denkst du ich kann mich weiterhin auf die Wirkung meiner Pille verlassen? Meine FA konnte mir dazu nämlich nichts sagen.
Liebe Grüße
SophiaLiebe Sophia,
wenn Du erst mal bei 50 mg bleibst, gibt es meines Wissens keine Probleme mit der Verhütung. Ich bin aber keine Ärztin und kann nur das weitergeben, was mir bekannt ist. Es heißt immer, dass man erst ab 200 mg Dosierung zusätzlich verhüten sollte.
Liebe Grüße
Bettina -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.