Erfahrungsberichte, Informationen und Fragen zum Thema Topamax.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Topiramat absetzen wg. Schlafstörungen
Schlagwörter: absetzen, schlafstörungen, Topiramat
-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe keinen Beitrag gefunden, in dem das Thema so ausreichend diskutiert wurde. ich hoffe, mir kann jemand helfen.Folgendes ist bei mri die sache:
ich bin fast 30 und habe seit ca. 5 jahren massiv probleme mit permanentem Schwankschwindel und Verdacht auf Migräne mit Aura, eventuell auch Epilepsie (da ich ab und zu phnmächtig werde). Die Ohnmachtsanfälle kündigen sich an durch Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, dann im gesicht, dann kann ich nicht mehr artikuliert sprechen (nur noch lallen), dann falle ich um.
Ich habe verschiedene Medikamente versucht, seit November 2010 nehme ich nun Topiramat und bin nun bei meiner Enddosis von 0-0-75.
Seit etwa 3 Wochen habe ich massive Schlafstörungen. ich liege von abends um 10 bis morgens um 7 im Bett und schlafe einfach nicht, obwohl ich weder Stress, noch Sorgend oder sonstiges habe. Müde bin ich auch, und wie! das geht so weit, dass ich neulich 1 Woche krankgeschrieben war, da ich einfach zu erschöpft zum Arbeiten war. ich kann ja kaum noch einen Fuß vor den anderen setzen vor Müdigkeit. Aber ich kann nicht schlafen, sobald ich mich hinlege – nichts.
Die ganze letzte Woche musste mich mein Freund von der Arbeit abholen, da ich nicht Auto fahren konnte – ich war zu müde, hatte eine Reaktionszeit wie eine Scheibe Toastbrot.Baldrian, Klosterfrau Melissengeist, Melissentee, heiße Milch mit Honig, autogenes Training, Muskelentspannung nach Jacobsen, heiß duschen, beim Sport auspowern – hilft alles nichts. S** vor dem einschlafen hilft auch nicht (das hat früher immer geholfen, danach bin ich eigentlich immer echt fertig 😉 ).
1. kann das an Topiramat liegen? Ich nehme es aber schon seit November, die Probleme habe ich erst seit ca. 3 Wochen, also erst 3 Monate nach Therapiebeginn
2. mein neurologe hat erst im Juli(!!)wieder termine frei, mein Hausarzt sagt er kann mir nicht helfen (da war ich schon, ich soll zum Nervenarzt, sagt er). Daher will ich Topamax alleine absetzen, kann ich das?
3. Wie schnell kann ich es absetzen? Einfach auf einmal weglassen, oder lieber jeden Tag 25mg weniger? ich will so schnell wie mgl. davon los, ich kann echt nicht schon wieder im Büro fehlen!
4. Würde es helfen, in der Zwischenzeit Topamax morgens zu nehmen? ich fahre aber Auto zur Arbeit! Und bin ich dann auf der Arbeit verwrrt/müde, wenn ich 50mg Topamax innehabe?ich dachte, ich nehme ab morgen statt 0-0-75 eine Woche lang 50-0-0, dann eine Woche lang 25-0-0, dann 0-0-0, was meint ihr?
Vielen dank im voraus,
juliaPS: gegen den Schwankschwindel hat Topamax nie geholfen, im gegenteil! Gegen die Migräneattacken nehme ich zusätzlich bei Bedarf Maxalt Linguag bzw. jetzt Maxalt 10mg.
Hallo,
hast du mal über den Einsatz eines Antidepressivas nachgedacht?So,dass du mal vernünftig schlafen kannst und Dein Körper zur Ruhe kommt.
Das muß natürlich Dein Arzt entscheiden.Wenn Dein Neurologe so schnell keinen Termin für Dich hat,dann wechsele ihn doch.Also meine Neurologin hat immer Nottermine offen.
Viel Glück und ach so,dass hatte ich fast vergessen.Ein herzliches Willkommen hier im Forum.Lies Dich durch,und einige Deiner Fragen werden bestimmt schnell beantwortet.
LG CinderellaHallo,
vielen dank für deine Antwort.Ich hatte von ihm als „Notmedikament“ Mirta Tad.
Das wiederum verträgt sich mit meinem niedrigen Blutdruck irgendwie nicht :(.
Und mal eine ganz blöde Frage: Antidepressiva… ich hab doch keine Depressionen!?!?
ja ich weiß, ist wirklich eine ganz saublöde Frage, aber nimmt man Antidepressiva nicht, wenn man Depressionen hat? Ich leide weder unter Depressionen noch Suizidgedanken oder Angststörungen, wirkt dann ein Antidepressivum überhaupt?Den Neurologen wechseln ist leider nicht so einfach, die haben bei uns alle solche Sprechzeiten bzw. Wartefristen.
Ich werde morgen mal versuchen, zumindet ein Telefonat mit ihm zustande zu bringen, um das Absetzen von Topiramat mit ihm zu besprechen. Je mehr ich im Internet lese, desto wütender werde ich.
Ich leider fast mehr unter meinem Schwindel / Ohnmacht als unter den Kopfschmerzen, und der verschreibt mir so ein Zeug mit nebenwirkungen „Gehunsicherheiten, Schwindel und Benommenheit“????
Gruß,
JulezHi und nochmal ich…
ichlese hier viel vonleuten, die 1-0-1 Topiramat nehmen.
nur so als Frage: wie nehmt Ihr das?
ichmuss mit dem Auto zur Arbeit und auf Arbeit auch konzentriert sein, und ich weiß nicht, ob ich da morgends echt 25mg Topi nehmen sollte.
Aber abends will ich den Müll auch nichtmehr nehmen, da ich dann nciht schlafen kann…
wie lange dauert es denn, bis Topiramat aus dem Körper raus ist?
Könnte ich vielleicht 50mg mittags nehmen?
Wie gesagt, ich möchte gerne von 75mg (meine bisherige Dosis) auf NULL runter, und das so schnell wie möglich.
Ich fahre um 7.30-8.00 und um 17.30-18.00 Auto, und das im Hamburger Stadtverkehr…
danke,
julezLiebe Julez,
bei den von dir beschriebenen Symptomen bzw. Verdachtsdiagnosen kann ich schon sehr gut nachvollziehen, dass dir der Arzt Topiramat verschrieben hat.
Wenn du natürlich tagelang nicht schlafen kannst, ist das kein Dauerzustand, denn schon nach wenigen schlaflosen Nächten ist JEDER eigentlich fix und fertig mit den Nerven.
Besprich doch mit dem Hausarzt, ob er dir zusätzlich ein gutes Schlaf- oder Beruhigungsmittel verschreiben könnte, damit du zur Ruhe kommen kannst. Sonst wird sich deine Problematik nur weiter verschlimmern.Wie ich dir aber abspüre, hast du einen schweren inneren Widerstand gegen dieses Mittel. Liegt das vor allem an dem Schlafproblem? Oder erschreckt dich die Liste mit den möglichen Nebenwirkungen so sehr? Auch wenn es gegen den Schwindel gar nicht hilft, wäre es doch schon ein Erfolg, wenn die Migräne besser würde.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur medikamentösen Prophylaxe bei Migräne. Meist werden zuerst Betablocker verschrieben, auch wenn gar kein hoher Blutdruck besteht. Oder es werden Antidepressiva verschrieben, ohne dass eine Depression vorliegt, oder eben Topamax, auch ohne dass eine Epilepsie vorliegen muss. Diese Medikamente wirken nicht nur gegen die spezielle Erkrankung, sondern können eben auch eine positive Wirkung auf die Migräne haben.
Lies dich doch mal ein wenig hier durchs Forum, da kannst du viel lernen und du wirst viel besser verstehen können, warum die Ärzte manches entscheiden, was auf den ersten Blick ein wenig ungewöhnlich erscheint. Auf der linken Seite siehst du die Liste mit den Behandlungsleitlinien der Schmerzklinik Kiel. Es gibt hier im Forum auch eine Gruppe „medizinische Vorbeugung“. In den Gruppen stehen oft auch sehr gute Informationen unter dem Punkt „Dokumente“. Die Liste ist in den Gruppen auf der Startseite oben.
Hier im Forum wird dir wohl niemand raten, das Medikament ohne Rücksprache mit deinem Arzt abzusetzen, denn welches Mittel in welcher Dosierung für dich geeignet ist, kannst du nur direkt mit deinem Arzt klären. Wenn du eine derart lange Wartezeit hast, würde ich es per Telefon versuchen oder per Brief oder Fax oder Mail. Bis Juli ist wirklich extrem lang, aber wenn der Neurologe merkt, dass es sich wirklich nur um eine kurze Abklärung handelt, ist das hoffentlich früher möglich.
Ich wünsche dir, dass das klappt!
HeikaHallo Julez,
Antidepressiva wirken z.T. auch gegen Migräne, häufig ist es n gutes Mittel wenn man wegen der Migräne (oder warum auch immer) auch Depressionen hat.
Eigentlich geht da auch der erste Versuch bei Neurologen hin, mit Topamax anzufnagen finde ich recht hart, aber wenn´s hilft.Willkommen Julez! 😀 Meine VorschreiberInnen haben Dich ja schon bestens beraten. Besonders was Heika empfohlen hat, würde ich umsetzen. Auf keinen Fall Topamax ohne Rücksprache mit dem Arzt absetzen! Ein kurzes Telefonat oder eine Beratung per Mail muss möglich sein.
Wichtig für Dich wäre eine ganz gründliche Abklärung Deiner Symptome.
Alles Gute und liebe Grüße
BettinaHallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworten!ich werde morgen der Sprechsttundenhilfe so lange auf den keks gehen, bis sie mich zum Arzt durchstellt.
Zu der Frage von Heika:
Wie ich dir aber abspüre, hast du einen schweren inneren Widerstand gegen dieses Mittel. Liegt das vor allem an dem Schlafproblem?
Ja, das liegt v.a. daran. da ich weiß, daß Migräne-„Hämmer2 immer auch schwere Nebenwirkungen haben, lese ich die Beipackzettel nicht mehr. Habe mich nur gewundert, warum ich seit ´drei Wochen kaum noch schlafe (das extremste war eine ganze Woche ohne schlaf – drei Kilo weniger und mit denNerven am Ende, selbst Schlafmittel haben nicht geholfen. ich habe von morgends bis abends autogenes Training und Jacobsen gemacht -nix.
dabei wollte ich schlafen, ich war total erschöpft, meine Augen haben gebrannt, meine Laune war dementsprechend im keller (mein armer freund musste es ausbaden 🙁 ), aber sobald ich mich hingelegt habe -nichts.tja, und dann habe ich doch mal den beipackzettelö gelesen. Wie gesagt, ich nehme das zeug nicht weiter.
Noch eine ganz wichtige Frage:
Gibt es erfahrungswerte wie lange es dauert, bis das zeug meinen körper verlassen hat?und falls ich jetzt „cold turkey“ mache: können dann auch die nebenwirkungen schlimmer werden, oder nur die Migräne (das wäre es mir wert, wieder schlafen zu können!!!
Danke für alle Antworten und schönen Abend -und vor allem: gute Nacht (hahaha…)
Julez@julez bitte rede mit deinem Arzt darüber.
Ich würde keinesfalls von heute auf morgen absetzen.
Solltest du Probleme haben ihnzu erreichen, gibt es noch die Möglichkeit, dich bei deiner Krankenkasse zu erkundigen (sehr gut z.b. bei der AOK Rheinland/Hamburg falls du da sein solltest, da die oft auch Experten haben, bzw. dich über deinen Arzt zu beschweren.
Oder aber du kümmerst dich um eine Info vom med. Notdienst / Krankenhäuser.
Da gibt es grade in Hamburg auch Möglichkeiten.Nen Neurologen zu wechseln dauert immer lange, aber wenn es nicht anders aushaltbar ist.
Dies ist aber keine Aufforderung ihn zu wechseln.Liebe Julez,
wenn nicht einmal gut wirksame Schlafmittel geholfen haben, muss wirklich eine andere Lösung her!
Vielleicht kommt für dich ja eine andere medikamentöse Prophylaxe in Frage, die besser zu dir passt und trotzdem gut wirkt. Ich würde es dir so wünschen!
Viel Erfolg morgen beim Telefonieren! Montags ist zwar in den meisten Praxen der stressigste und telefonreichste Tag der Woche, aber du bist wirklich ein Notfall.
Lieber Gruß
HeikaLiebe Julez,
sobald Du abgesetzt hast, sind auch die „offensichtlichen“ Nebenwirkungen weg. Das geht meist sehr schnell. Anders ist es, wenn Du schwanger werden möchtest. Da sollte man ca. 6 Monate vorher absetzen, um sicherzugehen, dass sich nichts mehr vom Präparat im Körper befindet, was dem Baby schaden könnte. Das macht man so, um gar kein Risiko einzugehen.
Heute wirst Du ja Beratung erhalten und wahrscheinlich wird der Arzt Dir ja sowieso zum Absetzen raten. Wenn ja, kann man im Fall von extremen Nebenwirkungen auch ganz abrupt absetzen.
Gute Besserung!
Liebe Grüße
BettinaMoin zusammen,
ich soll nun weiterhin 2 Wochen(!!) je 1*25mg nehmen, und zwar morgends,
also
1-0-0.Bisher hatte ich 0-0-3
Hat hier jemand Erfahrungen, wie Topiramat tagsüber wirkt? Ich fühl michso gaga, aber das kann auch Einbildung sein. In jedem Fall nehm ich sie erst, nachdem ichmit dem Auto auf Arbeit angekommen bin.
Hamburger Morgenberufskerhkehr mit Topi? Neeeee….Telefonat: ich habe angerufen und mit Tante Sprechstundenhilfe geredet.
Die hat mit dem Arzt gesprochen, dann durfte ich wieder anrufen und sie hat gesagt, 2 Wochen weiter 25mg täglichnehmen (gerne auch morgends).bezüglich Termin: MEIN Arzt ist mittlerweile bei August :(, aber er hateine neue Kollegin, da hab ich nun einen Termin Ende Mai (30.5.). Bis dahin bin ich von Topi runter und dann kann man was neues versuchen.
Davor hatte ich Flunarizin, das ging leider auch gar nicht.
Hach, ich wünschte mir echt, einfach nur normal zu sein 🙂 🙂 🙂
Die Migräne, damit könnte ich leben, aber der ständige Schwindel nervt eben echt. ich kann nicht mal alleine abends weggehene, weil ich nichtweiß, ob ich die Rückfahrt im Auto packe.Vielen lieben Dank Euch allen und ein kollektives
Gute besserung an alle
Julez -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.