Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Aimovig (Erenumab)

Ansicht von 12 Beiträgen – 241 bis 252 (von insgesamt 1,682)
  • Autor
    Beiträge
  • Gio
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Liebe Anna
    Das hast du aber wirklich schön erklärt!. Gefällt mir 🙂

    @Matthias
    : Ich mache die Injektion alle 4 Wochen (ich meine mal so ist das auch gedacht), nicht jeden Monat. Sonst hat man ja nie die gleichen Abstände.
    LG Gio

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 67

    Gio, du hast Recht in den neuen EU-Beipackzetteln wird von 4 Wochen gesprochen, bei der Kalkulation immer von „Monatsdosen“ und ich kann mich erinnern bei den USA Versionen und auf der Webseite steht auch once/month.
    Das macht dann natürlich einen Unterschied. Man muß vor allem gut aufpassen, weil es nicht dann nicht immer der gleiche Tag im Monat ist und im Jahr kommt dann auf 13 Spriten statt 12.

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    @Gio Danke. Freut mich, dass es Dir gefällt.
    Das ist mein Job. 🙂

    LG Anna

    Anna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 565

    Hallo Juniper,

    das ist doch schön zu hören.

    Dann tut sich da doch was. Dann wird doch hoffentlich irgendwann für uns alle was Wirksames, Nebenwirkungsarmes und Bezahlbares dabei sein.

    LG Anna

    biko
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 194

    Hallo ,ihr alle.
    Habe mich jetzt grade durch dieses komplette Forum gelesen ,da ich auch überlege mir Aimovig verschreiben zu lassen.
    Zur Zeit lasse ich mir von meinem Neurologen ,Botox spritzen ,welches eine Verbesserung von ca 1/3 weniger Schmerztage brachte. Die Betonung liegt auf „brachte“
    Die letzte Behandlung war eher eine Nullnummer.
    Bevor ich aber auf Aimovig umsteige ,werde ich noch einen Zyklus testen.
    Daher wollte ich mal vorsorglich meine KK anrufen um zu sehen ,was die zu einer Kostenübernahme vom Aimovig sagen.

    Hier die Antwort:
    Da noch keine NORMGRÖSSE vorgeschrieben ist, wird meine GKV dieses Medikament noch nicht übernehmen.
    Ich kann es leider nicht genau erklären was das bedeutet ,aber evtl kann das ja jemand von euch?

    Wünsche euch allen, einen Tag mit Sonne im Herzen und einem klaren Kopf…..

    LG Biko

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 107

    Hallo ihr Lieben,

    Hatte vor 6 Tagen die zweite Spritze 70mg. Mir geht’s wie nach der ersten Spritze seitdem sehr schlecht. Dauer Gesichtsschmerz und das sehr stark.
    War gestern sogar beim Notdienst. Kein Schmerzmittel hilft etwas.

    Bin nun am überlegen ob ich mir die dritte Spritze überhaupt noch geben lasse…
    Bei der ersten ging es mit 7 Tage sehr schlecht. Danach hatte ich aber 11 Tage erträglich (ohne triptan).

    Werden die NW besser? Kennt sich jemand aus?
    Mein Neurologe weiss selber nicht mehr wie er mir noch helfen kann. Selbst Kostison iV schlägt nicht an 🙁
    Letzter Ausweg wäre jetzt ins KH zu fahren, aber die machen auch nichts anderes.

    Hat mir jemand einen Rat?

    Grüsse Tini

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 107

    Hallo ihr Lieben,

    Hatte vor 6 Tagen die zweite Spritze 70mg. Mir geht’s wie nach der ersten Spritze seitdem sehr schlecht. Dauer Gesichtsschmerz und das sehr stark.
    War gestern sogar beim Notdienst. Kein Schmerzmittel hilft etwas.

    Bin nun am überlegen ob ich mir die dritte Spritze überhaupt noch geben lasse…
    Bei der ersten ging es mit 7 Tage sehr schlecht. Danach hatte ich aber 11 Tage erträglich (ohne triptan).

    Werden die NW besser? Kennt sich jemand aus?
    Mein Neurologe weiss selber nicht mehr wie er mir noch helfen kann. Selbst Kostison iV schlägt nicht an ?
    Letzter Ausweg wäre jetzt ins KH zu fahren, aber die machen auch nichts anderes.

    Hat mir jemand einen Rat?

    Grüsse Tini

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Biko,

    Normgröße ist sicher nur eine nichtssagende Variante der vielen Antworten, die gegeben werden, wenn man fragt und niemand Nix weiß. Die Verhandlungen zwischen den Kassen und dem Hersteller sind noch am Laufen. Und so lange die sich nicht geeinigt haben, gibt es auch keine verbindlichen Verträge, die es den Ärzten ermöglichen, das Aimovig rechtssicher zu verordnen. Die Folge könnte nämlich ein Regress für die Ärzte werden, so dass sie letztendlich auf den Kosten sitzenbleiben.

    Wenn das Botox mal nicht sooo gut wirkt wie bisher, würde ich abwarten, denn das gibt es immer mal. 1/3 weniger finde ich sehr gut, wesentich anders wird es wohl auch für viele von uns beim Aimowig nicht werden.

    Liebe Grüße zurück,
    Julia

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Liebe Tini,
    wofür möchtest du den Rat haben? Für oder gegen Aimowig oder zur Behandlung des Gesichtsschmerzes?

    Gegen die Schmerzen, wenn es keine Migräne ist, könntest du deinen Neurologen bitten, dir ein Antiepileptikum wie Prägabalin/Lyrica oder Gabapentin zu geben. Man kann die Mittel nicht nur als Prophylaxe, sondern auch als Akutschmerzmittel nehmen. Vom Lyrica z.B initial 75 mg. Oder ganz kurzzeitig sogar ein Opioid versuchen, wenn es gar nicht auszuhalten ist. Aber das ist Sache deines Arztes, ich hoffe er kann dir doch noch schnell helfen.

    Alles Liebe,
    Julia

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Biko,

    das tut mir leid, dass es grad so schlecht bei dir ist.

    Eine Reduzierung der Attacken um ein Drittel ist wirklich schon ein gutes Ergebnis.

    Gut, dass du das Botox noch weiter ausprobierst. Es kann immer mal vorkommen, dass die Prophylaxe mal nicht greift. Das kann bei der nächsten Behandlung schon wieder anders sein.

    Das Almovig ist ja noch ein sehr, sehr junges Medikament. Da müssen noch eine Menge Erfahrungen gesammelt werden. Aber das hast du ja sicher alles schon gelesen.

    Für mich pers. kommt Almowivg noch nicht in Frage, es ist noch zu vieles offen. Davon mal abgesehen, würde es jetzt mit noch wenig Erfahrung, vielleicht nicht ganz optimal eingesetzt, verfehlt es u.U. seine Wirkung. Damit wäre das Medikament dann für mich sozusagen verbrannt. Wie es ja eben auch nicht zu selten passiert, wenn man ein Prophylaxemittel zu früh absetzt.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Hallo Biko,

    wenn Du „umsteigen“ willst, bedeutet das, dass Dein Arzt bestätigen müsste, dass Botox nicht wirkt. Wirkt dann Aimovig nicht, oder nicht zufriedenstellend, wird ein Zurück zu Botox (das Dir ja gut hilft) kaum mehr möglich sein. Das müsste man dann alles der Kasse erklären und sie werden Fragen stellen.

    Daher gut überlegen, ob Du eine wirkende Prophylaxe gegen etwas tauschen möchtest, das wirken kann – aber nicht muss. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Hallo Tini,

    man kennt längst noch nicht alles möglichen weiteren Effekte des Aimovig, daher wird Dir Dein Arzt auch keine ausreichende Antwort auf Deine Fragen geben können. Man muss noch abwarten und eventuell ausprobieren, was nun Zufall ist oder doch eine Nebenwirkung. Niemand kann Dir voraussagen, ob diese Schmerzen nach der nächsten Behandlung wieder auftreten. Wenn es für Dich machbar ist, würde ich aber trotzdem einen dritten Versuch wagen. Denn Wirkung hast Du ja.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 241 bis 252 (von insgesamt 1,682)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben