Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Ausschleichversuch-seitdem Dauerkopfschmerz

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Hallo,
    ich habe mich schon lange nicht mehr gemldet, aber immer mal wieder mitgelesen. Ich hatte für längere Zeit (ca. 1 Jahr) als Prophylaxe Flunarizin 5mg genommen. Nun habe ich im August nur noch jeden 2. Tag eine Tabl genommen und Mitte/Ende September komplett abgesetzt. Um mal zu schauen wie es ohne geht und da ich auch stark depressive Verstimmungen germerkt habe. Ab Mitte Oktober merkte ich, dass sich die Migräneanfälle wieder häuften und vor 2 Wochen ging es dann jeden 2. Tag los. Ab letzten Montag wurde ich dann krank geschrieben um zur Ruhe zu kommen (Bin bei eine Neurologin in Hamburg in Behandlung, die ich aus der Schmerztherapeutenliste hier herausgesucht habe) und habe mit Topamax angefangen. Seit diesem Montag habe ich jeden Tag Schmerzen, mal mehr mal weniger aber ich wache nie ohne auf. Immer um die Augen herum. Bin unheimlich müde und erschlagen. Gestern habe ich Suma + Naproxen genommen und 2 Std später 500 mg Aspirin, dann wurde es etwas besser, aber ging nicht ganz weg. Heute morgen bin ich wieder damit aufgewacht, geht aber wohl heute ohne Tabletten, wie gesagt mal mehr malweniger… morgen werde ich wieder zur Ärztin gehen, da ich so definitv nicht arbieten kann. Das gute ist, dass ich in dieser Firma eh gekündigt habe (da ich woanders anfange) und so kein Druck mehr habe, da es jetzt egal ist, wie lange ich krank bin. Aber so langsam mache ich mir echt Sorgen. Kennt das jemand? Muss ich jetzt einfach Geduld haben?
    Freu mich sehr auf Antworten von Euch.

    Wünsche einen schönen Sonntag.
    Astrid

    Schnucki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 134

    Hallo Astrid (und Namensvetterin ;))

    unter Topiramat hatte ich am Anfang auch nur noch Kopfschmerzen und Migräne, was sich aber dann nach der Aufdosierung besserte.

    LG

    Astrid

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Hallo Astrid,
    vielen Dank für Deine Antwort. Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Allerdings ist es ja so, dass die Häufigkeit der Migräne und Kopfschmerzen schon vor der Einnahme von Topi soweit zunahm (nachdem der Wirkstoff der vorherigen Prophylaxe komplett aus dem Körper war), dass ich erstmal krank geschrieben wurde und eben aus diesem Grund Topi bekommen habe. Trotzdem ist es seitdem jetzt täglich (die Woche davor eben „nur“ jeden 2.Tag). Es sind hauptsächlich die Augen die mir weh tun,im Moment rechts (wecheslt immer). Man fühlt sich mittlerweile etwas hilflos.

    LG
    Astrid

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Astrid Akascha, liebe Astrid Schnucki,

    ich hatte neben anderen Problemen vom Topamax auch Kopfschmerzen bekommen, allerdings erst ab einer Dosierung von über 50mg täglich, wenn ich mich recht erinnere.
    Ich konnte nicht mehr schlafen, war sehr unruhig, wie ein „Zombie“ lief ich umher und fühlte mich auch so, natürlich wurde die Migräne von der Unruhe und der Schlaflosigkeit immer wieder neu getriggert. Alles war nur noch schrecklich, schließlich nahm ich damals ein Beruhigungsmittel um zur Ruhe zu kommen, danach habe ich das Topamax abgesetzt – leider, ich hätte gerne eine wirksame Prophylaxe gehabt.

    Viel Erfolg mit dem Topamax, ich wünsche euch beiden, liebe Astrid und liebe Astrid, dass es bei euch gut wirkt und hilft!

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Schnucki
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 134

    Ronja: Topiramat hab ich grad vor der OP (Schilddrüse) abgesetzt – ich komme magentechnisch leider nicht zurecht.

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Astrid!

    Wenn ich es richtg sehe, fängst du gerade mit Topamax an. Das kann noch gar nicht wirken.

    Ich vermute, dass die erste Prophylaxe keine Langzeitwirkung zeigt. Die neue Prophylaxe (Topamax) schlägt noch nicht an. Das ist klar. Nach der kurzen Zeit bist Du ja auch erst bei der untersten Dosierung.

    Ich denke, Du spürst jetzt die „normale Migräne“. Plus evt. ein paar Nebenwirkungen von Topamax, aber die können sich geben.
    Ich würde Topamax eine Chance geben und geduldig sein. Wenn Du einen Arzt als gut greifbaren Ansprechpartner hast, hol Dir da nochmals einen Rat ein (und berichte uns!).

    Herzlich, Regenbogen

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Hallo Regenbogen und natürlich allen anderen auch!

    Ich sehe es auch so, dass es die „normale“ Migräne ist, da wie Du auch schon sagst Topi noch gar nicht wirken kann, aber was mich so verunsichert, ist, dass es ohne Pause immer so weiter geht.Es erschreckt mich schon. Aber ich denke wirklich ich muss einfach geduldig bleiben und vor allem ruhig bleiben. Ich war heute noch einmal bei meiner Neurologin, da ich immer noch nicht arbeiten kann. Sie hat mich auch wirklich ernst genommen und mich auch ersteinmal noch eine Woche krank geschrieben. Dann hat sie mir noch zusätzlich Opipramol verschrieben, was ich in geringen Dosierungen eine zeitlang nehmen soll, um meine Nerven zu beruhigen (ist auch dringend notwendig). Gleichzeitig (das hat sie mir schon 2x an’s Herz gelegt) hat sie mir wieder zu einer Verhaltenstherapie zur Migräneprophylaxe geraten, was ich diesmal auch annehmen werde. Da ich (auch schon in den letzten Monaten) wieder sehr schlecht mit der Migräne umgehen kann, das war schon einmal besser (nach der Schmerzklinik Kiel).
    Ich hoffe sehr es wird bald wieder besser.

    Vielen Dank nochmal und ich wünsche allen einen hoffentlich schmerzfreien Start in die Woche!

    LG
    Astrid

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Hallo,

    vielleicht kann mir hier doch noch einer einen Rat geben oder helfen. Ich habe jetzt seit 4 Wochen Dauerkopfschmerzen mit Migräne (d.h jeden Tag). Ich bin jetzt in der dritten Woche krank geschrieben und habe gerade eine weitere Krankschreibung für den Rest der Woche und für die komplette nächste Woche von meiner Hausärztin bekommen. Morgen habe ich wieder einen Termin bei meiner Neurologin. Es vergeht kein Tag ohne Schmerzen. Montag habe ich gedacht, nun wird es besser es wird leichter, gestern hat es mich wieder umgehauen, nichts hat geholfen, und heute geht es wieder aber ich bin nur noch erledigt. Ich bin defininiv nicht im MÜK,bin in den letzten Monaten nicht über 4-7 Tagen gekommen. Wie ich oben schon geschrieben habe ging es los, nachdem ich meine Prophylaxe abgestzt hatte. Geht das irgendwann auch wieder vorbei? Hat jemand vielleicht einen Rat? Ich bin nun in der dritten Woche in der Aufdosierung mit Topiramat und bei 100 mg seit gestern angelangt. Habe etwas schneller aufdosiert, nach Angaben meiner Neurogin (nur 2 Tagen 25 mg), komme aber mit den Nebenwirkungen gut zurecht. Die Kopfschmerzen hatte ich schon vorher, deshalb habe ich ja Topiramat bekommen.

    Vielen Dank schonmal.
    Viele Grüße
    Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Astrid,

    man muss wohl annehmen, dass Dir Flunarizin gut geholfen hatte. Du hattest aber depressive Verstimmungen, die Dich zum Absetzen bewogen hatten? Topamax kann natürlich noch nicht wirken, auch wenn Du nun schon die Zieldosis hast.

    Gut, dass Du wieder einen Termin bei der Neurologin hast. Auch wenn Du keinen MÜK hast, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, mit Kortison diese Schmerzspirale zu unterbrechen. Frag doch mal Deine Ärztin, denn einen anderen Rat habe ich leider auch nicht.

    Gute Besserung und liebe Grüße
    Bettina

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Hallo Bettina,
    Danke für Deine Antwort! Der Termin bei meiner Neurologin war echt gut. Man merkt sehr, das sie sich echt bemüht mir zu helfen. Sie sagte, sie hat auch gleich an Kortison gedacht als ich angerufen habe. Nun versuche ich es. Fange mit einer hohen Dosierung von 200 mg über 2 Tage an und gehe dann über 100 bis 25 mg runter. Ich hoffe so sehr, dass es hilft.
    Flunarizin habe ich auch abgesetzt, da ich schon gemerkt habe gehäuft depressive Verstimmungen zu haben, weiß aber nicht ob das wirklich von den Tabetten kam oder von einer allgemeinen Überforderung. Wahrscheinlich beides Zusammen. Dann wollte ich aber auch mal einen Absetzversuch wagen, schließlich hatte ich es schon 1 Jahr genommen und man soll ja nach 6-9 Monaten mal schauen ob eine Langzeitwirkun eintritt. Vorher war ich noch im Urlaub und mir ging es soooooooo gut….und nun das!
    Aber ich will den Mut ja nicht verlieren, das Kortison hilft jetzt ganz bestimmt!!!!!!!!

    VG
    Astrid

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Liebe Astrid,

    eine gute ärztliche Unterstützung ist so wichtig und ich freue mich sehr, dass Du die hast.

    200 mg sind realtiv hoch angesetzt, mir reichen auch 100 mg zu Beginn. Immer morgens zusammen mit Magenschutz einnehmen und abends noch etwas zur Beruhigung und für guten Schlaf dazunehmen. Der Puls erhöht sich oft sehr unter Kortison und lässt einen nicht zur Ruhe kommen.

    Bist Du hoffentlich krank geschrieben für eine Woche? Viel Ruhe und Schonung, dann geht es Dir hoffentlich bald wieder gut.

    Liebe Grüße
    Bettina

    akascha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 172

    Liebe Bettina,

    ja, ich bin noch komplett die nächste Woche krank geschrieben, dann sind es schon genau 4 Wochen insgesamt. Da ich so einfach nicht arbeiten konnte. Da ich in dieser Firma aber gekündigt habe ist es eigentlich nicht mehr so schlimm, nur habe ich auch erfahren, dass meine Chefin mir eben nicht glaubt, dass ich wirklich krank bin: “ Kündigen und 4 Wochen Migräne haben ist ja schon komisch….“..bla, bla, bla, nett wenn die Chefin öffentlich darüber diskutiert. Tja, sie ist auch der Hauptgrund warum ich gehe…
    So, nicht darüber ärgern, bringt ja nichts.

    Ich werde berichten ob das Kortison hilft und danke Dir Bettina für Deine Hilfe und Deine immer wieder wertvollen Tipps!

    Liebe Grüße
    Astrid

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben