Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Betablocker+ niedriger Blutdruck

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 43)
  • Autor
    Beiträge
  • karlotta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hi, wer von euch hat Erfahrung mit niedrigem Blutdruck und BB als Prophylaxe? Ich nehme seit 2 Wochen Metoprolol. Ich fing mit abends 50 mg an, das senkte meinen Blutdruck aber auf 80 zu 40, damit habe ich mich nicht wohl gefgühlt! Jetzt soll ich 25 mg nehmen. Das geht einigermaßen, allerdings frage ich mich, ob ich mit 25 mg überhaupt einen Effekt auf die Migräne haben kann? Hinzu kommt, dass mein Blutdruck auch vom Triptan runtergeht, so dass ich nur ungern an diesen Tagen zusätzlich BB nehmen möchte…? Oder kann ich mir die 3 Monate ausprobieren direkt sparen?
    Liebe Grüße, Karlotta

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Karlotta,

    ich habe auch niedrigen Blutdruck und viele Jahre Metoprolol genommen. Ich glaube nicht, dass mein Blutdruck zu dieser Zeit noch zusätzlich niedriger wurde. Genau kann ich es aber nicht sagen, da ich kaum mal meinen Blutdruck gemessen hatte.

    Wenn Du mit Deinem Arzt diese Prophylaxe nun vereinbart hast, würde ich schon einen Versuch starten. 25 mg wird wahrscheinlich nicht die Zieldosis sein, aber ein langsames Hochdosieren ist einfach schonender und Dein Körper kann sich besser darauf einstellen. Sollte es trotzdem aufgrund der Nebenwirkungen nicht klappen, wird Dein Arzt mit Dir zusammen sicher eine passendere Prophylaxe finden.

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Bettina

    Hartmut Göbel
    Administrator
    Beitragsanzahl: 468

    Bei langsamen Eindosieren passt sich der Blutdruck an. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist dabei besonders wichtig. Man kann z.B. über vier Wochen langsam auf 2 x 50 mg aufdosieren. Das klappt in der Regel sehr gut. Trinken und körperliche Aktivität gehören dazu.

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Ich habe auch einen sehr niedrigen Blutdruck und hatte alle Betablocker mit den drei unterschiedlichen Wirkstoffen als Prophylaxe probiert. Alle haben mir gut gegen meine Migräneattacken geholfen (eigentlich waren sie sogar die beste Prophylaxe die ich je hatte!), aber ich habe irgendwann keinen Fuß mehr vor den anderen bekommen. Treppensteigen ging gar nicht mehr. An Sport brauchte ich noch nicht mal denken.
    Ich fühlte mich wie 100 Jahre alt und körperlich runtergefahren. Deshalb habe ich die BB schweren Herzens weil sie wirklich gut geholfen haben, wieder abgesetzt.
    Ich drück dir die Daumen, dass Du sie besser verträgst!
    LG Tina

    karlotta
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Vielen Dank für die Antworten, ich werde es dann mal weiter versuchen und hoffentlich dann bald von meinen Erfolgen berichten! Liebe Grüße, Karlotta

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 118

    Hallo Karlotta

    Auch ich nahm 2x über ein Jahr ein eher leichter Betablocker und hatte damit sehr gute Erfolge. Ich neige auch zu niedrigem Bluttdruck und hatte, ausser nach Einnahme der Tablette, hie und da ein Kribbeln in Händen und Füssen. Dies konnte ich zum Verschwinden bringen, indem ich den Betablocker gleich nach dem Morgenessen zu mir nahm (also nie auf leeren Magen). Leider hat die Wirkung nach ca. 1 Jahr wieder aufgehört. Aber wir sind ja schon happy, wenn es uns über 1 Jahr gut geht. Die KS sind mir erhalten beglieben. Zu sagen ist noch, dass mich KS viel weniger belastet als Migi. Meistens kann ich diese mit einem leichten Schmerzmittel zum Verschwinden bringen und fühle mich danach nicht total fertig wie nach einer happigen Migi!
    Ein Versuch ist es sicher wert!

    Alles Gute

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Beitrag von Karlotta:

    Hallo, es ist eine Weile her, dass ich hier zum Thema Betablocker und niedriger Blutdruck nachfragte. Nun kann ich von meinen Erfahrungen berichten: nehme noch Metoprolol, mehr als 50 mg am Abend aber geht nicht! Habe 75 ausprobiert, kam mir beim Laufen vor wie ein 70jähriger. Auch mit 50 mg gibt es Tage, an denen ich vom Sofa nicht hochkomme. Fühle mich oft müde und muss mich zu allen sportlichen Aktivitäten zwingen. Hätte ich nun einen durchschlagenden Erfolg was die Migräne betrifft, würde ich das sicher tolerieren. Aber eine Reduzierung der Triptane von ca 8 auf vielleicht 7…., das ist so dolle ja nicht. Andererseits merkte ich vorher, dass es immer mehr wird…. sollte ich eine Stagnation schon als Erfolg verbuchen? Also mal wieder ratlos….. genau wie mein Hausarzt!
    Grüße, Karlotta

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Karlotta,

    ich habe mal nachgesehen und festgestellt, dass Du den Betablocker nun seit 2 1/2 Monaten nimmst. Diese Zeit benötigst Du mindestens, um eine eventuelle Wirkung feststellen zu können. Gib Dir noch 2 – 3 Wochen Zeit. Sollte sich dann immer noch nichts bessern und die Müdigkeit gleich bleiben, wirst Du eventuell doch über eine andere Prophylaxe nachdenken müssen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    PS: Ich musste Deinen Beitrag hierher unter Dein schon mal gestartetes Thema verschieben.

    Tina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 15

    Kann mir jemand sagen, ob die Einnahme von BB morgens oder abends besser ist? Oder sollte man bei einer Dosis von 100mg Metoprolol es auf 50 mg morgens und 50 mg abends verteilen?
    Mein Arzt ist leider im Urlaub, und ich bin mir unsicher bei der Einnahme.
    LG Tina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Hallo Tina,

    mein Arzt sagte kürzlich, wie und wann man es nimmt ist egal. Abends genommen kann es evtl. Alpträume machen. Teilen ist, glaub ich, nicht sinnvoll, aber möglich.

    Liebe Grüße
    Julia

    Hartmut Göbel
    Administrator
    Beitragsanzahl: 468

    Wir empfehlen in der Regel die Aufteilung auf zwei Dosierungen, z.B. am Morgen und am Abend.

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 118

    Auch ich nehme seit Mitte April wieder Betablocker, 50 mg (Meto Zerok 50 von der Firma Sandoz). Die Nebenerscheinungen sind gering. Der Erfolg hält sich in Grenzen. Der Monat Mai war nicht berauschend. Im Juni bedeutend weniger Migräne und wenn, eher abgeschwächt. Werde auf 50 mg bleiben, welche ich immer Abends einnehme. Ist es auch möglich, die eher niedrige Dosierung auf 2 Einnahmen zu verteilen? (je 25 mg morgens und abends)
    Liebe Grüsse
    Sonne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 43)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben