Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Erfahrungen mit Moclobemid ?

Schlagwörter: ,

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • Hermine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 74

    Liebe Fachgemeinde : ),

    nachdem Flunarizin und Mirtazapin als Prophylaxen gegen Migräne und Spannungskopfschmerzen weggebrochen sind, wird es jetzt wirklich schwierig.

    Hat jemand Erfahrung mit Moclobemid? Es ist ein reversibler MAO- Hemmer und damit ein Antidepressivum. Ich bin im Netz auf den Bericht über eine kleine Studie gestoßen, in der sich ein gewisser Erfolg bei Spannungskopfschmerz und Migräne gezeigt haben soll. Über die Qualität dieser Studie konnte ich aber nichts finden.

    Im Moment bin ich ohne Prophylaxe und schaue erst einmal wie es geht.
    Spätestens im Winter aber werde ich ein Antidepressivum benötigen. SSRI, Tricyclika, Mirtazapin und Venlafaxin sind schon abgehakt.

    Kann ich mich auch als Kassenpatientin in Kiel ambulant behandeln lassen ? Wenn ja, wieviel Zeit hat man für das Gespräch?

    So langsam wäre es mir den Aufwand wert und mein Mann dürfte dann mal wieder mit seinem Auto fahren ; )) .

    Liebe Grüße
    Hermine

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Hermine,

    wurde Dir Moclobemid jetzt verschrieben? Es ist einen Versuch wert, gerade auch wenn man wie Du die gängigen Prophylaxen schon versucht hatte. Versuche es doch einfach, manchmal muss man auch andere Wege gehen.

    Du kannst auch ambulant nach Kiel, informiere Dich darüber bitte auf der Website der Schmerzklinik. Du bekommst die Zeit, die Du benötigst. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben