Hallo Gundula,
so lange geforscht wird, gibt es immer Hoffnung.
Die Studie zu Telcagepant wurde nicht einfach nur aus übertriebener Vorsicht gestoppt, wie Du das jetzt rüberbringen willst. Es gab irreversible Leberschäden und diese waren Grund genug, diese Schiene vorerst zu stoppen. Wo kämen wir hin, wenn man solche Risiken unter den Tisch kehren würde, nur damit schnell ein Ergebnis vorzuweisen ist. Diese Studien hatten Unsummen verschlungen, also darfst Du gewiss sein, dass die Maßnahme wohlüberlegt war. Aber wir hatten uns vor Jahren deshalb schon mal angelegt, ich wünsche mir keine Wiederholung.
Die neuen Überlegungen gehen in die Richtung einer Art „Impfung“ gegen Migräne, aber Du bist ja eh bestens informiert. Hier im Headbook werden wir dann informieren, wenn bereits mehr fassbare Ergebnisse vorliegen.
Neue Medikamente machen nur dann Sinn, wenn die Vorteile die Nachteile bei weitem überwiegen. Dieses Verhältnis war bei Telcagepant unausgewogen, daher war die Entscheidung damals richtig. Macht man im Anfangsstadium schon zu viel Wind um eine neue Möglichkeit, folgt die Enttäuschung nicht selten auf dem Fuße. Ich erinnere daran, wie groß Deine damals war!
Es gibt Grund zur neuen Hoffnung, aber wie gesagt, ist alles erst ganz am Anfang und die nächsten Jahre werden mit Studien der verschiedenen Phasen vergehen. Wir beobachten und werden immer berichten, wenn es etwas zu berichten gibt.
Dir wünsche ich jetzt erstmal einen Platz in der Studie und gute Verträglichkeit.
Liebe Grüße
Bettina