Allgemeines – medizinische Themen

Allgemeines – medizinische Themen

Frage zum MiDAS FRAGEBOGEN

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • snoopy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 46

    Hallo, ich bin neu hier und hätte eine für mich wichtige Frage, die mir sicherlich irgendjemand von diesem netten Team beantworten kann:
    Es geht darum, dass ich gerade dabei bin, den MIDAS Fragebogen auszufüllen. Den Teil, den mein Arzt ausfüllen soll, habe ich bereits hier liegen. Nur bei meinem Zettel ergeben sich ein paar kleine Problemchen…
    Zum Einen bin ich nicht voll berufstätig, sodass die Fragen 1 und 2 im Prinzip nicht wirklich zu beantworten sind. Und die Zeit, in der ich arbeite, arbeite ich auf selbständiger Basis, sodass ich die Termine oft einfach verschiebe, wenn ich einen schweren Migräne Anfall habe. Daher ist das ein wenig schwer einzuschätzen. Zudem ist es so, dass meine Migräne oft abends oder nachts beginnt, ich dann aber ein Triptan einnehme. Ich bin dann in der Nacht nicht fit aber am nächsten Tag gehts mir dann soweit gut, dass ich zumindest meine Arbeit, egal ob jobmäßig , im Haus oder mit den Kindern verrichten kann. Trotzdem bin ich nicht schmerzfrei. Ich habe jedoch leider KEIN Tagebuch geführt, ich könnte aber die Anzahl der Triptane der vergangenen Monate mit auflisten, um einen ungefähren Überblick zu erhalten. Diesbezüglich habe ich vor kurzem ein Gespräch mit meinem Arzt gehabt und weiß, wieviele es sind :.-(
    Ich habe jetzt alternativ zum Fragebogen einen Brief an die Klinik geschrieben, und dort „meine Geschichte“ ein wenig erklärt, und das es mir sehr schwer fällt und es mir eigentlich nicht möglich ist, den Fragebogen SO auzufüllen.
    Wäre das so in Ordnung`? Ich hoffe nun noch auf die Kostenzusage der Krankenkasse, die Entscheidung soll morgen gefällt werden (das weiß ich so genau, weil meine Unterlagen leider verloren gegangen sind und ich erneut Dinge anschleppen musste und nun ein persönliches Gespräch mit einer netten Dame der Krankenkasse hatte)….Ich hoffe sehr, dass ich eine Zusage erhalten werde, da meine Zwillingsschwester bereits in den Osterferien überaus positive Erfahrungen bei Ihnen sammeln konnte…
    Ich freue mich über die Antwort und über alle, die mir für morgen die Daumen drücken….

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6954

    Hallo Snoopy,

    ich wünsche dir ganz arg, dass die Entscheidung morgen positiv für dich ausfällt!

    Ich musste mal einen 26-seitigen Fragebogen für eine Schmerzambulanz (hatte mit Kiel nichts zu tun) ausfüllen, der recht kompliziert war. Gerade dieses „Ja, aber…“ oder „Nein, aber…“, wenn Dinge einfach nicht richtig passen, will man doch gerne erklären, aber das sprengt irgendwie den Rahmen. Bei mir passte manches nicht, aber ich habe es nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt und einen Zusatzzettel beigelegt. Und es war in Ordnung so. Ich hoffe, dass es das bei dir auch ist. Viel Glück!

    Lieber Gruß
    Heika

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Snoopy,

    ganz herzlich willkommen hier im Forum!
    Ich bin auch nicht so gut in Fragebogen ausfüllen. Wenn du den Ärzten in der Klinik Kiel schon schriftlich eine zusätzliche Erklärung in Briefform geschrieben hast, ist das doch sehr gut, da kann doch nichts mehr schief gehen. Ich würde den Fragebogen mit geschätzten Werten ausfüllen, und das dann am Rand des Fragebogens vermerken, vielleicht kannst du direkt im Fragebogen zusätzlich noch auf deinen Brief verweisen, oder den Brief direkt an den Fragebogen dranheften.
    Letztendlich geht es bei diesem Fragebogen um die bestehende Einschränkung durch die Migräne, im Berufsleben und im privaten Alltag. Wenn du nicht oder nur wenig eingeschränkt durch die Migräne bist, weil du die Migräne nachts „abhandelst“, ist das doch auch o.k. Früher war das bei mir auch so, morgens hatte ich meist die nächtliche Migräne und das Triptan „vergessen“ und habe ujnvermindert weitergearbeitet, so als ob nichts war. Und das ist auf Dauer sehr gefährlich, bei mir zumindest hat sich dadurch die Migräne enorm gesteigert.
    Und natürlich drücke ich dir die Daumen, wünsche dir eine rasche Kostenzusage!
    Wichtig ist sicherlich, dass du möglichst einen Kopfschmerzkalender führst, ein Tagebuch über die Migräen schreibe ich nicht, das ist nicht nötig. Auf der Klinikseite der Schmerzklinik Kiel ist irgendwo auch ein Kopfschmerz-Kalendervordruck hinterlegt.

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8620

    Hallo Snoopy,

    auch ich drück dir ganz fest die Daumen.
    Den Fragebogen musste ich neulich bei einem ambulanten Termin auch mal wieder ausfüllen. Viele Fragen konnte ich auch nicht beantworten, das macht nichts. Die wissen, dass nicht alles so passt für jeden, sind für die Ärzte halt Anhaltspunkte. Mach dir deswegen bloß keine Kopfschmerzen ;).

    alles Gute
    Julia

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Snoopy,

    schön, dass Du bei uns gelandet bist.! 🙂

    Der Midas-Fragebogen ist ein standardisierter Fragebogen, der es erlauben soll, einheitliche Werte zum Thema Kopfschmerzen erbringen zu können. Einige der Fragen klingen schon etwas sonderbar und können nicht auf Anhieb beantwortet werden. Das geht allen so und mit Deinem erklärenden Brief kannst Du die Sache schon getrost abhaken. 😉

    Ich halte auch ganz fest die Daumen, dass Du die Zusage erhältst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Snoopy,
    ich habe Deinen Beitrag nun in dieses Forum verschoben. Da passt es besser rein. 😉
    Liebe Grüße
    Bettina

    snoopy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 46

    Alles Klar, danke für eure lieben Antworten…UND: ich habe heute die ZUSAGE erhalten….ich bin soooooooooooooooooooooooo glücklich!!! Ach, wie ich mich freue….nun warte ich noch auf die Post und dann wird alles nach Kiel geschickt…Termine werden ja, soweit ich weiss, erst vergeben, wenn alles vor Ort liegt, oder? Ich würde am liebsten gleich anrufen und einen Termin ausmachen…:-) Herzlichen dank nochmal an alle….

    snoopy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 46

    …Auf die Post warte ich übrigens, weil ich eine telefonische Zusage erhalten habe….:-)

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Freut mich sehr für Dich, Snoopy! 😀

    Ich wünsche Dir, dass es schnell klappt. Der Termin kann Dir erst zugeteilt werden, wenn alle Unterlagen in Kiel sind.

    Liebe Grüße
    Bettina

    steffi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Ich bin snoopys Zwillingsschwester und freue mich riesig mit ihr über die Kostenzusage.
    Wie snoopy bereits erwähnt hat, war ich selbst über Ostern in der Klinik.
    Nachdem ich in den letzten beiden Jahren nur sehr wenige kopfschmerzfreie Tage erleben konnte, fühle ich mich seit meinem Aufenthalt in Kiel wie ein anderer Mensch.
    Ich habe dort eine Medikamentenpause gemacht. Während dieser Zeit ging es mir -unterstützt durch Kortison- sehr gut. Als das Kortison abgesetzt wurde, kam wie von den Ärzten vorhergesagt ein Umstellungskopfschmerz. Dieser dauerte 2 Tage und war wirklich sehr unangenehm. Danach ging es mir ein paar Tage besser.
    Dann, als ich zu Hause war, wollte ich sofort wieder arbeiten gehen.
    Leider hat da mein Kopf nicht mitgespielt, und mich sofort nocheinmal 2 Tage „umgehauen“.
    Da ich aber die Medikamentenpause unbedingt 8 Wochen durchhalten möchte,
    habe ich mit meinem Arbeitgeber eine sehr kollegiale Vereinbarung getroffen, die es mir erlaubt, bei Kopfschmerzen -ohne ein schlechtes Gewissen zu haben- zu Hause zu bleiben. Dies weiß ich sehr zu schätzen, und rechne dies meinen Kollegen hoch an. Ich bin unendlich dankbar und weiß, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist….

    Zwischdurch hatte ich dann eine Phase, in der ich 11!!! Tage keine Kopfschmerzen hatte. Dann kamen wieder 2 Hammertage und seit einer Woche
    (ich kann es selbst kaum glauben, dass ich nicht mehr diese Dauermatte vor dem Kopf habe) bin ich wieder kopfschmerzfrei.
    Heute habe ich die 6. Woche der Schmerzmittelpause vollendet und blicke mit ein wenig Stolz auf die vergangenen Wochen zurück.
    Ich habe Dank dieser wunderbaren Klinik viel über Migräne erfahren und gelernt, wie ich Dinge, die die Migräne betreffen, beeinflussen kann.
    Nun wünsche ich meiner „snoopy Schwester :-)“, dass sie all diese Erfahrungen sammeln darf.
    Ganz liebe Grüße und viel Erfolg euch allen
    Steffi

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo steffi. Vielen dank für den tollen erfahrungsbericht ich hoffe snoopy profitiert genauso von kiel wie du. Ich kann verstehen wie man sich fühlt jeden tag mit kopfschmerzen ich hatte heute den ersten ohne seit einem halben jahr und könnte bäume ausreissen. Lg

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Steffi,

    Du kannst zu recht stolz auf Deine Erfolge sein. Zusätzlich hast Du noch großes Glück mit Deinem Arbeitgeber und den Kollegen. Das ist wirklich keine Selbstverständlichkeit, aber das weißt Du ja auch sehr zu schätzen. Ich wünsche Dir weiterhin so eine gute Zeit und Deiner Snoopy-Schwester ebenso viel Erfolg, wie Du ihn hattest. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben