Allgemeines – medizinische Themen

Allgemeines – medizinische Themen

Lichtempfindlichkeit der Augen unabhängig von Migräne-Attacke

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 63)
  • Autor
    Beiträge
  • Astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 432

    Liebe Haka,

    ich staune auch, das ist aber auch schon rücksichtsvoll von den Kollegen- netter Zug.

    Es ist ja auch erwiesen, dass Lärm auch für Gesunde ein erheblicher Stressfaktor ist.

    Ich bin sehr froh, dass ich in einer ruhigen Gegen wohne, mich nervt oft schon Autolärm. Was du da beschreibst, ist ja noch mal eine andere Größenordnung.

    LG
    Astrid

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Bettina, guggst du hier http://www.smilies.4-user.de/index.php?section=ABC

    Wenn der LInk nicht sein darf, dann lösche ihn, nachdem du diesen gespeichert hast. Ich meine aber, du hast den auch oder eine Seite mit vielen gleichen Smilies.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Danke Semi, die kenne ich eh und hatte sie auch schon eingestellt. Dann stöberst Du einfach mehr rum als ich. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Gonzo16
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo Mallorca,

    das klingt unglaublich und dennoch gibt es so etwas heute noch. „Rücken“ ist halt deutlich „angesehener“ als Migräne.
    Leider wird sich oft noch über Migräne lächerlich gemacht. Unglaublich, aber ich erlebe das immer wieder. Wobei das doch inzwischen nun wirklich so durch die Medien gegangen ist, dass inzwischen allen klar sein sollte, dass dies eine ernste Erkrankung ist.
    als einfachste Übergangslösung fällt mir für Dich nur ein, Dir eine getönte Gleitsichtbrille zu holen.
    Oder die Variante von Semis Smily, die ich genial finde, weil ich auch so ein anti-Lampen-Mensch bin, aber das wird wohl nicht gerade zur Beliebtheit bei Deinen Kollegen führen.
    Wäre es denn evtl. möglich, Deinen Schreibtisch etwas anders zu stellen, den Platz mit jemand anderem zu tauschen o.ä., damit Du nicht so ganz direkt von dem Licht betroffen bist?

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell eine gute Lösung findest!
    Alles Gute,
    gonzo

    Astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 432

    Liebe Haka,

    ohje, das ist wirklich für dich ein harter Arbeitsplatz.

    Gibt es denn vllt die Möglichkeit, woanders im Betrieb zu arbeiten? Oder gibt es nur das Großraumbüro?

    LG
    Astrid

    Astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 432

    Liebe haka,

    ich dachte, Du meintest auch denLärmim Großraumbüro?

    Meine Schwester arbeitete mal in einem, da schnatterte alles wild durcheinander, und laut! Also ist der Lärm eigentlich nur aus der Produktionshalle? Unddas grelle Licht im Büro?

    LG
    Astrid

    Astrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 432

    Liebe Haka,

    ja, habe dich verwechselt, sorry.

    Wenn es mir richtig schlecht geht, dann stört mich die Fliege an der Wand….

    LG
    Astrid

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    Etwas Out Off topic.. Bzw hier zur Überschrift passend. Wer extrem lichtempfindlich und blendempfindlich ist, sollte evtl an ein latentes Schielen denken, welches unentdeckt wiederum die migraene triggern kann. Testen kann dies nur eine orthoptistin mit Schwerpunkt auf dem gebiet. Dank brillenkorrektur habe ich damals eine starke Abnahme meiner Migräne erfahren. Lg keha

    Mallorca
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo an Alle,
    erstmal vielen dank für eure Antworten. Das zeigt mir, dass ich nicht allein bin mit meinem Problem. Bei der Arbeit hab ich allerdings schon ziemlich resigniert, weil es da keine Möglichkeiten zu geben scheint, aus dem Licht heraus zu kommen….ist ja überall gleich grell in dem Großraumbüro. Die Kollegen sagen aber: „es ist doch gar nicht hell“ 🙁 Und da ich allein bin mit meinem Problem, seh ich mich da ohne Chance.
    Aber mich ärgert die Ignoranz da schon. Ich war ja eigentlich durch propanolol schon ziemlich „geheilt“ Und wenn doch mal ein Anfall kam, schnell das Triptan genommen, kurz ausgeruht, und weiter gings…. Also mit den wenigen Migräneanfällen bis vor knapp einem Jahr konnte ich gut leben…. Aber seit November wird es ja wieder immer schlimmer, und die letzten ein bis zwei Monate finde ich es extrem schlimm….

    @ Keha, bei einem Orthopisten war ich nocht nicht. Von schielen hat mir allerdings auch noch nie jemand was gesagt. kann man auch schielen, ohne dass ein Augenarzt es sieht ?

    Grüße
    Mallorca

    keha
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 137

    Hallo Mallorca, ja das ist das Problem beim latenten schielen, man sieht es von außen nicht da es muskulär ausgeglichen wird. Ein AA kann es meist nicht sehen. Es Fuehrt aber in manchen Faellen zur Überanstrengung mit kompensationsbeschwerden.
    80% der Bevölkerung haben ein latentes Schielen , aber nur bei 20% von diesen führt es zu Beschwerden. Kopfschmerzen sind dabei häufig. Bei mir auch Migräne. Lg keha

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Hallo Mallorca,

    ich bin zwar nicht Keha, habe aber gerade die „Supererfahrung“ mit latentem Schielen gemacht. Für Augenärzte ist es oft nicht einfach, wenn nicht sogar unmöglich, bei der normalen Untersuchung jedes latente Schielen zu erkennen.
    Ich habe, wie 70% aller Menschen, schon immer latent geschielt, es aber nicht bemerkt. Einmal nach einem Unfall sogar für 1 Tag ganz extrem ( das hab ich natürlich wahrgenommen 😉 )

    Latentes Schielen kann man sehr gut selbst korrigieren, so dass es nicht auffällt. Ist man dann aber mal durch andere Umstände sehr erschöpft und müde, kommt es deutlicher zum Vorschein. Erst dann bemerkt man es. Die Fachleute dafür sind die Orthoptisten, die häufig in der Sehschule der Augenarztpraxis arbeiten.
    Wenn du sehr oft das Gefühl hast, plötzlich mal verschwommen oder nur „komisch“ zu sehen, sprich mal den Augenarzt darauf an. Bei mir war auch eine deutliche Blendempfindlichkeit dabei.

    Liebe Grüße
    Julia

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Keha war schneller. Gold für Keha 😀 !

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 63)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben