Liebe Marion,
danke für die Infos. Den in Telgte hatte ich auch schon über die Suche der Schmerzklinik Kiel gefunden, jedoch konnte ich keine Homepage oder Erfahrungsberichte finden.
Dr. B. kenne ich noch nicht und werde ich dann eventuell mal ausprobieren, wenn ich aus Kiel wieder da bin.
Das Hautproblem ist auch, dass die alle so lange Wartezeiten haben und ich erst im Juli (im Dezember schon vereinbart) im Schmerztherapiezentrum am Franziskushospital in Münster einen Termin erhalten habe.
Mit dem Schmerztherapiezentrum an der Raphaelsklinik konnte ich leider keine guten Erfahrungen machen.
Ich bin auch gerne bereit, quer durch das Land zu fahren, wenn ich dafür eine vernünftige Betreuung erhalte. Da bin ich recht flexibel (Auto, NRW-Ticket).
Die Suche über die Homepage der Schmerzklinik Kiel listet auch noch weitere Ärzte im Ruhrgebiet auf, jedoch fehlen mir genauere Beschreibungen direkt zu den Tätigkeitsfeldern und eventuell persönliche Kommentare.
Ich wollte jetzt zu nächst die Zeit in Kiel abwarten (Dienstag geht es los) und mir von dort vielleicht einen passenden Arzt empfehlen lassen, der auch zu meinem Krankheitsbild „passt“.
Liebe Grüße
Stephanie
Liebe alchemilla und Bettina,
wie oben schon erwähnt, bin ich auch gerne bereit, weiter zu fahren, wenn ich dafür Hilfe bekomme.
Wie macht ihr es denn mit Medikamentenrezepten? Ich bin zur Zeit leider ziemlich auf die Sumatriptan Injectoren angewiesen und brauche daher regelmäßig ein neues Rezept. Mein Neurologe stellt diese jedoch nur nach einem persönlichen Gespräch vor Ort in der Praxis aus.
Liebe Grüße
Stephanie