Allgemeines – medizinische Themen

Allgemeines – medizinische Themen

Reizdarm

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Reizdarm? Glutenfrei versuchen

    WIESBADEN (eb). Patienten mit Reizdarmsymptomen probatorisch glutenfreie Diät zu verordnen – das lohnt sich selbst dann, wenn keine Sprue nachweisbar ist: Denn bei manchen gehen so die Beschwerden zurück.

    Offenbar existiere das Phänomen einer Nicht-Zöliakie-Gluten-Intoleranz, die sich als Reizdarmsyndrom manifestieren könne. Allerdings verstehe man deren Pathomechanismus noch nicht, erläutert Professor Peter Layer im Handbuch zum Gastro Update in Wiesbaden.

    Seinen Diätvorschlag stützte er auf eine Expositionsstudie, die den Effekt einer Glutenabstinenz bestätigt (Am J Gastroenterol 2011; 106: 508).

    Bei den Teilnehmern – Reizdarm-Patienten ohne diagnostizierbare Zöliakie – hatten sich die Symptome bei glutenfreier Ernährung gebessert. Nun erhielten sie sechs Wochen lang zusätzlich zur glutenfreien Kost doppelblind Brot und Muffins entweder mit oder ohne Gluten. Artikel weiterlesen

    Eine vage These, aber eventuell könnte sich bei vom Reizdarm betroffenen Migränikern die Attackenfrequenz verringern. Alles, was im Körper für ein Ungleichgewicht sorgt, kann zusätzliche Attacken triggern. Vielleicht einen Versuch wert, eine Zeitlang glutenfrei zu essen und die Reaktion auf Darm und Kopf beobachten. Bei Zöliakie- und Sprue-Betroffenen bessert sich aufgrund der glutenfreien Diät nicht selten auch die Migräne.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Noch ein interessanter Artikel zum Thema Reizdarm. Wobei wir Migräniker auch immer die Diagnose einer abdominellen Migräne mit im Auge haben sollten. Besser gesagt, unsere Ärzte. 😉

    Reizdarm oft Folge von Kindheitstrauma

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Manchmal denke ich, auch früher schon, dass ich eine abdominelle Migräne habe, insbesondere wenn die Migräne gerade seltener auftritt.
    Aber die abdominelle Migräne ist insbesondere bei Kindern anzutreffen.

    Herzlich Ronja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Ronja,

    abdominelle Migräne haben wirklich in der Hauptsache Kinder. Allerdings ist sie mir bis ins Erwachsenenalter erhalten geblieben. 😉 Tritt allerdings nur noch sehr selten auf.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben