Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Bromelain-POS wirksam gegen Migräne?

Ansicht von 12 Beiträgen – 133 bis 144 (von insgesamt 199)
  • Autor
    Beiträge
  • railwaycom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 850

    nicht Wart sondern Wort tztztz

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Brav Rail! 🙂 Du kannt übrigens jederzeit auch noch nachträglich Deinen Beitrag korrigieren. 😉

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Danke für die interessante Diskussion. Soweit ich mich an das Arztgespräch erinnere, ging es darum, dass Vomex eben auch ein Medikament ist, dass der Körper „verdauen“ und wieder ausscheiden muss. Ich werde es selbst mit Augenmaß „handeln“. Und da ich Vomex auch in mein Protokoll eintrage, sieht er es beim nächsten Termin dort auch. Dann kann man allenfalls nochmals in Ruhe darüber reden.
    Ich mag es aber, dank Headbook, vorab informiert in jedes Gespräch zu gehen. Ich bin offen für alles, aber Informationen sind immer gut.

    Ich finde, Migräne ist in der Behandlung auch so diffizil und individuell, dass es immer gut ist, wenn man als Patient selbst darauf achtet, was wie bei einem wirkt, einem hilft, gut tut, wie wirkt – und das dann eben wieder mit dem Arzt bespricht.
    In meinem Körper stecke aber letztendlich nur ich. Und ich möchte die Letztverantwortung für mich auch immer selbst behalten.

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    hallo zusammen

    ich habe mir die bromelain-pos ja auch besorgt, um zu testen, ob die bei mir allenfalls auch wirkung zeigen würden. sehr viel habe ich sie bis jetzt noch nicht genommen, aber in zwei-drei fällen haben die mir tatsächlich geholfen und die schmerzen gingen auf ein erträgliches niveau zurück. bei ganz krassen und sich schnell steigernden schmerzen hat es jedoch nicht gewirkt.
    allenfalls dosiere ich es auch zu wenig hoch. ich habe bis jetzt immer nur 1 tablette genommen, da ich mich mehr auf’s mal nicht getraue. die ärzte hier in der schweiz scheinen sich mit dem produkt gar nicht auszukennen bzw. es gibt es bei uns ja auch nicht, sondern nur eine ganz leicht version mit 100F.I.T, anstatt 500 und das ist schon rezeptpflichtig. vielleicht kann mir ja von euch jemand sagen, ob es probleme geben könnten, wenn ich 2 bromelain nehme und dann doch noch ein triptan (relpax oder maxalt) und 800mg ibu nehme?
    ich werde es auf jeden fall weiter beobachten und probieren:)

    lg – gizmo

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6960

    Hallo Gizmo,

    wegen der Medikamente müsstest du mit deinem Arzt sprechen. Wenn er sich nicht auskennt, kann er dir vielleicht nach Studium des Beipackzettels eine Empfehlung geben. Wir sind hier nur Laien und können da wenig raten, höchstens von uns selber berichten.
    Ich habe von Bromelain-pos ohne Probleme immer gleich zwei Tabletten genommen. Leider gehöre ich wohl zu den Menschen, bei denen die Migräne dann trotzdem kommt und sich durch nichts aufhalten lässt.
    Bromelain hat eine Wirkung auf die Blutgerinnung, wenn auch wohl eher gering. Da das Ibuprofen auch auf die Blutverdünnung wirkt, wäre ich mit dieser Kombination auf eigene Faust eher vorsichtig.

    Bei uns in Deutschland wird dieses Präparat gerne von Zahnärzten und Kieferchirurgen bei größeren Eingriffen eingesetzt, weil es abschwellend wirkt.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Gizmo,

    Heika hat Dir ja schon geraten, bitte lass Dich individuell vom Arzt beraten.

    Bromelain ist kein Migränemedikament und kein Medikament gegen Schmerzen, das muss festgehalten werden. Es wirkt abschwellend und wird bei uns eigentlich nur vor Zahnärzten und Kieferchirurgen verschrieben und eingesetzt. Aber ich wiederhole jetzt eigentlich nur, was Heika eh schon geschrieben hatte. 😉

    Es macht auch wenig Sinn, zusätzlich zum Triptan noch Bromelain und 800 mg Ibuprofen einzunehmen. Das ist ein Übertherapieren, das Dir nicht gut tun kann auf Dauer. Setze doch nur das Triptan mit einem Antiemetikum ein und sollte das nicht reichen, eventuell noch Naproxen 500 mg (ist magenschonender als Ibuprofen) danach.

    Julia setzt Bromelain gerne ein und nimmt es, um sich ein Triptan einzusparen. Bei ihr klappt das manchmal, wobei sie da wohl doch zu den Ausnahmen zählen dürfte. Bei mir lässt sich die Migräne auch nur durch ein Triptan aufhalten – auch hier wiederhole ich das, was Heika schon geschrieben hatte. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Ich noch mal. So kann ich Eure Warnung nicht stehen lassen.

    Natürlich sollte es jeder mit seinem behandelnden Arzt besprechen, wenn er es häufiger oder höher dosiert nehmen möchte.

    Damit das klar ist: Ich habe kein Interesse, irgend jemandem Bromelain aufzuschwatzen.
    Es hilft mir aber immer wieder so gut und ich kann mir nicht vorstellen , dass es nicht wenigstens einigen von Euch auch so gehen könnte.

    Ich habe inzwischen mit mehreren Ärzten und Apothekern darüber gesprochen. Alle fanden es logisch, dass es helfen könnte, keiner hatte Bedenken, Bromelain einzusetzen.
    Der Augenarzt, der mich operiert hat, war sehr interessiert, weil er es auch in der Dosierung 3 Tage à 6 Tabletten seinen Patienten nach Lidoperationen gibt.

    Mir hilft es ja auch oft, wenn es nicht ohne Triptan geht, nach Ende der Triptanwirkung statt Naproxen oder eines 2. Triptans. Und meine Anfälle sind mit Bromelain deutlich kürzer und weniger schmerzhaft.

    LG, Julia

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    Dank für Eure Antwort.

    Da mit dem Triptan oder allenfalls Ibu meinte ich auch nur für den Fall, dass die Migräne sich durch Bromelain nicht aufhalten lässt und nicht als standart medikation. für mich ist es immer wichtig zu wissen, wass ich noch einnehmen könnte, wenn etwas nicht wirkt. damit ich für den notfall nicht mit leeren händen dastehe.

    also wenn ich das richtig verstanden habe (natürlich nur als laientipps und nichts als ärztlichen rat), ist triptan besser, als ibu zum nachschieben, wenn bromelain den anfall nicht aufhalten könnte.

    naproxen kenne ich ehrlich gesagt gar nicht, ev. heisst es bei uns in der schweiz wieder anders. Es wäre manchmal echt hilfreich, wenn die medis überall die gleiche bezeichnung hätten. da müsste ich den arzt zuerst einmal darauf ansprechen, wenn ich im mai den nächsten termin habe, denn magenschonend klingt toll, da ich ja öfters mal mit übelkeit als nebenwirkung zu kämpfen habe.

    julia; ist Bromelain denn so ein starkes Medi? ich habe immer geglaubt, dass die hammedinger rezeptpflichtig sind.

    lg – gizmo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Julia,

    es ist wirklich toll, dass Dir das Medikament immer wieder eine gute Hilfe ist. Das steht ganz außer Frage.

    Trotz allem sollten wir das hier als das sehen, was es ist: Ein Versuch, der auf Deinen Erfahrungen basiert. Wir als öffentliche Stelle müssen immer wieder darauf hinweisen, dass es unbedingt nötig ist, sich vor der Einnahme von Bromelain von einem Arzt beraten zu lassen, da Bromelain auf die Blutgerinnung Einfluss hat und dies im individuellen Fall berücksichtigt werden muss.

    Bromelain kam bisher nur zum kurzfristigen Einsatz nach Zahn- und Kieferbehandlungen und wurde nie in der Langzeitbehandlung eingesetzt. Daher kann man nicht abschätzen, wie man darauf reagieren würde, nicht mal der Hersteller kann das. Auch wenn die von Dir befragten Ärzte und Apotheker es logisch fanden, dass es helfen „könnte“, ist das im Grunde keine Aussage, sondern eine Annahme, die nicht bestätigt ist.

    Aber vielleicht werden ja mal Studien gemacht vor diesem Hintergrund und eventuell hilft es ja auch weiteren Betroffenen. Das wäre ja ein Gewinn für alle und dann könnten wir auch ganz offiziell Bromelain in die Gruppe der wirksamen Migränemedikamente mit aufnehmen. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33383

    Liebe Gizmo,

    Naproxen hat den Inhaltsstoff Naproxen-Natrium und heißt bei Euch Aleve, Apranax, Proxen und dann gibt es noch diverse Generika, die sicher auch mit Naproxen, oder Proxen im Namen beginnen.

    Bromelain ist der Name für zwei Enzyme, die aus dem Stamm der Ananaspflanze stammen. Sie wirken gerinnungs- und entzündungshemmend. Es ist kein „Hammermedikament“, aber pflanzlich heißt nicht gleich harmlos, das muss man immer bedenken. 😉

    Zur Behandlung der Migräne ist es immer besser, ein Triptan einzunehmen, als ein anderes Schmerzmedikament. Triptane sind spezielle Migränemedikamente, die nicht im gesamten Körper wirken und somit insgesamt „unschädlicher“ sind, bei gleichzeitig viel besserer Wirkung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Bettina,

    hat Naproxen eigentlich die gleiche Wirkung wie Ibuprofen? Gestern konnte ich eine ganz leichte Attacke mit Ibuprofen aufhalten. Kann ich in so einem Fall auch Naproxen nehmen. Ibu 800 mg entspricht dann wieviel Naproxen?

    Danke schonmal!
    Lieben Gruß
    Ulrike

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo Ulrike,

    ich nehme seit Kiel (Mai 2011) nur noch Naproxen zu den Triptanen bei mir sind es 500 mg.

    Liebe Grüße Anna

Ansicht von 12 Beiträgen – 133 bis 144 (von insgesamt 199)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben