Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Magnetische Impulse gegen Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beiträge
  • Peter
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Ich habe den Titel geändert, da es gegen Migräne eigentlich keine Heilung gibt:

    Mit magnetischen Impulsen haben US-Forscher die Schmerzen von Migräne-Patienten lindern können. Die Impulse wurden von handlichen Geräten abgegeben, mit denen sich die Patienten selbst behandeln können.
    Nebenwirkungen traten bei der Studie mit insgesamt 267 Teilnehmern nicht auf, berichten die Forscher in der britischen Fachzeitschrift „Lancet Neurology“. Die sogenannte Transkranielle Magnetstimulation (sTMS) wird schon länger als möglicher Ansatz gegen Depressionen, Tinnitus und Parkinson erprobt.

    39 Prozent der Patienten von ihren Schmerzen befreit

    Die Forscher um Richard Lipton vom Albert Einstein College of Medicine in New York hatten Patienten mit sTMS oder einer nicht wirksamen Alternative (Placebo) behandelt. Die sTMS befreite 39 Prozent der Probanden von ihren Schmerzen. In der Placebo-Gruppe gaben 22 Prozent der Teilnehmer an, keine Schmerzen mehr zu haben.

    Nach Ansicht des Neurologen Hans-Christoph Diener vom Universitätsklinikum Essen könnte die Magnetstimulation mit Einzelimpulsen vor allem für Patienten ein großer Fortschritt sein, denen Medikamente wenig oder gar nicht helfen. In einem Kommentar schrieb Diener, dass die Therapie bisher zwar nur an Patienten mit Aura erprobt wurde, möglicherweise aber auch bei Migräne ohne Aura helfe.

    Gerät passt in eine Aktentasche

    Unter dem Begriff Aura werden Symptome wie Prickeln in den Gliedern, Lichtflecken vor den Augen und Probleme beim Sprechen zusammengefasst. Etwa 20 bis 30 Prozent der Migräne-Patienten leide darunter, heißt es in dem Journal. In Westeuropa und den USA leiden der Statistik nach 18 Prozent aller Frauen und 6 Prozent der Männer regelmäßig an Migräne.

    Bisher lässt sich nur vermuten, wie sTMS auf das Hir b50 n wirkt. Die magnetischen Impulse könnten die elektrischen Abläufe im Hirn unterbrechen, die einer Migräne mit Aura zugrunde liegen. In weiteren Studien solle geprüft werden, ob mehrere Impulse den Erfolg noch steigern könnten, erläuterte Diener. Er wies darauf hin, dass das Gerät zu groß für eine kleinere Damenhandtasche sei. In eine Aktentasche zum Mitnehmen ins Büro passe es aber. (dpa)

    Meldung aus Augsburger Allgemeine
    vom 04.03.2010

    Gruß Peter

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo,

    in Zusammenhang mit Magneten will ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit Magnet-Schmuck hat („Bio-Magnetismus“)?

    Viele Grüße!
    Susisonne

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Hallo Susisonne,

    Erfahrung mit Magnet-Schmuck habe ich keinen, aber aus dem Bauch heraus würde ich das so einschätzen, dass alleine der Glaube daran, dass es hilft, helfen kann, wenn überhaupt. Es werden so viele Dinge im nichtschulmedizinischen Bereich empfohlen, die große Versprechungen machen, aber in der Regel nur dem Geldbeutel der Hersteller oder Vertreiber gut tun, nicht den hilfesuchenden und oft ja wirklich verzweifelten Patienten.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Sehe ich auch so wie Heika.
    Andererseits – Glaube versetzt Berge. Ob das bei Dir aber noch gelingt, wage ich mal zu bezweifeln. Da Du hier nachfragst, scheinst Du das Thema sowieso schon kritisch zu betrachten. Daher ist wahrscheinlich davon auszugehen, dass der Berg da bleibt wo er ist. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 118

    Ich oute mich:-)
    Habs ausprobiert mit Magnetschmuck. Zu sagen ist, er gefällt mir auch sehr gut. Ich hab ein Armband, Ohrstecker sowie ein Anhänger (am schwarzen Lederband). Sieht toll aus, aber in Sachen Schmerzbekämpfung hab ich nichts gemerkt;-)

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hi Sonne,

    das finde ich süß – „ich oute mich“. Ja, ich hatte da auch an Armschmuck gedacht, weil … war einfach das was in einer Zeitung beworben wurde .. Habe mit meiner Freundin gesprochen. Deren Mutter benutzt auch Magnetmatten, mit Strom u. so. Also wohl etwas intensiver. Aber ich denke, dass ich wahrscheinlich auch ziemlich teuer .. Ich würde dann wahrscheinlich auch eher die „light“-Varinate u. somit die günstigere ausprobieren.

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 118

    Hallo Susisonne
    Naja, von wegen „outen“, dem Schmuck sieht man überhaupt nicht an, dass er „magnetisch“ ist. Er sieht richtig edel aus! Zu erwähnen ist, dass er relativ teuer ist. Eitelkeit und Gefallen hat da bei mir sicher eine grosse Rolle gespielt und nicht der Magnetpunkt. Wenns genützt hätte, umso besser 😉

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Hallo zusammen:)
    da hier von Magneten die Rede ist, hoffe ich, dass ich hier an der richtigen Stelle bin:)

    Hat jemand Erfahrung mit der „Magenetfeldtherapie“? So eine Matte wo man sich regelmäßig drauf legt und dann noch ein spezielles Kissen, wodurch die magnetischen Felder im Körper stimuliert werden. Habe das von meiner Patentante bekommen, sie hat das alles zu Hause, ihr hat es bei Rückenschmerzen geholfen. Wollte nun mal Fragen ob jemand bei Migräne damit Erfahrung hat?:)

    Viele Grüße
    meri

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Hallo Meri,

    eine Bekannte von mir hatte so eine Matte mehrfach bei jemandem anderen ausprobiert und dachte anfangs, dass es helfen würde. Sie wollte sich schon so eine Matte kaufen, obwohl die extrem teuer war. Doch es war bei ihr dann nur der anfängliche Placeboeffekt, es hat ihr auf Dauer gar nichts gebracht.
    Du kannst es ja ausprobieren, dich kostet es in deinem Fall nichts, aber eine solche Anschaffung würde ich selber keinem empfehlen.

    Lieber Gruß
    Heika

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Hallo Heika,
    interessant mit dem Placeboeffekt!
    Ich hab es mal so drei Wochen wirklich regelmäßig gemacht und dachte auch, dass es bei der Aura zumindest hilft und bei meinen „Vorboten“ einer Attacke. ABer irgendwie ist dann die Beständigkeit abhanden gekommen und jetzt mache ich es nicht mehr.
    Mh vielleicht probier ichs einfach nochmal aus;)

    Liebe Grüße
    Meri

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Das wäre schön, wenn das helfen würde.
    Es gehört aber in die Reihe der unwirksamen Zaubermittel, mit dem die Hersteller gut Geld verdienen.
    Hoffnung auf etwas zu setzen, von dem bekannt ist, dass es nicht hilft, ist nicht so sinnvoll. Enttäuschung ist vorprogrammiert.
    Geh die Dinge an, von denen Du inzwischen weißt, DASS sie nachweislich helfen. 🙂
    Lieben Gruß, Regenbogen

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Wahrscheinlich hat die Matte deswegen geholfen, weil Meri sich für eine Weile darauf gelegt hat und dabei sicherlich auch entspannt hat.
    Ich hatte bei der Akupunktur immer den Eindruck, dass mir alleine das dort auf der Liege liegen für eine relativ lange Zeit schon hilft, also nur das Liegen.
    Und Entspannung hilft ja auch als Migräneprophylaxe. Meri, sicherlich machst du irgendeine Entspannung als Prophylaxe. Das ist dann kein Zaubermittel und keine Placebo- sondern ein Entspannungseffekt. Aber man braucht dafür nicht die teure Matte. Entspannungsmethoden helfen als Prophylaxe nachweislich, insbesondere für die PMR wurde das nachgewiesen.
    Herzliche Grüße, Ronja

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben